Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Wissenschaft
Kartoffeln und Regolit mit etwas Salz, fertig ist das Baumaterial für Mond und Mars
Wie könnte man am besten Habitate (Behausungen) für Raumfahrer bauen, die auf dem Mond oder dem Mars gelandet sind und dort für längere Zeit leben wollen? Nicht 42 sondern Kartoffeln ist die Antwort.
Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Raumfahrt, Technik, Wissenschaft
2 Kommentare
Anzeige
Atomkraftwerke in Frankreich, neue Risse, neues Desaster
Die Atomkraft-Strategie, auf die in Frankreich gesetzt wird, erweist sich für das Land immer mehr als Desaster. Standen 2022 zahlreiche Reaktoren wegen Kühlwassermangel und technischer Probleme still, deutet sich ein neues Desaster an – es wurden größere Risse in zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Sicherheit, Technik, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Der Mechanismus von Antikythera – der erste analoge Computer
Der Mechanismus von Antikythera ist ein antikes Gerät, welches 1901 als korrodierter Metallklumpen aus einem Schiffswrack vor der griechischen Insel Antikythera geborgen wurde. Erst 2021 gelang die vollständige Entschlüsselung des Mechanismus, der wohl den ersten analogen Computer der Geschichte darstellt.
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Technik, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Oma kocht Suppe, mit Plastiktüte über offenem Feuer …
Kann man in einer Tragetüte aus transparentem Kunststoff eine Suppe kochen? Und dies womöglich über offenem Feuer? Was sich auf den ersten Blick völlig irre anhört, scheint möglich.
Veröffentlicht unter Essen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allgemein, Video, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Doppelsternsystem CPD-29 2176 auf dem Weg zur "baldigen" Kilonova
Es ist etwas extrem seltenes, was US-Astronomen entdeckt haben: Ein Doppelsternsystem (CPD-29 2176) dessen Sonnen "bald" (d.h. in ca. 1 Million Jahren) kollidieren und dann eine Kilonova, bei der schwere Elemente wie Gold und Silber entstehen, ergeben. Solche Konstellationen gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Franken-Flugsaurier mit Widerhaken an den Zähnen
Neuer Fund in Oberfranken: Dort wurden versteinerte Überreste eines Flugsauriers gefunden, der eine Besonderheit aufweist. Im Schnabel hatte das Tier Zähne, die quasi als Widerhaken fungierten.
Glücksfund: Versteinerter Dino mit Hautplatten
Es war ein Sensationsfund, den ein Minenarbeiter in Kanada machte: Der versteinerte Rückenpanzer eines Dinosauriers purzelte aus der Baggerschaufel. Das Fossil gilt als das besterhaltendste der Welt, zeigt es doch einzelnen Hornplatten und Schuppen, so als wäre das Tier, welches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Die Welt in 250 Millionen Jahre
Es ist bekannt, dass die Kontinente sich auf dem Erdmantel durch die Kontinentaldrift bewegen. Vor Millionen Jahren gab es die Urkontinente, vor allem der Superkontinent Pangaea. In 250 Millionen Jahren wird es wieder so etwas wie einen Superkontinent geben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Wie die Römer ihre Straßen bauten
Faszinierende Animation, auf die ich mal wieder vor kurzem gestoßen bin. Diese beschäftigt sich damit, wie die Römer vor 2.000 Jahren Straßen bauten – Konstruktionen, die noch heute auffindbar sind und die Zivilisation (speziell in Nord-)Europa beeinflussten.
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Technik, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Forschung: Tumorzellen im Gehirn mit Krebszellen behandeln
Vielversprechender Ansatz, den US-Forscher bei Gliomen (Tumore im Gehirn) versuchen. Sie haben lebende Krebszellen aus dem Giliom isoliert, und per Genschere CRISPR-Cas9 in einen "Impfstoff" verwandelt. Diesen Impfstoff setzen sie dann für einen Angriff auf die Tumore ein, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gesundheit, Wissenschaft
Ein Kommentar
Wanderer zwischen Galaxien: Die "verlorenen" Sterne
Normalerweise kreisen Sonnen (also Sterne) um das Zentrum ihrer Heimatgalaxien. Aber es gibt Sterne, die einsam zwischen Galaxienhaufen, frei im Weltraum, herum fliegen. Mit Hilfe des Weltraumteleskops Hubbel hat man solche "verlorenen" Sterne untersucht und ist auf ein Rätsel gestoßen.
Sternenkatalog des Hipparchus wiederentdeckt?
Es war eine Sensation, die Mitte Oktober 2022 vermeldet wurde. Und es ist eine ganz krasse Geschichte. Vermutlich hat ein Bibelschüler Fragmente des ersten bekannten Himmels- oder Sternenkatalogs des Hipparchus in alten Bibeltexten entdeckt.
Zwei neue Mineralien in 15 Tonnen El-Ali-Meteorit entdeckt
In Somalia ist ein Meteorit auf die Erde gestürzt, von dem eine Probe nun durch Wissenschaftler analysiert wurde. Dabei haben sie zwei neue, bisher unbekannte, Mineralien entdeckt.
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Ist US-Forschern die Kernfusion im Labor gelungen?
Es ist eine Meldung, die die Fachwelt aufhorchen ließ. US-Forscher berichteten Anfang der Woche, dass es im Labor in einem Versuch gelungen sei, eine Kernfusion zu zünden, die mehr Energie freisetzte als für die Zündung benötigt wurde. Das könnte ein … Weiterlesen
Neue Erkenntnisse zu erstem bekannten interstellarer Meteorit, der die Erde traf
Ein auf die Erde gefallener (und bekannter) interstellarer Meteorit hat Spekulationen angeheizt, dass solche Ereignisse gar nicht so selten sind. Die Erde wird wohl ungefähr alle 10 Jahre von einem Meteoriten getroffen, der seinen Ursprung außerhalb des Sonnensystems hat. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Winchcombe-Meteorit bringt außerirdisches Wasser zur Erde
Am 28. Februar 2021 stürzte in der Nacht ein Meteorit in der Nähe der britischen Ortschaft Winchcombe zur Erde. Die Bruchstücke konnten geborgen und analysiert werden. Nun steht fest, dass der Meteorit außerirdisches Wasser zur Erde gebracht hat.
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Natur pur: Wie sieht eigentlich ein Ameisenhügel von innen aus?
Es ist faszinierend, zu sehen, wie Ameisenkolonien ihren Bau unterirdisch anlegen. Da gibt es Kammern, Gänge und, und, und. Wissenschaftler haben sich das mal genauer angesehen.
Primate Aye-Aye beim Nasebohren gefilmt
Die Tiere sind Verwandte der Lemuren und haben einen besonders langen Mittelfinger. Lange war nicht klar, warum der Finger so lang und dünn ausgebildet ist, bzw. wozu dieser Finger alles dienen kann – man dachte nur zur Nahrungssuche. Aber nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Marsbeben an Heiligabend 2021, es war ein Meteoriteneinschlag
Die NASA hat letzte Woche bekannt gegeben, was der Grund für ein am 24. Dezember 2021 gemessenes Marsbeben war. Ein Meteorit ist auf dem Mars eingeschlagen und hat das Beben, welches vom Mars-Lander Insight gemessen wurde, verursacht. Der Mars Reconnaissance … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Raumfahrt, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Arecibo-Teleskop wird nach Einsturz nicht wieder aufgebaut
Die Wissenschaftler hatte bis zuletzt gehofft, dass das weltweit zweitgrößte Radioteleskop der Welt in Arecibo nach seinem Einsturz am 1. Dezember 2020 vielleicht doch noch wieder aufgebaut werden könnte. Jetzt hat der bisherige Betreiber des Observatoriums, die US National Science … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Technik, Wissenschaft
Ein Kommentar