Schlagwort-Archive: Natur

Kunst mit Planetengeometrie

Die Planeten Jupiter und Mars bewegen sich ja auf unterschiedlichen Umlaufbahnen um die Sonne. Schaut man von oben auf diese Bahnebene und zeichnet von Zeit zu Zeit eine Linie zwischen diesen beiden Planeten, ergibt sich ein schönes geometrisches Muster.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

20. März: Frühlingsanfang 2023

Heute beginnt der Frühling, zumindest kalendarisch. Gestern in Karlsruhe habe ich die Magnolien in voller Blüte erlebt – und nachfolgende Impression ist auch "voll der Frühling" (einfach auf das Foto klicken, um das Video auf Twitter wiederzugeben.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

China: Regnet es Regenwürmer oder Pappelblüten?

Kürzlich bin ich auf Twitter über ein krudes Video gestolpert: Autos, die an einer Straße in China stehen und über und über mit etwas bedeckt sind, was im Tweet als "Regenwürmer" bezeichnet wurde.

Veröffentlicht unter Allgemein, Foto | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zeus schleudert seine Blitze …

Hach, wieder Wochenende – aber "Zeus hat Zorn" und schleudert seine Blitze in einer "Lichtsäule" auf die armen Griechen hinunter. War meine erste Assoziation, als ich die Tage ein Foto der griechischen Wettervorhersage auf Facebook sah.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der "Grabenbruch" von Shanxi (China)

Die Tage bin ich auf Twitter über eine Naturbegebenheit aufmerksam geworden. In China gibt es einen über 10 km langen, tiefen Graben, der durch ein Erdbewegungen aufgerissen wurde.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Hab mal das Geweih abgeworfen – war zu schwer …

Von Hirschen kennt man es, dass diese einmal im Jahr ihr Geweih abwerfen. Aber auch Elch-Bullen werfen ihre Geweihschaufeln ab. Das passiert binnen weniger Sekunden, wie ein Video jetzt zeigt.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mondblitze, verursacht durch Meteoriteneinschläge

Pro Tag schlagen etwa 100 tischtennisballgroße Meteoroiden auf dem Mond ein. Trotz ihrer geringen Größe trifft jeder von ihnen mit einer kinetischen Energie auf die Oberfläche, die einem Äquivalent von 3,2 kg Dynamit entspricht.

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warum Flamingos rosa sind – und kein Blut trinken

Warum sind die Flamingos eigentlich rosa? Und stimmt es, dass diese Vögel schon mal Blut aus dem Kopf eines Artgenossen trinken? Es war ein Video, welches vor Jahren viral ging, welches dieses Mythos verbreitete. Mir ist das Thema die Tage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Polarlichter in Deutschland

In der Nacht von Sonntag auf Montag muss es wohl Polarlichter bis in die Mitte Deutschlands gegeben haben. Die Nacht von Montag auf Dienstag könnte es wieder der Fall sein – falls das Wetter mitspielt.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Hamster: Was man hat, das hat man …

Irgendwie haben wir alle das Bild des Hamsters vor Augen, der Körner in seinen dicken Backen aufbewahrt. Kürzlich bin ich über ein Video gestolpert – danach wusste ich, warum der Hamster so genannt wird …

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Frühling 2023 im Anmarsch

Sieht so aus, als ob der Frühling 2023 im Anmarsch ist. Seit Wochen fliegen schon Kraniche über unseren Ort gegen Norden, um aus der Winterpause zurückzukehren. Und auch das Wetter war Anfang der Woche herrlich – Rosenmontag Sonnenschein, Faschingsdienstag Sonnenschein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Dreigestirn: Konjunktion von Jupiter, Venus und Mond

Falls keine Wolken sind, einfach mal in den Nachthimmel schauen, am 22. auf den 23. Februar 2023 kommt es zu einer Konjunktion, bei der Jupiter, Venus und Mond nahe beeinander stehen. Ich habe mal einige Fotos dazu aufgetrieben. Hier war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Fragmente von Meteoriten vom 14. Februar 2023 in Italien, Frankreich, USA gefunden

Am 13./14. Februar 2023 sind Meteoriten in die Erdatmospähre eingetreten, wobei einige Überreste nicht verglüht sind, sondern auf der Erde eingeschlagen sind. Eine Suche hat jetzt über 20 Fragmente dieser Sternschnuppen-Ereignisse ergeben.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Vulkanausbruch aus dem Weltraum gefilmt

Der Ausbruch eines Vulkans ist immer ein gewaltiges Ereignis und aus sicherer Entfernung ein beeindruckendes Schauspiel, was viele Menschen fasziniert. Ich bin kürzlich auf einen besonderen Leckerbissen gestoßen.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erstes Fragment des Meteors vom 13.2.2023 in Frankreich gefunden

Kurze Meldung zum Wochenabschluss: In der Nacht zum 13. Februar 2023 ist der Asteroid 2023CX1 (SAR2667)  als "Super-Sternschnuppe" bzw. als heller Meteor über dem Ärmelkanal verglüht. Nun hat man ein erstes Bruchstück dieses Meteors in Frankreich gefunden.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Steinische Kunst …

Ein unbekannter Künstler hat sich in England im sogenannten Lake-Distrikt in steinischer Kunst (nicht schweinischer Kunst) versucht – und das Ergebnis finde ich einfach schön …

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der Asteroid über dem Ärmelkanal (13.2.2023)

In der Nacht vom 13. Februar 2023 ist der Asteroid SAR2667 über dem Ärmelkanal zwischen England und Frankreich verglüht. Da der ca. 1 Meter große Brocken Stunden vorher entdeckt worden war, konnten einige Fotos aufgenommen werden.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Helixnebel: Das Auge Gottes

Das Auge Gottes war der Name einer Schweriner Rockband, die von 1989 bis 1998 bestand. Aber das habe ich nicht gemeint – sondern ich adressiere in diesem Beitrag die Überreste eines toten Sterns in Form des Helixnebels.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die "Indian flower Mantis" – eine schöne Gottesanbeterin

Die Natur hält immer wieder Überraschungen für das Auge bereit. Kürzlich bin ich auf das Foto einer Gottesanbieterin (Fangschrecke) gestoßen, die durch ihre bunten Flügel auffällt. 

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Glücksfund: Versteinerter Dino mit Hautplatten

Es war ein Sensationsfund, den ein Minenarbeiter in Kanada machte: Der versteinerte Rückenpanzer eines Dinosauriers purzelte aus der Baggerschaufel. Das Fossil gilt als das besterhaltendste der Welt, zeigt es doch einzelnen Hornplatten und Schuppen, so als wäre das Tier, welches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar