Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Raumfahrt
Das "Bärengesicht" auf dem Mars
Die HiRISE-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters hat Ende 2022 eine Struktur auf dem Mars aufgenommen, die von der NASA die Tage als "Bärengesicht" veröffentlicht wurden. Hier einige Informationen dazu.
Anzeige
Draco: Der Nuklearantrieb für Raumfahrzeuge
Die Woche gab es eine Meldung, dass die US-Behörde Darpa zusammen mit der US-Raumfahrtbehörde NASA wieder an einem Nukleartriebwerk für Raketen entwickele. Sie sollen die Reisezeit zum Mond und zu den Planeten stark abkürzen.
Sojus kaputt: Crew Dragon als Rettungsraumschiff auf ISS bereit
Kurzfristige Lösung für die Astronauten auf der internationalen Raumstation (ISS). In einem Notfall können drei Raumfahrer mit einem angedockten SpaceX Crew Dragon-Raumschiff zur Erde zurück kehren.
Curiosity-Fund: Opale auf dem Mars
Der US-Rover Curiosity hat Ende 2022 Opal-Vorkommen auf dem Mars nachgeweisen. Die Bestände sind größer als erwartet und könnten Wasser für künftige Mars-Bewohner liefern. Zudem sind die Opale ein Hinweis, dass es "vor gar nicht so langer Zeit" Wasser auf … Weiterlesen
Russland plant Rettungsmission für kaputte Sojus
Eine an der internationalen Raumstation (ISS) angedockte Sojus-Raumkapsel ist wegen eines Lecks im Kühlsystem wohl defekt. Daher plant Russland eine leere Sojus Raumkapsel zur ISS zu schicken, damit drei Raumfahrer wieder zur Erde zurückkehren können.
Anzeige
Chinas Mars-Orbiter und Rover haben Probleme
Anfang Februar 2021 ist es China gelungen, den Mars-Orbiter Tianwen-1 in eine stabile Umlaufbahn um den Mars zu bringen. Im Mai 2021 folgte dann die weiche Landung eines Rovers mit dem Namen Zhuron auf dem Mars. Beide Raumfahrtprojekte kämpfen jetzt aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Mars, Raumfahrt
Schreib einen Kommentar
US-Astronaut Walter Cunningham gestorben
Am 3. Januar 2023 ist der US-Astronaut Walter Cunningham im Alter von 90 Jahren verstorben. Mit Apollo 7 nahm er 1968 am ersten bemannten Raumflug im Rahmen des Apollo-Programms teil.
Veröffentlicht unter Allgemein, Technik
Verschlagwortet mit Allgemein, Raumfahrt
Schreib einen Kommentar
Südkoreas Mondorbiter sendet Bilder von Erde und Mond
Es gibt beeindrucktende Fotos der Mondsonde Danuri, die bereits am 24. und 29. Dezember 2022 geschossen wurden.
Startup will ausgediente Satelliten bergen
Spannende Geschichte: Ein US-Startup will eine Lösung entwickeln, um ausgediente Satelliten sicher zur Erde zurückzubringen. Dort könnten die Satelliten aufbereitet und erneut mit einer Rakete in den Weltraum verbracht werden.
Anzeige
Asteroiden-Besiedelung im Weltraum …
Hat schon ein wenig Science Fiction – Städte auf Asteroiden im Weltraum errichten, in denen Menschen leben können. Aber die geringe Schwerkraft der Himmelskörper macht einen Strich durch die Rechnung. Wissenschaftler aus Rochester haben anhand von physikalischen und ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien … Weiterlesen
Mars-Mission Insight wohl am Ende
Jetzt scheint das Unausweichliche passiert zu sein, der auf dem Mars befindliche Lander Insight ist tot – dem Roboter ist schlicht der Strom ausgegangen, weil die Solarzellen verstaubt sind und keine Energie mehr liefern.
Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Mars, Raumfahrt
Schreib einen Kommentar
Artemis 1: Orion-Raumkapsel sicher von unbemanntem Mond-Testflug auf der Erde gelandet
Es ist ein großartiger Erfolg für die US-Raumfahrtbehörde NASA sowie die beteiligten Hersteller (u.a. aus Europa). Nach ca. einem Monat wurde der unbemannte Testflug der Orion-Raumkapsel zum Mond und zurück erfolgreich mit der Wasserung der Kapsel im Pazifik, vor der … Weiterlesen
Artemis 1-Mission: Raumschiff Orion auf dem Heimweg
Die unbemannte Raumfahrtmission Artemis 1 dient ja zur Vorbereitung der nächsten bemannten Mondlandung. Nachdem die unbemannte Orion-Kapsel einige Tage in der Mondumlaufbahn gekreist ist, befindet sich das Raumfahrzeug jetzt auf dem Rückweg zur Erde.
Anzeige
Vor 50 Jahren: Ein ikonisches Foto der Erde ("Blue Marble") entsteht
Im Dezember vor 50 Jahren entstand ein Foto der Erde vor der Schwärze des Weltalls, aufgenommen von der Besatzung des Raumschiffs Apollo 17, welches seinerzeit eine ikonische Bedeutung – speziell in der Umweltbewegung bekam. Ich erinnere mich, auch einen Farbdruck … Weiterlesen
Raumschiff Orion: Rücksturz zur Erde …
Nein, ich habe mich nicht im Jahrhundert verflogen und bin in den 60er Jahren des vorherigen Jahrhunderts gelandet, als im deutschen Fernsehen die Serie "Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion" direkt nach der Tagesschau auf der ADR ausgestrahlt wurde. Vielmehr … Weiterlesen
Artemis: Orion-Kapsel erreicht Entfernungsmaximum in Mondumlaufbahn
Letzten Freitag hat eine Kurskorrektur bewirkt, dass die Orion-Kapsel der Artemis 1-Mission in eine stabile Mondumlaufbahn eingeschwenkt ist. Nun ist der nächste Meilenstein erreicht – nach dem erfolgreichen Start am 16. November 2022 (siehe 1: NASA-Mondmission gestartet) konnte die unbemannte … Weiterlesen
Artemis: Orion-Kapsel in der "Mondumlaufbahn"
Der nächste Meilenstein ist erreicht – nach dem erfolgreichen Start am 16. November 2022 (siehe 1: NASA-Mondmission gestartet) – ist die unbemannte Orion-Raumkapsel der US-Raumfahrtbehörde NASA am Mond angekommen und am Montag (21.11.2022) erfolgreich in eine Umlaufbahn um den Erdbegleiter … Weiterlesen
Artemis 1-Mission: Erste Bilder vom Mondflug
Am gestrigen 16. November 2022 ist es der US-Raumfahrtbehörde NASA gelungen, das Orion-Raumschiff erfolgreich mit der SLS-Schwerlastrakete zu starten und auf eine Flugbahn zum Mond zu bringen. Ich hatte im Beitrag Artemis 1: NASA-Mondmission gestartet berichtet. Der unbemannte Jungfernflug soll … Weiterlesen
NASA testete aufblasbares Hitzeschutzschild
Die US-Raumfahrtbehörde hat die Tage ein spezielles Hitzeschutzschild getestet. Dieses ist entfaltbar (aufblasbar) und soll in Zukunft möglicherweise die Landung großer Nutzlasten auf dem Mars ermöglichen.
Artemis 1: NASA-Mondmission gestartet
Es hat geklappt, der US-Raumfahrtbehörde NASA ist der Start der Schwerlastrakete SLS mit dem unbemannten Orion-Raumschiff ist am heutigen Mittwoch, den 16. November 2022, erfolgreich gestartet. Nun hat alles gepasst und die Orion-Kapsel tritt im Rahmen der Artemis 1-Mission den … Weiterlesen