Schlagwort-Archive: Raumfahrt

Absturzstelle des iSpace Mondlanders Resilence fotografiert

Anfang Juni 2025 ging der zweite Versuch einer weichen Mondlandung des japanischen Unternehmens iSpace schief. Das Resilence genannte Raumfahrtzeug ging verloren. Nun hat die NASA den Absturz von einem Mondorbiter fotografieren lassen und ein Bild der Stelle veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

SpaceX Starship vor dem 10. Testflug bei Tests explodiert

Eines muss mal der Firma SpaceX des US-Milliardärs, Elon Musk, ja lassen: Feuerwerk können sie. Vor dem 10. Testflug the Starship wollten die Techniker von SpaceX einen statischen Triebwerkstest durchführen. Aber bereits beim Betanken ist das Raumschiff in der Nacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

NASA-Sonde Psyche: Triebwerksreparatur geglückt

Raumfahrttechnikern ist es gelungen, die Triebwerke der Asteroiden-Raumsonde Psyche zu "reparieren". Damit ist die Mission zu einem Metall-Asteroiden wieder auf einem guten Weg. Hier einige Informationen zu der Mission und zur Reparatur.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

iSpace: Zweiter Mondlandeversuch gescheitert

Das japanische Unternehmen iSpace wollte die Tage einen weiteren, zweiten Versuch unternehmen, und weich auf dem Mond landen. Auch dieser Versuch ist gescheitert, wie nun fest steht.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neunter Testflug des SpaceX Starship endet mit Crashs

Es will nicht so wirklich klappen: Die Nacht hat die US-Raumfahrtfirma SpaceX des Milliardärs Elon Musk den neunten Testflug des Startship in den Weltraum versucht. Wie bei vorhergehenden Starts kam es zu Crashs der Raketenstufen.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Reserve-Triebwerke der Voyager 1-Raumsonde repariert, Mission gerettet?

Der seit 1977 im Weltraum fliegenden Raumsonde Voyager 1 drohte im Herbst 2025 wegen ausfallender Triebwerke das Missionsende. Das wäre der Fall sein, wenn die Triebwerke zur Lageregelung der Raumsonde wegen Alterung ausfallen. Daher haben die Raumfahrttechniker versucht, die Reserve-Triebwerke, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Russische Venus-Sonde Cosmos-482 wird nach 53 Jahren auf der Erde einschlagen

Im Jahr 1972 versuchte die UDSSR eine Raumsonde mit der Bezeichnung Cosmos-482 zur Venus zu schicken und dort landen zu lassen. Die Mission ging schief und die Sonde blieb in der Erdumlaufbahn. Am 10. Mai 2025 wird die Raumsonde wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Phönix 1-Mission: Vorläufige Ergebnisse des Testflugs

Am 22.4.2025 absolvierte die deutsche Wiedereintritts-Raumkapsel Phönix ihren ersten Testflug, bei dem nach einer Erdumrundung der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre getestet wurde. Das deutsche Startup ATMOS Space Cargo hat nun erste Ergebnisse nachgereicht.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Phönix 1-Mission: Testflug der deutschen Wiedereintritts-Raumkapsel am 22.4.2025 absolviert

Am 22. April 2025 gelang dem deutschen Unternehmen ATMOS Space Cargo eine Wiedereintrittskapsel mit einer SpaceX-Trägerrakete in eine Erdumlaufbahn schießen, um diese danach beim ersten Testflug der Phönix 1-Mission in die Erdatmosphäre eintreten zu und anschließend im Südatlantik landen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Lucy-Sonde zeigt erstes Foto von Donaldjohanson

Die Raumsonde Lucy der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA ist am 20. April 2025 am Asteroiden Donaldjohanson vorbei geflogen und hat erste Fotos des Himmelskörpers zur Erde übermittelt.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ein Gärtchen in 400 km Höhe auf der ISS

Urban Gardening ist ja ein Trend – also quasi Gärtnern in der Stadt, auf Balkonen oder in Häusern. Aber ein Gärtchen in 400 km Höhe auf der Internationalen Raumstation (ISS) ist schon extrem – gibt es aber.

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Artemis II: NASA zieht bemannte Mondumrundung um 2 Monate vor

Die US-Raumfahrtbehörde NASA will ja 2025 vier Menschen im Rahmen der Artemis II-Mission in der Orion-Raumkapsel zum Mond bringen. Die Mission litt unter starken Verzögerungen – nun soll der Start um zwei Monate vorgezogen werden.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mars-Rover Perseverance findet Stein mit hunderten Kugeln

Irre Entdeckung des Mars-Rover Perseverance. Auf Fotos wurde eine Struktur entdeckt, die hunderte kleine Kügelchen, zusammengebacken zu einem Stein, zeigt. Es könnte ein Zeichen für eine Super-Eruption auf dem Planeten Mars sein.

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

SpaceX Fram2: Menschen sehen erstmals Pole aus dem All

Aktuell fliegt ja die SpaceX Crew Dragon-Raumkapsel mit vier Besatzungsmitgliedern der Fram2-Mission um die Erde. Mit dabei die erste deutsche Astronautin – und es gibt noch eine Neuerung: Erstmals überfliegen Menschen in der Erdumlaufbahn den Nord- und Südpol der Erde.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erste deutsche Astronautin soll heute ins All fliegen

Es war mir nicht bewusst, aber bisher ist keine deutsche Astronautin in den Weltraum geflogen – es hat nie geklappt. Nun steht Rabea Rogge als erste deutsche Frau vor ihrem Flug ins All. Ergänzung: Es hat geklappt, Frau Rogge ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Isar Aerospace: Erster Testflug nach 30 Sekunden gescheitert

Am 30. März 2025 ist der erste Testflug der Rakete des deutschen Startups Isar Aerospace von einem Startplatz in Norwegen nach 30 Sekunden Flug gescheitert. Die Rakete explodierte beim Absturz im Meer. Aber die Ingenieure von Isar Aerospace sind trotzdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Isar Aerospace: Klappt heute der erste Testflug?

Isar Aerospace ist ein deutsches Startup, welches mit einer zweistufigen Rakete die Erdumlaufbahn erreichen will. Wenn alles gut geht, könnte der erste Testflug der Spectrum-Rakete am 20. März 2025 erfolgen. Ergänzung: Wegen ungünstiger Winde wurde der Testflug verschoben.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

ISS-Besatzung der SpaceX Crew Dragon Mission 9 auf der Erde zurück

Die Besatzung der SpaceX Crew Dragon Mission 9 ist die Nacht sicher mit ihrer Raumkapsel im Meer vor der Küste Floridas gelandet. Damit endet auch der für "eine Woche geplante ISS-Ausflug" der US-Astronautin Suni Williams und ihres Kollegen Barry Wilmore, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

SpaceX Crew Dragon Mission 10 gestartet, Mission 9 kann zurückkehren

Es dürfte eine gewisse Erleichterung für die seit Juni 2024 auf der Internationalen Raumstation ISS gestrandete US-Astronautin Suni Williams und ihren Kollegen Barry Wilmore sein. Die SpaceX Crew Dragon Mission 10 gestartet, und die SpaceX Crew Dragon Mission 9 kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kontakt zu Mondorbiter und Asteroidensonde verloren

Die Kontrollzentren zweiter Raumfahrtmissionen melden einen verlorenen Kontakt zu Raumfahrzeugen. Das betrifft die im Februar 2025 gestartete Odin-Asteroiden-Sonde, sowie den Mond-Orbiter Lunar Trailblaze.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar