Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- N. N. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Lantanplan bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Anonym bei Diskussion
- Olli bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Marc bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Michael bei Turn/River Capital übernimmt SolarWinds
- Blacky Forest bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Charlie bei Turn/River Capital übernimmt SolarWinds
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Andree bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Ingo bei Office App-Abstürze nach Deinstallation des Classic Teams-Clients?
- Christian Krause bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
Schlagwort-Archive: UEFI
Medion Akoya P6640 Notebook: BIOS/UEFI-Tipps
Zu dem von Aldi Nord und Süd im April 2013 für 459 Euro angebotenen Medion Akoya P6640 Notebook hatte ich ja hier schon einige Tipps gegeben. In diesem Beitrag möchte ich noch einige Tipps im Hinblick auf BIOS/UEFI-Einstellungen geben. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notebook
Verschlagwortet mit Medion Akoya, Notebook, UEFI, Windows 8
5 Kommentare
Anzeige
Windows 8/8.1 UEFI-/OEM-Partitionierung – Teil III
In Teil 1 hatte ich ja die GTP-Partitionierung auf UEFI-Systemen erläutert. In Teil 2 haben wir einen Blick auf die GPT-Partitionierung durch Windows 8/8.1 geworfen. In Teil 3 geht es nun um die GPT-Partitionierung bei OEM-Systemen und was das für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger
Verschlagwortet mit Partitionierung, UEFI, Windows, Windows 8
26 Kommentare
Windows 8/8.1 auf UEFI-/GPT-Hardware – Teil II
In Teil 1 habe ich erläutert, warum neue Systeme mit UEFI-Unterstützung und GTP-Partitionierung ausgestattet sind. Dort wurden auch die Randbedingungen (64-Bit-Windows), UEFI-Unterstützung und GPT-Formatierung der Disk genannt. Nun gilt es, einen Blick auf die Fragen zu werfen: Wie installiere ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger
Verschlagwortet mit Partitionierung, UEFI, Windows, Windows 8
7 Kommentare
Anzeige
Windows 8 UEFI-/GPT-Partitionierung enträtselt – Teil I
Mit der Einführung von UEFI-Hardware kommt auf vielen Windows 8-Geräten auch die neue GPT-Partitionierung zum Einsatz. So mancher Anwender frickelt dann fröhlich frei an der Partitionierungsstruktur herum und wird durch ein nicht mehr lauffähiges System bestraft. Nachdem mir zwei Anwender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger
Verschlagwortet mit Partitionierung, UEFI, Windows, Windows 8
6 Kommentare
Paragon Migrate: Betriebssystem von BIOS auf UEFI-System migrieren
Spätestens mit Windows 8 werden vermehrt Mainboards mit UEFI in Rechnern Einzug halten. Benutzer, die Windows 7 (64 Bit) auf einem System mit BIOS-Mainboard installiert haben, bekommen beim Wechsel auf ein UEFI-fähiges Mainboard ein Problem. Entweder muss Windows neu installiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung
Verschlagwortet mit Paragon Migrate, UEFI, Windows
Ein Kommentar
Anzeige
Windows 8: Sperrt Secure Boot Linux aus?
Das Windows 8 unter bestimmten Randbedingungen auf UEFI setzt, hatte ich ja bereits hier berichtet. Und das die bei UEFI 2.3.1 mögliche Option "Secure Boot" durch Windows 8 genutzt werden kann, ist in diesem Blog-Beitrag thematisiert. Nun kamen die Tage … Weiterlesen
Anzeige
Setzt Windows 8 UEFI voraus?
Eine der Technologien, die bei Apple-Rechnern gängig sind, aber bei Wintel-Systemen nicht aus den Pushen kommt, ist das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI). Windows unterstützt dies zwar bereits seit Windows Vista in seinen 64-Bit-Versionen. Aber die Gretchenfrage ist, ob UEFI … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Datenträger
Verschlagwortet mit 3TByte Festplatten, UEFI, Windows 8 Beta
11 Kommentare