Schlagwort-Archive: Ransomware

Ransomware Cyber Police nutzt Android-Sicherheitslücke

Schlechte Nachrichten für Android-Gerätenutzer. Es gibt eine Ransomware Cyber Police, die Geräte mit älteren Android-Versionen beim Surfen befallen kann.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Nice: Petya-Verschlüsselung geknackt, Hilfe für Opfer

Über die Ransomware Petya, die die Festplatte verschlüsselt, hatte ich im Blog-Beitrag Sicherheitsinformationen zum (Kar-)Freitag (25.03.2016) kurz berichtet. Jetzt ist die Verschlüsselung geknackt und mit Hilfe eines Passwort-Generator lässt sich das Kennwort zur Entschlüsselung berechnen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Sicherheitsinfos zum Wochenende (2.4.2016)

Zum Wochenende noch eine kurze Übersicht in Punkto Sicherheitsthemen, die mir diese Woche über den Weg gelaufen sind. Ransomware aller Orten.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Anzeige

Sicherheitsinformationen zum (Kar-)Freitag (25.03.2016)

Zum Einstieg in das Osterwochenende fasse ich in diesem Blog-Beitrag noch einige Sicherheitsinfos zusammen, die mir die Tage unter die Augen gekommen sind. Ransomware allerorten und fröhliche Urstände bei Industrie 4.0 markieren die Bandbreite.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Wichtige Sicherheitsinfos (24.3.2016)

Auch heute wieder ein Rundumschlag in Punkt Sicherheitsinfos zu Windows. So gibt es einen neuen USB-Trojaner, Ransomeware, die per TeamViewer kommt, Commodo ist wieder dabei und Makro-Blocken für Office 2016 für Admins ist angesagt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Locky tauchte bereits Mitte Februar in Mails auf

Der Erpressungstrojaner Locky, der Festplatten verschlüsselt und dann Lösegeld für die Freigabe dieser Daten haben will, ist wohl erstmals Mitte Februar 2016 aufgetaucht.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Anzeige

Erpressungs-Software auf dem Vormarsch

Heute noch ein kurzer Ausblick auf das Thema Erpressungs-Software, die "gefühlt" rasant um sich greift. Neben eigenen Beobachtungen habe ich noch "Offizielles" auf den Schreibtisch bekommen. Und ich habe mal ein paar Gedanken zusammen geschrieben, warum wir erst am Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Was schützt vor Locky und anderer Ransomware?

Die letzten Wochen machten ja Erpressungstrojaner (Ransomware) wie Locky, .TRUN etc. Schlagzeilen. Virenscanner sind teilweise oder zeitweise blind und erkennen die Schädlinge nicht. Gibt es Schutzmöglichkeiten? Hier einmal der Versuch, bestimmte Schutzansätze vorzustellen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 31 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Hollywood-Klinik nach Ransomware-Angriff offline

Das nächste größere Opfer von Ransomware: Das Hollywood Presbyterian Medical Center im Süden Kaliforniens ist nach einem Ransomware-Angriff seit über einer Woche "offline".

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Crypto-Trojaner die Zweite: .TRUN der (noch) Unbekannte

Nachdem ich gestern den Artikel Crypto-Trojaner die Erste: Win.Trojan.Ramnit publiziert hatte und heise.de über die mp3-Variante von TeslaCrypt berichtete, nun mein Teil 2. Es geht um den Verschlüsselungs-Trojaner .TRUN, der von Virenscannern (noch) nicht erkannt wird.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare