Musik zum Sonntag: Savages – You're My Chocolate

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayIn der heutigen Musik zum Sonntag habe ich ein etwas neueres Stück, auf das ich durch Zufall vor einiger Zeit gestoßen bin, mitgebracht. Es gibt wohl wenig Informationen dazu – das Stück heißt  "You're My Chocolate" und stammt von Savages. Es ist ein Instrumental und passt vielleicht zur aktuellen  Herbststimmung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Illusion: Das "magische Gitter" von Kokichi Sugihara

Man muss es gesehen haben, das "magische Gitter" von Kokichi Sugihara, was scheinbar aus einer Kombination von Ringen besteht. Aber je nachdem, wie man das Gitter dreht, zeigen sich Dreiecke oder die Ringe als Formen – die perfekte Illusion.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Foto | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Portal verbindet Vilnius und Lublin der Gylys Foundation

Es ist ein (Kunst-) Projekt der besonderen Art – das POrtal der Gylys Foundation. Portale sind technologische Kunstskulpturen, die Städte in verschiedenen Ländern (hier Vilnius/Litauen und Lublin/Polen) über einen Bildschirm verbinden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Türkei: Bei Ausgabungen neue Sprache auf Tontafel entdeckt

In Boğazköy-Hattuša in der nördlichen Zentraltürkei wurde bei archäologischen Grabungen eine Tontafel entdeckt. Nach Auswertung war klar, dass diese Tontafel eine bisher unbekannte indogermanischen Sprache offen gelegt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

In 250 Millionen Jahren stirbt die Erde aus; Hitzekollaps durch Superkontinent

Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für meine Blog-Leserschaft. Die schlechte Nachricht: In 250 Millionen Jahren wird es auf der Erde wohl keine Säugetiere, wie wir sie heute kennen, mehr geben. Ein dann gebildeter Superkontinent wird zum Hitzekollaps führen, der zu einem Artensterben führt. Die gute Nachricht: Wir werden das alles nicht mehr erleben und der CO2-Ausstoß ist auch nicht schuld an dieser Entwicklung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Frühmenschen bauten vor 476.000 Jahren schon mit Holz

Bevor es den Homo Sapiens gab (belegt sind Funde bis vor 300.000 Jahren), scheinen dessen Vorläufer nicht nur Speere aus Holz hergestellt oder Äste zum Feuer machen verwendet zu haben. Ein 476.000 Jahre alter Fund von Holz zeigt, dass der Vorgänger des Homo Sapiens bereits mit Holz gebaut hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Türkei: Erdbeben reißt Olivenbaum in zwei Teile

Das große Erdbeben 2023 in der Türkei hat nicht nur große Schäden an Gebäuden verursacht. Auch ganze Olivenplantagen wurden vernichtet – da klaffen große Gräben. Und ein Olivenbau wurde regelrecht am Stamm zerrissen …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

NASA Webb-Weltraumteleskop weist CO2 auf Jupiter Mond Europa nach

Bei der Suche nach lebensfreundlichen Bedingungen in unserem Sonnensystem haben Astronomen das NASA Webb-Weltraumteleskop den Jupiter Mond Europa beobachten lassen. Dabei konnte CO2 nachgewiesen werden – ein Gas, welches u.a. auf der Erde durch Leben gebildet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Indischer Mondlander Vikram und -Rover bleiben stumm

Das von Indien am Südpol des Monds weich gelandete Modul mit dem Namen Vikram sowie der mitgeführte Mondrover bleiben nach der Mondnacht bisher stumm. Noch hofft die indische Weltraumbehörde, dass die beiden Geräte aus dem "Schlafmodus" aufwachen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

OSIRIS-REx-Mission: Rückkehrkapsel mit Asteroiden-Material auf der Erde gelandet

Es hat geklappt, die Asteroiden-Sonde OSIRIS-REx hat eine Kapsel mit Proben vom Asteroiden Bennu ausgestoßen. Diese Kapsel ist am 24. September 2023 erfolgreich in Utah (USA) am Fallschirm gelandet und konnte geborgen werden. Es ist das erste Mal, dass der NASA eine Rückkehrmission mit Proben von einem Asteroiden gelingt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nahaufnahme in Zeitlupe: Wie ein Streichholz angezündet wird

Jede Leserin und jeder Leser dürfte schon mal ein Zündholz an der Reibefläche entzündet oder jemanden dabei beobachtet haben. Kürzlich habe ich eine Nahaufnahme dieses Vorgangs (auf X)  gesehen, der zeigt, wie das abläuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Sicherheit, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Musik zum Sonntag: Dion DiMucci – Runaround Sue

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayIn der heutigen Musik zum Sonntag habe ich erneut einen uralten Ohrwurm mitgebracht, den wohl jede Leserin und jeder Leser irgendwann mal gehört hat. Mir ist er aus den frühen siebziger Jahren als "uralter Schinken" in Erinnerung. Es geht um "Runaround Sue" von dem amerikanischen Sänger Dion (DiMucci). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rätsel um absterbende Gehirnzellen durch Alzheimer-Forscher gelöst?

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Alzheimer-Forscher glauben, die Wirkungskette, die zum Absterben von Gehirnzellen bei der Erkrankung, verstanden und das Rätsel der Krankheit gelöst zu haben. Das könnte die Wirkstoffforschung zur Entwicklung von Alzheimer-Medikamenten neuen Auftrieb geben. Erste Medikamente, die das Ausbreiten der Krankheit verzögern, gibt es ja bereits sein einigen Monaten.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Exoplanet in 120 Lichtjahren Entfernung mit Wasser und CO2 in der Atmosphäre

120 Lichtjahre von unserer Erde entfernt, gibt es im Sternbild Löwe einen Planeten mit der Bezeichnung K2-18 b. In dessen Atmosphäre hat man kohlenstoffhaltige Moleküle (darunter Methan und Kohlendioxid) nachgewiesen. Das bedeutet, dass der Exoplanet eine wasserstoffreiche Atmosphäre und eine mit Wasser bedeckte Oberfläche haben könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Vermisster US F35-Militär-Jet: Wanderer filmen Absturz

Gerade im Internet gefunden: Eine Gruppe Wanderer behauptet, in den USA den Absturz eines vor Tagen vermissten F35-Militär-Jets (Tarnkappenbomber) auf Video aufgenommen zu haben. Man sieht in der Tat ein Militärflugzeug, welches am späten Abend über die Wanderer fliegt, plötzlich an Höhe verliert und wohl in einer Bergregion im Wald in einem Feuerball zerschellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

EU-Pläne: Hammervorschriften für Führerscheine

VW-KäferKommt der Spezialführerschein für SUVs (Fahrzeuge schwerer als 1.800 kg)? Ist der Führerschein für Senioren ab 60 noch zwischen 2 und 7 Jahren gültig und muss – nach aufwändigen Untersuchungen – jeweils neu beantragt werden? Zumindest sitzt die EU an der Novellierung der Führerschein-Richtlinie 2006/126/EC, und die Vorschläge der Berichterstatterin, der französischen Grünen-Politikern Karima Dell, haben es in sich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Technik | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Erkenntnis: Mondbeben teilweise Menschen-gemacht

Tja, immer wenn jemand einen Golfball mit Schmackes verschlägt und dieser etwas mehr Geschwindigkeit drauf hat, verlässt dieser die Erde, wird vom Mond eingefangen, schlägt dort ein und dann wackelt dessen Oberfläche. Ganz so einfach ist es nun nicht, aber neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass Mondbeben von Hinterlassenschaften des Menschen ausgelöst werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wissenschaftlern gelingt Durchbruch bei Erforschung des ersten Lebens auf der Erde

Es könnte ein wissenschaftlicher Durchbruch sein, den Physiker der Universität Göttingen gelungen ist. Mittels eines neuen Modells und der Thermodynamik konnten neue Erkenntnisse zur Entwicklung von Lebensformen in (Proto-)Zellen gemacht. Die Studie hat verschiedene Auswirkungen – etwa für das erste Leben auf der Erde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ähm, wie man das Lippenstift-Problem (an Spiegeln) von Teens löst

Heute mal was richtig lustiges zum Wochenanfang. In den Rollen: Ein armer Hausmeister, eine Horde junger Mädchen und deren Angewohnheit, jeweils mit Lippenstift einen Abdruck eines Kussmunds auf den Spiegeln der Schultoiletten zu hinterlassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Die Himmelstreppe – alles Illusion

Manches ist nicht so, wie es auf den ersten Blick erscheint. Das Auge bzw. das Gehirn lässt sich durch optische Illusionen täuschen. Das ist auch bei einem "Himmelstreppe" genannten Kunstwerk der Fall, über welches ich kürzlich auf Twitter "gestolpert" bin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar