Schlagwort-Archive: UEFI

Medion Akoya P6640 Notebook: BIOS/UEFI-Tipps

Zu dem von Aldi Nord und Süd im April 2013 für 459 Euro angebotenen Medion Akoya P6640 Notebook  hatte ich ja hier schon einige Tipps gegeben. In diesem Beitrag möchte ich noch einige Tipps im Hinblick auf BIOS/UEFI-Einstellungen geben. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Anzeige

Windows 8/8.1 UEFI-/OEM-Partitionierung – Teil III

In Teil 1 hatte ich ja die GTP-Partitionierung auf UEFI-Systemen erläutert. In Teil 2 haben wir einen Blick auf die GPT-Partitionierung durch Windows 8/8.1 geworfen. In Teil 3 geht es nun um die GPT-Partitionierung bei OEM-Systemen und was das für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

Windows 8/8.1 auf UEFI-/GPT-Hardware – Teil II

In Teil 1 habe ich erläutert, warum neue Systeme mit UEFI-Unterstützung und GTP-Partitionierung ausgestattet sind. Dort wurden auch die Randbedingungen (64-Bit-Windows), UEFI-Unterstützung und GPT-Formatierung der Disk genannt. Nun gilt es, einen Blick auf die Fragen zu werfen: Wie installiere ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Windows 8 UEFI-/GPT-Partitionierung enträtselt – Teil I

Mit der Einführung von UEFI-Hardware kommt auf vielen Windows 8-Geräten auch die neue GPT-Partitionierung zum Einsatz. So mancher Anwender frickelt dann fröhlich frei an der Partitionierungsstruktur herum und wird durch ein nicht mehr lauffähiges System bestraft. Nachdem mir zwei Anwender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Paragon Migrate: Betriebssystem von BIOS auf UEFI-System migrieren

Spätestens mit Windows 8 werden vermehrt Mainboards mit UEFI in Rechnern Einzug halten. Benutzer, die Windows 7 (64 Bit) auf einem System mit BIOS-Mainboard installiert haben, bekommen beim Wechsel auf ein UEFI-fähiges Mainboard ein Problem. Entweder muss Windows neu installiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 8: Sperrt Secure Boot Linux aus?

Das Windows 8 unter bestimmten Randbedingungen auf UEFI setzt, hatte ich ja bereits hier berichtet. Und das die bei UEFI 2.3.1 mögliche Option "Secure Boot" durch Windows 8 genutzt werden kann, ist in diesem Blog-Beitrag thematisiert. Nun kamen die Tage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Setzt Windows 8 UEFI voraus?

Eine der Technologien, die bei Apple-Rechnern gängig sind, aber bei Wintel-Systemen nicht aus den Pushen kommt, ist das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI). Windows unterstützt dies zwar bereits seit Windows Vista in seinen 64-Bit-Versionen. Aber die Gretchenfrage ist, ob UEFI … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Datenträger | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare