Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: Wissenschaft
Wo ist der Mars-Rover Perseverance
Mitte Februar 2021 landete ja der Mars-Rover Perseverance im Jezero Krater und setzte dort vor Tagen sogar einen Mini-Hubschrauber (Ingenuity) ab. Der soll in einigen Tagen autonom über die Marsoberfläche fliegen. Aber welche Wege hat der Rover bereits zurückgelegt und … Weiterlesen
Anzeige
Mars-Hubschrauber Ingenuity: Sorry, wir fliegen später …
Ist es nicht herrlich: Jeder, der schon mal geflogen ist, kennt vermutlich die Durchsage des Piloten „Liebe Passagiere, auf Grund von … kommt es zu Verzögerungen beim Start …“. Auch der momentan auf dem Mars stehende Mini-Hubschrauber Ingenuity hat seinen … Weiterlesen
Tests vor dem 1. Flug: Ingenuity fährt seine Flügel aus
Es ist so ähnlich wie bei den Mai-Käfern, die wir in unserer Jugend beobachtet haben. Die pumpten eine Weile, breiteten die Flügel aus und flogen davon. Ist mir eingefallen, als ich Neues über die neuesten Tests des Mini-Hubschrauber Ingenuity, der … Weiterlesen
Perserverance/Ingenuity: Selfie auf dem Mars
Momentan steht der Mini-Hubschrauber Ingenuity einsam auf dem Mars im Jezero Krater und wird für den Erstflug vorbereitet. Ein paar Meter weiter steht der ca. eine Tonne schwere Mars-Rover Perserverance und wird ebenfalls getestet. Da möchte man doch als Beobachter … Weiterlesen
Copernicus-App zeigt verbleibende Zeitspanne bis zum 1,5 °C Temperaturziel
Wie lange hat die Menschheit noch für Gegenmaßnahmen, um den Klimawandel abzufedern und den Temperaturanstieg auf der Erde auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen? Die neue Applikation des Copernicus-Klimawandeldienstes zeigt, wie lange wir noch Zeit für Gegenmaßnahmen haben, um dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Mars Express: Geheimnis der seltsamen Mars-Wolke gelüftet
Während des Mars-Frühlings entsteht auf der Südhalbkugel in in der Nähe des 20 Kilometer hohen Vulkans Arsia Mons eine Wolke aus Wassereis, die sich schnell über hunderte von Kilometern ausdehnt, bevor sie binnen weniger Stunden wieder verschwindet. Eine detaillierte Langzeitstudie … Weiterlesen
Die Schnecke, die ihren Körper vom Kopf trennt und überlebt
Es ist irre, was eine japanische Wissenschaftlerin kürzlich beobachtet hat: Es gibt eine Meeresschnecke, die ihren Körper vom Kopf trennen kann. Der Kopf des Tieres lebt (ohne Herz) weiter und die abgetrennten Körperteile wachsen nach.
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Saturn-Mond Pan: Die Untertasse im Orbit
Der kleine Saturn-Mond Pan ist ein sogenannter Schäfermond der Encke-Teilung und der innere der beiden Monde innerhalb des A-Rings der Saturnringe. Entdeckt wurde er erst 1990 durch einen Astronomen, der alte Aufnahmen der Voyager 2-Raumsonde aus dem Jahr 1981 auswertete. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Atemberaubend: Neue Fotos vom Mars-Rover Perserverance
Seit der Rover Perserverance am 18. Februar 2021 weich auf dem Planeten Mars, im Jezero-Krater, gelandet ist, macht er Fotos. Diese werden „tröpfchenweise“ zur Erde gefunkt. Jetzt sind wieder einige Bilder von der US-Raumfahrtbehörde NASA freigegeben worden. Eine Foto-Serie finde … Weiterlesen
Anzeige
Mars-Rover Perseverance sendet erstes Panoramafoto
Der am 18. Februar 2021 weich auf dem Planeten Mars, im Jezero-Krater, gelandete Rover der US-Raumfahrtbehörde NASA hat ein erstes farbiges Panorama der Landestelle geschickt. Auf den Fotos sind zahlreiche Details zu sehen.
Chinas Mars-Orbiter Tianwen-1 erreicht sein Park-Orbit
Noch eine kleine Meldung zum Morgen. Anfang Februar 2021 ist es China gelungen, den Mars-Orbiter Tianwen-1 in eine stabile Umlaufbahn um den Mars zu bringen. Nun haben die chinesischen Raumfahrttechniker den Orbiter in sein geplantes Park-Orbit manövriert. Aus dieser Position … Weiterlesen
Können irdische Bakterien und Pilze auf dem Mars überleben?
Es war ein spannendes Experiment, welches die DLR zusammen mit der NASA mit dem Projekt MARSBOx unternommen hat: DLR-Mikrobiologen schickten Bakterien- und Pilzproben mit einem NASA-Höhenforschungsballon in die Erdstratosphäre. Es wurde getestet, ob die Proben in der harschen Umgebung, die … Weiterlesen
Marsrover Perserverance: Neue Bilder, Video der Landung, Töne vom Mars
Am 18. Februar 2021 ist es der NASA gelungen, den Marsrover Perserverance samt dem kleinen Hubschrauber Ingenuity weich auf dem Mars im Jezero-Krater zu landen (ich hatte im Beitrag Mars-Rover Perserverance erfolgreich auf dem Mars gelandet berichtet). Jetzt hat die … Weiterlesen
Anzeige
Mehr als 1 Million Jahre alte DNA eines Mammuts isoliert
Es ist eine Sensation, die Wissenschaftler gelungen ist. Aus Stoßzähnen von Mammuts gelang es, DNA zu isolieren. Die Altersbestimmung ergab, dass die Tiere vor 800.000 und vor über einer Million Jahren gelebt hat – ein neuer Rekord in der Extraktion … Weiterlesen
Mars-Rover Perserverance erfolgreich auf dem Mars gelandet
Es hat geklappt, die US-Raumfahrtbehörde hat den Mars-Rover Perserverance erfolgreich weich auf dem Mars gelandet. Kam gerade im Live-Stream – erste Bilder werden in Kürze erwartet. Gratulation an die NASA. Ergänzung: Das erste Bild ist eingetroffen.
Heute landete der Marsrover Perseverance auf dem Planeten Mars
Aktuell ist Hochbetrieb beim Planeten Mars – nach der Ankunft der Orbiter der Vereinigten Arabischen Emirate und aus China planen die Amerikaner am späten Abend eine weiche Landung des Marsrover Perseverance. Das Ereignis soll Live auf YouTube übertragen werden.
Wurde das Sonnensystem von Aliens besucht? Wissenschaftler ist sich sicher
Es ist eine der großen Fragen der Menschheit: Sind wir alleine im Universum, und wenn nein, haben Außerirdische die Erde bereits besucht bzw. wie können wir feststellen, dass es diese Außerirdischen gibt. Der Harvard-Professor Avi Loeb ist davon überzeugt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
5.000 Jahre: Älteste Brauerei der Welt entdeckt
Im alten Ägypten kannte man die Technik des Bierbrauens schon vor vielen Tausend Jahren. Das ist nichts neues, neu ist aber der Maßstab, mit dem das Brauen erfolgte. 450 Kilometer von Kairo entfernt wurden jetzt in Ägypten die Reste einer … Weiterlesen
Mars-Orbiter Hope sendet erstes Foto aus Umlaufbahn
Am 9. Februar 2021 ist der Mars-Orbiter Hope der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in ein Umlaufbahn um den Mars eingeschwenkt (ich hatte im Blog-Beitrag Marssonde Hope erfolgreich in Marsumlaufbahn berichtet). Nun hat die Sonde ein erstes Foto des Mars aus … Weiterlesen
Alpha Centauri besitzt womöglich Planeten in habitabler Zone
Astronomen ist es mit neuer Technik, die es ermöglicht, direkte Bilder von nahen Exoplaneten aufzunehmen, möglicherweise ein interessanter Fund gelungen. Sie sind nun bei der Nachbarsonne Alpha Centauri A auf etwas gestoßen, was ein bisher unbekannter Exo-Planet sein könnte, der … Weiterlesen