Vermutlich werden die meisten Blog-Leserinnen und Blog-Leser das leidige Problem mit SPAM in ihrem Mailprogramm kennen. Das Postfach wird mit hunderten unerwünschter Mails geflutet, die für irgend etwas unsinniges werben. Kritisch wird es, wenn Betrug im Hintergrund steht. Von Zeit zu Zeit läuft auch eine Welle von SPAM-Mails, die suggerieren, dass der McAfee-Virenschutz abgelaufen sei und zur Zahlung auffordern, andernfalls werde das Konto gelöscht.
Anzeige
Mir ist eine solche SPAM-Welle Anfang Mai 2025 wieder aufgefallen – wobei diese Mails in meinem Postfach beim Anbieter Web.de zuverlässig vom SPAM-Filter aussortiert werden. Nachfolgendes Foto zeigt aber gleich mehrerer dieser SPAM-Mails im SPAM-Ordner des Postfachs.
Natürlich ist die obige Meldung unsinnig und schlicht Betrug. Die Behauptung, dass mein Antivirus-Abonnement "HEUTE ABGELAUFEN" sei, ist eine schlichte Lüge! Ich habe niemals ein Abonnement bei McAfee abgeschlossen, da deren Sicherheitslösung bei mir unter "Schlangenöl" (nutzlos bis schädlich, aber teuer) rangiert.
Daher stimmt natürlich die Aussage, dass mein Gerät nicht geschützt sei und möglicherweise Viren und anderer Schadsoftware ausgesetzt sei, Humbug. Also auf keinen Fall auf diese Mails hereinfallen und versuchen, über die Mail ein Abonnement zu erneuern.
Abschließend noch eine Anmerkung: Die meisten Blog-Leserinnen und Blog-Leser werden mit Microsoft Windows unterwegs sein. Dort hat Microsoft den sogenannten Defender als kostenlosen Virenschutz integriert. Ich sichere seit Jahren meine Windows-Systeme mit dem Defender ab – ein Virenschutzpaket von einem Fremdanbieter ist nicht erforderlich. Egal, was deren Anbieter an Zusatzschutz versprechen.
Anzeige