Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Natur
Wenn der Reiher mit einem Stück Brot fischen geht …
Die Tage bin ich über ein sehr interessantes Video gestolpert, welches zeigt, wie clever Tier sein können. Ein Vogel (wohl eine Reiherart) steht am Ufer eines Gewässers und schubst mit seinem Schnabel irgend etwas weißes ins Wasser. Hielt es zuerst … Weiterlesen
Anzeige
Goldgräber finden mumifiziertes Wollhaar-Mammut-Baby in Alaska
Es hat schon was von Indianer Jones (Jäger des verlorenen Schatzes): Da schürfen Goldsucher am Yukon in Alaska in den Klondike-Goldfeldern im Trʼondëk Hwëchʼin Traditional Territory. Und was kommt da aus dem Dauerfrostboden zum Vorschein? Ein fast vollständig mumifiziertes Baby … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Wie unser Himmel aussähe, wenn Andromeda heller wäre
Andromeda ist in der griechischen Mythologie die Tochter des äthiopischen Königs Kepheus und der Kassiopeia. Der Name steht aber auch für ein nördliches Sternbild, welches mit dem sogenannten "Andromeda-Nebel" die Galaxie M31 (nach ihrem Eintrag im Messier-Katalog) enthält.
Perseverance-Entdeckung: Was macht denn der Müll auf dem Mars?
Wenn Du hier auf der Erde unterwegs bist, findest Du Müll an den unmöglichsten Orten dieses Planeten. Dem Mars-Rover Perseverance der NASA geht es inzwischen auch nicht besser, wie eine Meldung die Tage besagt. Der Rover hat etwas "weißes" zwischen … Weiterlesen
Japanischer Knöterich: Mit 4.000 Volt gegen das Unkraut
Es ist eine Pflanze, die sich mehr und mehr ausbreitet: Japanischer Staudenknöterich (Fallopia japonica) und andere Pflanzen überwuchert. Die Pflanze wird daher inzwischen bekämpft. Eine Elektrolanze soll die Pflanzen jetzt mit 4.000 Volt zum Absterben bringen und so die Bekämpfung … Weiterlesen
Anzeige
Flugkünstler: Libellen
Jetzt im Sommer sieht man sie wieder, die Libellen an Tümpeln und Teichen. Optisch schillernd, mit hauchdünnen Flügeln, sind diese Insekten die reinsten Flugkünstler, die sich sogar im Fallen drehen können.
Das Kamel und das Nadelöhr: Das perfekte Foto mit Sonnenfinsternis
Es gibt so Fotos, die siehst Du und denkst Wow! Genau das ging mir bei einem Foto durch den Kopf, welches bei einer partiellen Sonnenfinsternis 2020 in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgenommen wurde. Es zeigt die Sichel des Vollmondes – … Weiterlesen
Funny Technik-Fotos: Pac-Man in ganz groß …
Viele von uns Älteren können vermutlich was mit Pac-Man anfangen – das Kult-Spiel des japanischen Entwicklers Toru Iwatani – erstmals am 22. Mai 1980 veröffentlicht. Es ging darum, ein Punkte fressendes Monster durch ein Labyrinth an einem Computer oder Gameboy … Weiterlesen
Sommeranfang 2022 …
Am 1. Juni ist ja der meteorologische Sommeranfang – am 21. Juni ist Sommersonnenwende und der kalendarische Sommer beginnt (siehe). Ich habe den Abend des 1. Juni 2022 für einen kleinen Spaziergang genutzt. Die Sonne schien und ich habe spontan … Weiterlesen
Anzeige
Perseverance nimmt Staubteufel im Jezero Krater auf dem Mars auf
Der NASA-Rover Perseverance forscht ja nach seiner Landung im Jezero Krater auf dem Mars. Dabei hat der Rover während seiner ersten 216 Tage im Jezero-Krater die sogenannten Staubteufel auf der Marsoberfläche beobachtet.
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Raumfahrt, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Außerirdisch schön – wie auf einem fremden Planeten
Es gibt Orte auf diesem Planeten, die scheinen unwirklich und nicht von dieser Welt. Hohe Klippen, die aus einem Wolkenmeer herausragen und eine besondere Szene ergeben. Natürlich ist der Aufnahmewinkel und die momentane Situation entscheidend, wie eine Aufnahme wahrgenommen wird. … Weiterlesen
Foto-Story: Wochenend-Impressionen (Mai 2022)
Wir haben Mai, und wir können endlich die Frühlingstemperaturen draußen genießen. Auf meinen Spaziergängen am Wochenende sind mir einige Sachen aufgefallen, die ich spontan per Handy fotografiert habe. Und dann kam mir noch die Idee "mach ein kleines Foto-Kunst-Projekt" draus … Weiterlesen
Die besten Fotos der Mondfinsternis von Montag (15./16.5.2022)
In der Nacht von Sonntag, den 15. Mai auf Montag den 16. Mai 2022 gab es eine Mondfinsternis zu beobachten. Die Frankfurter Rundschau hat diesen Artikel samt Video zum Schauspiel am nächtlichen Himmel veröffentlicht. Ich selbst habe davon nichts mitbekommen … Weiterlesen
Anzeige
Mars-Rover Curiosity fotografiert etwas, was wie ein in einen Felsen geschlagener Eingang (Alien-Tür) ausschaut
Es ist herrlich: Ein Foto des Mars-Rover Curiosity regt die Phantasie der Leute an, zeigt es doch vermeintlich etwas, was wie ein in einen Felsen gebrochener Eingang mit einer Tür zur Höhle (Alien-Tür) ausschaut. Der nebenstehende Ausschnitt aus einer Aufnahme … Weiterlesen
Mars-Lander InSight misst stärkstes Beben auf einem anderen Planeten
Der Mars-Lander Insight hat am 4. Mai 2022 ein sehr starkes Beben auf dem Mars mit einer Magnitude 5 gemessen. Das war das stärkste Beben, was bisher auf einem anderen Planeten nachgewiesen wurde. Die Wissenschaftler sind überrascht und rätseln, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Raumfahrt
Schreib einen Kommentar
Haus-großer Asteroid passiert die Erdumlaufbahn
Habt ihr die letzten Nächte gut geschlafen? Nix bemerkt? Ich auch nicht! Ein riesiger Asteroid hat am 9. Mai 2022 die Erdbahn gekreuzt und ist an der Erde in 14-facher Erde-Mond-Entfernung vorbei geflogen. Und am 10. Mai waren es gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Natur
Schreib einen Kommentar
Heute (30.4.2022): Partielle Sonnenfinsternis
In 8 Stunden und ca. 30 Minuten (also so gegen 21:00 Uhr deutscher Zeit) gibt es eine partielle Sonnenfinsternis bei der der Mond teile der Sonnenscheibe verdeckt – die Erde wandert durch den Schatten des Mondes. Dummerweise wird man dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Natur
Schreib einen Kommentar
Planeten-Konjunktion im April 2022: Mars, Venus, Jupiter und Saturn
Es ist ein Ereignis, welches wohl nur einmal alle 1.000 Jahre auftritt, wenn dieser Tweet so stimmt. Am Morgenhimmel lassen sich ab Mitte April 2022 gleich vier Planeten: Venus, Mars, Jupiter und Saturn reihen sich zu einer Kette auf.
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Natur
Schreib einen Kommentar
Impressionen vom Osterspaziergang 2022
An Ostern hat das Wetter ja – zumindest im Rhein-Main-Raum gepasst. Mittags war es sonnig mit blauem Himmel und einigen Wölkchen. Das warme Wetter der letzten Wochen hat dafür gesorgt, dass die Birken bereits erste Laub zeigen – und leider … Weiterlesen
Die Bäume wachsen doch in den Himmel: Alter Schornstein mit Baum
Es gibt ja den Spruch "Die Bäume wachsen nicht in den Himmel", den unsere Altvorderen geprägt haben. Nun gut, die Leute kannten halt die Welt noch nicht. Auf Industriebrachen sieht man schon mal, dass ein junger Baum auf der Spitze … Weiterlesen