Archiv der Kategorie: Natur

Die Ameise, die einen Diamanten klaut

Dass Elstern schon mal Schmuckstücke stehlen, ist bekannt. Kürzlich bin ich aber auf ein Video gestoßen, welches einen besonderen Dieb im Tierreich zeigt. Eine kleine Ameise hat sich einen kleinen Diamanten stibitzt und versucht diesen auf einem Schreibtisch in "Sicherheit" … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

In 250 Millionen Jahren stirbt die Erde aus; Hitzekollaps durch Superkontinent

Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für meine Blog-Leserschaft. Die schlechte Nachricht: In 250 Millionen Jahren wird es auf der Erde wohl keine Säugetiere, wie wir sie heute kennen, mehr geben. Ein dann gebildeter Superkontinent wird zum Hitzekollaps … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Türkei: Erdbeben reißt Olivenbaum in zwei Teile

Das große Erdbeben 2023 in der Türkei hat nicht nur große Schäden an Gebäuden verursacht. Auch ganze Olivenplantagen wurden vernichtet – da klaffen große Gräben. Und ein Olivenbau wurde regelrecht am Stamm zerrissen …

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

NASA Webb-Weltraumteleskop weist CO2 auf Jupiter Mond Europa nach

Bei der Suche nach lebensfreundlichen Bedingungen in unserem Sonnensystem haben Astronomen das NASA Webb-Weltraumteleskop den Jupiter Mond Europa beobachten lassen. Dabei konnte CO2 nachgewiesen werden – ein Gas, welches u.a. auf der Erde durch Leben gebildet wird.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Exoplanet in 120 Lichtjahren Entfernung mit Wasser und CO2 in der Atmosphäre

120 Lichtjahre von unserer Erde entfernt, gibt es im Sternbild Löwe einen Planeten mit der Bezeichnung K2-18 b. In dessen Atmosphäre hat man kohlenstoffhaltige Moleküle (darunter Methan und Kohlendioxid) nachgewiesen. Das bedeutet, dass der Exoplanet eine wasserstoffreiche Atmosphäre und eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Krankheitserreger haben die Menschheitsgeschichte beeinflusst

Spannende Sache: Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Pilze haben massiv die Geschichte der Menschheit beeinflusst. Das ist die Theorie von Jonathan Kennedy, der meint, neue Krankheitserreger haben das Aussterben der Neandertaler bewirkt. Oder das römische Reich ging durch Patogene (krank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Alaska: Tauchroboter findet "goldenes Ei" 3,3 km tief im Meer

Es hat etwas von "Wow": In drei Kilometer Tiefe hat ein Tauchroboter der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) am 30. August 2023 auf dem Meeresboden vor Alaska ein Objekt gefunden, welches man als goldenes Ei oder goldene Kugel bezeichnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Seifenblasen, die im Winter mit Eiskristallen zufrieren

Ok, ok, ich weiß, wir haben noch so etwas wie Spätsommer. Aber der nächste Winter kommt bestimmt, und da passt ein Schauspiel, welches mir erneut vor einigen Tagen unterkam. Was passiert eigentlich, wenn eine großen Seifenblase im Winter auf eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Komet Nishimura von Amateuren gesichtet

Amateuren ist es wohl gelungen, die erst im August 2023 entdeckten Kometen Nishimura am frühen Morgen, kurz vor Sonnenaufgang, zu sichten. Es wird spekuliert, dass er mit bloßem Auge sichtbar werden könnte. Aktuell wird aber noch ein Teleskop oder Fernglas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Dunkler Fleck in Neptun-Atmosphäre von der Erde entdeckt

Nicht nur der Jupiter besitzt einen großen Fleck in seiner Atmosphäre. Auch der äußerte der Gasplaneten unseres Sonnensystems, der Neptun, weist einen Fleck in seiner Atmosphäre auf. Dieser konnte jetzt erstmals direkt von der Erde aufgenommen werden.

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erderwärmung: Tropische Bäume können bald keine Fotosynthese mehr betreiben

Es ist seit längerem bekannt, dass Pflanzen ab einer Temperatur von 46,7 Grad Celsius keine Fotosynthese mehr in ihren Blättern betreiben können. Wissenschaftler haben ermittelt, dass diese Temperatur in den Tropen in Baumkronen durch die Klimaerwärmung teilweise überschritten wird.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Komet Nishimura im September 2023 mit bloßem Auge sichtbar?

Im August 2023 wurde ein Komet entdeckt, dem man den Namen Nishimura gab. Es besteht die Vermutung, dass dieser Komet Anfang September 2023 mit bloßem Auge sichtbar sein könnte. In Deutschland besteht aber das Problem, dass die Beobachtbarkeit nur Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gigantischer Erdfall in China – Blick in eine fremde Welt

In China haben Wissenschaftler einen gigantischen Erdfall untersucht, der seit vielen Jahren bestanden haben muss. Denn das Loch ist inzwischen längst bewachsen. Es bestand die Hoffnung, dass sich dort Pflanzen und Tiere erhalten hätten, die außerhalb des Erdlochs unbekannt sind.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Aktiver Vulkan auf dem Jupiter-Mond IO fotografiert

Schon mal einen aktiven Vulkan mit heißer Lava auf einem anderen Planeten gesehen? Nein? Ich auch nicht – Venus ist zu wolkig und Mars hat aktuell keine aktiven Vulkane. Aber auf dem Jupiter-Mond IO gibt es aktive Vulkane, die heiße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Centralia: US-Geisterstadt, wo seit 1962 eine Kohlemine brennt

Centralia im US-Bundesstaat Pennsylvania war mal ein blühendes Bergbaustädtchen im östlichen Kohlerevier der Region. Eine vermutlich fatale Fehlentscheidung der Gemeindeverwaltung führte dazu, dass ein unterirdisches Kohleflöz 1962 in Brand geriet und wohl noch hundert bis zweihundert Jahre weiter brennen könnte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Giftpflanze des Jahres 2023: Die Petersilie

In fast jedem Nutzgarten ist sie zu finden, die Petersilie. Das Kraut dient zum Würzen oder zur Deko. Aber weiß schon, dass Petersilie auch giftig sein kann? Jedenfalls ist die Petersilie die Giftpflanze des Jahres 2023.

Veröffentlicht unter Essen, Gesundheit, Natur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Atemberaubender Sonnenuntergang

Es gibt ein spezielles Naturphänomen, das durch Rayleigh-Streuung erzeugt wird:  Kleine Zirruswolken am Himmel streuen die längeren, roten Wellenlängen des Lichts und verleihen dem Himmel einen orangefarbenen oder rötlichen Farbton.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

August: Die Perseiden-Sternschnuppen

Kurze Information, es gibt ja wieder gutes Wetter und einen klaren Nachthimmel. Eine günstige Gelegenheit, Sternschnuppen zu schauen. Im August gibt es aj die "Perseiden".

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Planetensystem PDS 70: Zwei Exoplaneten auf einer Umlaufbahn

Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) einen möglichen Geschwisterplaneten entdeckt, der einen fernen Stern umkreist. Das Team spürte eine Trümmerwolke auf, die sich die Umlaufbahn mit diesem Planeten teilen könnte. Dabei handelt es sich ihrer Meinung nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Impressionen von der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim – Teil II

Anfang Juli 2023 war ich auf der Bundesgartenschau in Mannheim. In Teil I hatte ich Hinweise zum Besuch und dem Konzept gegeben. In Teil II geht es um meine persönlichen Eindrücke, festgehalten in Fotos.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar