Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Raumfahrt
Testflug von SpaceX Starship SN10 endet im Feuerball
Es gibt Oracle, die treffen häufig zu. Beim vorletzten Testflug des SpaceX Starship Prototypen SN 9 meinte ein SpaceX-Sprecher nach dem spektakulären Crash „Wir müssen an der Landung noch ein bisschen arbeiten“. Nach dem gestrigen Testflug heißt es „Wir üben … Weiterlesen
Anzeige
Virgin Galactic verschiebt Flug des SpaceShipTwo VSS Unity auf Mai 2021
Die Firma Virgin Galactic des britischen Millionärs Richard Branson wird keinen Testflug mit dem SpaceShipTwo VSS Unity vor Mai 2021 unternehmen. Das ist kürzlich bekannt geworden.
New Glenn: Raketenstart auf 4. Quartal 2022 verschoben
Das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos muss den Start seines „New Glenn“ genannten Raumschiffs auf das letzte Quartal 2022 verschieben. Grund ist wohl ein ausgebliebener Auftrag der US Space Force.
Atemberaubend: Neue Fotos vom Mars-Rover Perserverance
Seit der Rover Perserverance am 18. Februar 2021 weich auf dem Planeten Mars, im Jezero-Krater, gelandet ist, macht er Fotos. Diese werden „tröpfchenweise“ zur Erde gefunkt. Jetzt sind wieder einige Bilder von der US-Raumfahrtbehörde NASA freigegeben worden. Eine Foto-Serie finde … Weiterlesen
Mars-Rover Perseverance sendet erstes Panoramafoto
Der am 18. Februar 2021 weich auf dem Planeten Mars, im Jezero-Krater, gelandete Rover der US-Raumfahrtbehörde NASA hat ein erstes farbiges Panorama der Landestelle geschickt. Auf den Fotos sind zahlreiche Details zu sehen.
Anzeige
Chinas Mars-Orbiter Tianwen-1 erreicht sein Park-Orbit
Noch eine kleine Meldung zum Morgen. Anfang Februar 2021 ist es China gelungen, den Mars-Orbiter Tianwen-1 in eine stabile Umlaufbahn um den Mars zu bringen. Nun haben die chinesischen Raumfahrttechniker den Orbiter in sein geplantes Park-Orbit manövriert. Aus dieser Position … Weiterlesen
Marsrover Perserverance: Neue Bilder, Video der Landung, Töne vom Mars
Am 18. Februar 2021 ist es der NASA gelungen, den Marsrover Perserverance samt dem kleinen Hubschrauber Ingenuity weich auf dem Mars im Jezero-Krater zu landen (ich hatte im Beitrag Mars-Rover Perserverance erfolgreich auf dem Mars gelandet berichtet). Jetzt hat die … Weiterlesen
Mars-Rover Perserverance erfolgreich auf dem Mars gelandet
Es hat geklappt, die US-Raumfahrtbehörde hat den Mars-Rover Perserverance erfolgreich weich auf dem Mars gelandet. Kam gerade im Live-Stream – erste Bilder werden in Kürze erwartet. Gratulation an die NASA. Ergänzung: Das erste Bild ist eingetroffen.
Heute landete der Marsrover Perseverance auf dem Planeten Mars
Aktuell ist Hochbetrieb beim Planeten Mars – nach der Ankunft der Orbiter der Vereinigten Arabischen Emirate und aus China planen die Amerikaner am späten Abend eine weiche Landung des Marsrover Perseverance. Das Ereignis soll Live auf YouTube übertragen werden.
Anzeige
Mars-Orbiter Hope sendet erstes Foto aus Umlaufbahn
Am 9. Februar 2021 ist der Mars-Orbiter Hope der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in ein Umlaufbahn um den Mars eingeschwenkt (ich hatte im Blog-Beitrag Marssonde Hope erfolgreich in Marsumlaufbahn berichtet). Nun hat die Sonde ein erstes Foto des Mars aus … Weiterlesen
Marssonde Hope erfolgreich in Marsumlaufbahn
Am gestrigen Abend, 9. Februar 2021, ist der Marssonde Hope der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) gelungen, eine stabile Umlaufbahn um den Mars zu erreichen. Das ist eine großartige Leistung des Teams aus der noch jungen Raumfahrtorganisation der Vereinigten Arabischen Emirate.
Marssonde Hope kommt am 9.2.2021 an
Am heutigen 9. Februar 2021 soll die Marssonde Hope der Vereinigten Arabischen Emirate den Mars erreichen. Die Raumsonde soll dann in eine Umlaufbahn einschwenken und dort Forschung betreiben. Es ist eine spannende Sache, ob das Manöver der noch jungen Raumfahrtorganisation … Weiterlesen
Vor 50 Jahren: Apollo 14-Besatzung landet auf dem Mond
Vor 50 Jahren landeten die US-Astronauten Alan Shepard und Edgar Mitchell im Rahmen der Apollo 14-Mission im Fra-Mauro-Hochland des Erden-Mondes. Der Start von Apollo 14 zum Mond erfolgte am 31. Januar 1971, die Landung erfolgte am 5. Februar 1971.
Anzeige
Neue Fotos der Pluto-Oberfläche
Die NASA hat neue Fotos veröffentlicht, die die Sonde New Horizons im Jahr 2015 beim Verbeiflug am Planeten Pluto aufgenommen hat. Es sind die detailliertesten Fotos, die es von Pluto gibt.
Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Foto, Natur, Raumfahrt
Schreib einen Kommentar
SpaceX Starship Probeflug erneut bei Landung gescheitert
Auch der gestrige Probeflug des Starship-Prototyps der US-Raumfahrtfirma SpaceX endet mit einem Crash – der Prototyp wurde beim Aufschlag zerstört. Da muss SpaceX nach tüchtig üben, bevor man mal Menschen in den Weltraum zum Mond und zum Mars befördern kann.
Zweites Leck auf der internationalen Raumstation
Die Techniker auf der Erde sowie die Astronauten und Kosmonauten, die als Besatzung auf der Internationalen Raumstation (ISS) sind, kämpfen mit einem Leck im russischen Segment der Station. Der ISS geht im wahrsten Sinne des Wortes die Luft aus. Jetzt … Weiterlesen
Virgin Orbit: Erfolgreicher Satellitenstart aus Flugzeug
Dem Unternehmen Virgin Orbit ist vor wenigen Stunden eine erfolgreicher Start einer Rakete von einem Flugzeug aus gelungen. Mit der Rakete wurden mehrere Satelliten in die Erdumlaufbahn gebracht und dort ausgesetzt.
Mars-Lander: Der Mars-Maulwurf ist gescheitert
Die Wissenschaftler des US-Mars-Lander Insight, die das Experiment (Mars-Maulwurf) für einen Penetrationstest zum Eindringen in den Mausboden betreuen, haben nun das Handtuch geworfen. Seit zwei Jahren ist es nicht gelungen, mit der Sonde in den Marsboden einzudringen, das Experiment wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Raumfahrt, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Universum heller als vermutet
Die amerikanische Raumsonde New Horizons hat den Wissenschaftlern eine neue Erkenntnis über das Universum vermittelt. Die Sonde, die im äußeren Sonnensystem unterwegs ist, hat die Helligkeit des Weltalls gemessen. Anhand der Messungen kamen die Wissenschaftler zum Schluss, dass es dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Raumfahrt, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Hayabusa 2: JAXA zeigt weitere Proben von Asteroid Ryugu
Die japanische Raumfahrtagentur JAXA hat nun auch Fotos der zweiten und dritten Probenkapsel veröffentlicht, die Material vom Asteroiden Ryugu enthalten. Das Material war im Dezember 2020 mit einer Wiedereintrittskapsel zur Erde zurück gelangt. Überraschung: Ein künstliches Objekt aus Aluminium war … Weiterlesen