Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Foto
März-Morgen mit Vollmond
Da steht er nun, in voller Pracht – der Kerl, und hat sich nichts bei gedacht – dabei hat er mich die Nacht, so gänzlich um den Schlaf gebracht – der Vollmond. Wir haben den 1. März 2021 und seit … Weiterlesen
Anzeige
Good Morning zum Samstag (20.2.2021)
Am heutigen Samstag, den 20. Februar 2021, bin ich kurz nach 7 Uhr durch einen herrlichen Himmel mit Morgenrot über der Rhein-Main-Ebene begrüßt worden. Leichte Wolken am Himmel, in denen die noch hinter dem Horizont befindliche Sonne ein wahnsinniges Farbenspiel … Weiterlesen
Ich habe den Frühling aus dem Keller geholt
Aktuell wurde ich ja fast jeden Tag dieser Woche durch ein Morgenrot und einen blauen Himmel im Osten begrüßt. Tagsüber blauer Himmel (bis auf einen Regentag zwischendurch) und Mittags herrschten bei Spaziergängen angenehme Temperaturen im zweistelligen Bereich. In den Vorgärten … Weiterlesen
Februar-Spaziergänge im Schnee (2021)
Es sind die Tage, die ich im Winter so liebe. Wenn es wochenlang trüb oder regnerisch war, und plötzlich reißt der Himmel auf, so dass blauer Himmel und Sonne zum Vorschein kommen. Wenn dann noch Schnee gefallen ist, steht einem … Weiterlesen
Baiser: Nervennahrung für Coronazeiten?
Kuss)ehen die zwei Baiser hier nicht zum Fressen aus? Fast wie aus dem Bilderbuch, würde man meinen. Wenn mein Bäcker früher so etwas hatte, musste ich mir immer so einen Baiser mitbringen – groß und länglich geformt. Ich erinnere mich, … Weiterlesen
Anzeige
Neue Fotos der Pluto-Oberfläche
Die NASA hat neue Fotos veröffentlicht, die die Sonde New Horizons im Jahr 2015 beim Verbeiflug am Planeten Pluto aufgenommen hat. Es sind die detailliertesten Fotos, die es von Pluto gibt.
Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Foto, Natur, Raumfahrt
Schreib einen Kommentar
Hoh, hoh, Good Morning, an diesem Februar-Morgen
Raus aus den Federn, die Sonne geht schon auf. Nach mehreren Tagen Dauerregen wurde ich heute um 7:01 Uhr schon durch einen hoch am Himmel stehenden Mond begrüßt. Laut diesem Mondkalender ist gerade abnehmender Halbmond und das Teil lugte, hoch … Weiterlesen
Hubble-Foto des Tages: Heller Einzelstern mit Galaxie im Hintergrund
Noch was nettes zum Wochenstart. Die ESA hat gerade eine schöne Aufnahme des Weltraumteleskops Hubble als „Foto des Tages“ veröffentlicht. Das Telekop sollte eigentlich eine entfernte Galaxie ablichten. Aber dann ist ein sehr heller Einzelstern im Vordergrund auf das Bild … Weiterlesen
Im Keller, wo die Zitronen blühen
Wie steht es eigentlich um deine Zitrone? Das war die Frage, die kürzlich auf tauchte und einen besonderen Hintergrund hat. In unseren Gefilden ist es im Winter eindeutig zu kalt, um Zitrusfrüchte draußen stehen zu lassen. Also werden die Pflanzen … Weiterlesen
Anzeige
Der Liebesperlenstrauch im Garten
Heute noch ein kleiner Hauch ‚Exotik‘ aus meinem Garten. In einer Ecke haben wir einen Liebesperlenstrauch (auch als Schönfrucht bekannt) gepflanzt. Der botanische Name lautet Callicarpa bodinieri (wobei oft die Variante giraldii ‘Profusion’ gepflanzt wird). Es ist eine Blütenpflanzenart aus … Weiterlesen
Geologe findet Stein mit Inklusion, der wie das Cookie Monster ausschaut
Sachen gibt es, die gibt es einfach nicht. Ein Geologe hat einen Stein vulkanischen Ursprungs mit Einschlüssen gefunden. Als er den Stein aufschnitt, traute er seinen Augen nicht …
Schichten-Morgen (21.1.2021)
Dieses Foto des frühen Morgenhimmels habe ich am 21. Januar 2021 um 7:40 Uhr geschossen. Es zeigt den Zustand kurz vor Sonnenaufgang über der Rhein-Main-Ebene, wobei vom Taunus her dicke Wolkenschichten nach Osten zogen. Gab ein schönes Farbenspiel am Himmel, … Weiterlesen
Winter-Impressionen (12. Januar 2020)
Es ist schon wieder alles weitgehend weg, aber die letzte Woche hat es bei uns heftiger geschneit. Schneeschippen war mehrere Tage angesagt – und momentan sind alle Waldwege heftig vereist. Hier einige kurze Foto-Impressionen, die ich die Tage aus meinem … Weiterlesen
Anzeige
Foto eines Sees: ‚Der Baum des Lebens‘
Dem australischen Fotoamateur Derry Moroney ist der ‚Schnappschuss seines Lebens‘ gelungen. Er hat in New South Wales (Australien) einen See fotografiert, in den ein Fluss einströmt. Dabei ist ein geniales Foto entstanden, welches ‚den Baum des Lebens‘ im Wasser zeigt.
Good Morning, Januar-Morgen (2021)
Wir blicken ja auf eine wahrlich gruselige Woche zurück. In den USA hat ein Mob das Capitol (Regierungsgebäude) gestürmt und es gab 5 Tote. Die Woche habe ich auch erfahren, die die hippen E-Scooter, die Verkehrsminister Scheuer 2019 in einer … Weiterlesen
Primeln blühen – erste Frühlingsboten?
Den 21. Dezember haben wir ja nun herum gekriegt, die Tage werden seit diesem Stichtag der Wintersonnenwende schon länger. Wenn die Primeln blühen, wird es Frühling – dies hatte ich mir vor längerer Zeit schon mal gemerkt. Nebenstehende Primel steht … Weiterlesen
Wintermärchen 2021
Am Wochenende gab es ja die Meldungen in den Nachrichten, dass die Wintersportgebiete durch Ausflügler überlaufen wurden. Die Polizei hat die Skigebiete in den Höhenlagen (Harz, Schwarzwald etc.) gesperrt. An meinem Wohnort hat es zwar einige Schneeflocken gegeben, war aber … Weiterlesen
Geschichten vom Specht
Wir haben zwar aktuell bereits Winter. Aber irgendwo ist vom Sommer noch eine Geschichte rund um den Specht liegen geblieben. Irgendwelche Spechte im Wald, ein Specht, der Häuser anpickt und ein bunter Vogel, der sich als Grünspecht entpuppte.
Huch, ein Ravioli-Seestern
Ich hielt es erst für den Scherz eines kreativen Nudelmachers: Eine Ravioli in Form eines Seesterns. Dann kam ich auf den Trichter, dass es kein Ravioli sei, sondern wirklich ein Seestern.
Der Meteorit vom Samstag (28.11.2020)
Es war wohl ‚das Event‘ am Samstag, den 28.11.2020, für Leute, die gegen 18.40 Uhr in Deutschland zwischen Köln-Frankfurt-Stuttgart in den dunklen Himmel starrten. Ein etwa Tennisball-großer Meteorit verglühte in der Erdatmosphäre.