Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Heiko bei Wurde das Verhalten der UAC in Windows geändert?
- Tomas Jakobs bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- C N bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Hans bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Heiko A. bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Tomas Jakobs bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Bernd Bachmann bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Bernd Bachmann bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Heiko A. bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Chris bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Andreas K bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- 16022025 bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- squat0001 bei Ransomware-Bedrohungen haben sich 2024 vervierfacht
- andreas bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- R.S. bei Ransomware-Bedrohungen haben sich 2024 vervierfacht
Schlagwort-Archive: Messenger
O tempora, o mores! Signal läuft auf Microsofts Azure
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich als IT-Blogger noch den alten Cicero zitieren müsste. Der zugrunde liegende Dienst bei der Signal Messenger-App muss natürlich irgendwo gehostet werden. Gerade habe ich gelernt, dass Signal über Microsoft Azure gehostet wird und … Weiterlesen
Anzeige
ICQ, Support für alte Clients wird eingestellt
Der alte Client des Messengerdienst ICQ wird wohl demnächst seine Funktion einstellen. Dies ist dieser Meldung vom 20. Dezember 2018 zu entnehmen. Ab dem 28. Dezember 2018 ist Ende für die Kommunikation mit alten (oder inoffiziellen) ICQ-Clients. Die Kollegen von … Weiterlesen
Yahoo Messenger wird am 17. Juli 2018 abgeschaltet
Nur eine kurze Information, da ich nicht weiß, ob jemand das überhaupt noch nutzt. Yahoo wird am 17. Juli 2018 den Yahoo Messenger abschalten.
Anzeige
Aus für AOL-Messenger AIM
Noch eine kurze Meldung für Blog-Leser, die möglicherweise noch den AOL-Messenger AIM verwenden. Der jetzige Besitzer Oath schaltet am 15. Dezember 2017 den AOL Instant Messenger (AIM) ab. Das hat Oath in seinem Blog bekannt gegeben.
Facebook-Messenger erneut als Malware-Schleuder
Aktuell noch eine dringende Sicherheitswarnung an Facebook-Nutzer die auch deren Messenger verwenden. Aktuell wird Malware über den Facebook-Messenger verteilt, die sowohl auf macOS als auch auf Windows zielt.
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Facebook, Malware, Messenger, Sicherheit
Ein Kommentar
Anzeige
iMessage bei US-Teens unangefochten Spitzenreiter
Momentan werden ja viele Messenger für Smartphones angeboten. Bei Teens in den USA ist aber Apples iMessage die Plattform der Wahl. Gute Nachrichten für Apple, schlecht für den Mitbewerb.
Anzeige
Facebook Messenger Light freigegeben
Facebook bietet ja seit Jahren eine Messenger-App an, keine Ahnung, ob die jemand nutzt (ich jedenfalls nicht). Die Messenger App war als Akku- und Ressourcen-fressendes Monstrum verrufen. Jetzt hat man wohl eine Messenger Light-Variante, die sparsamer mit Ressourcen umgehen soll, … Weiterlesen
Wird Immmr der neue WhatsApp-Killer?
Die Deutsche Telekom hat einen neuen Messenger mit dem sperrigen Namen Immmr entwickeln lassen und schickt diesen als WhatsApp-Konkurrent ins Rennen. Totgeburt oder WhatsApp-Killer?
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Facebook macht den “Microsoft” bei der Messenger SMS-Integration und Neues zur Nutzer-Analyse
Facebook ist dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen. Facebook-Mitglieder sollen auch bei Offline-Einkäufen ausspioniert analysiert werden und beim Hinzufügen der SMS-Funktion zur Messenger-App kommen von "Microsoft gewohnte"-Methoden zum Einsatz.
Veröffentlicht unter Facebook
Verschlagwortet mit Datenspeicherung, Facebook, Messenger, SMS
2 Kommentare