Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Wissenschaft
In 250 Millionen Jahren stirbt die Erde aus; Hitzekollaps durch Superkontinent
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für meine Blog-Leserschaft. Die schlechte Nachricht: In 250 Millionen Jahren wird es auf der Erde wohl keine Säugetiere, wie wir sie heute kennen, mehr geben. Ein dann gebildeter Superkontinent wird zum Hitzekollaps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Frühmenschen bauten vor 476.000 Jahren schon mit Holz
Bevor es den Homo Sapiens gab (belegt sind Funde bis vor 300.000 Jahren), scheinen dessen Vorläufer nicht nur Speere aus Holz hergestellt oder Äste zum Feuer machen verwendet zu haben. Ein 476.000 Jahre alter Fund von Holz zeigt, dass der … Weiterlesen
NASA Webb-Weltraumteleskop weist CO2 auf Jupiter Mond Europa nach
Bei der Suche nach lebensfreundlichen Bedingungen in unserem Sonnensystem haben Astronomen das NASA Webb-Weltraumteleskop den Jupiter Mond Europa beobachten lassen. Dabei konnte CO2 nachgewiesen werden – ein Gas, welches u.a. auf der Erde durch Leben gebildet wird.
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
OSIRIS-REx-Mission: Rückkehrkapsel mit Asteroiden-Material auf der Erde gelandet
Es hat geklappt, die Asteroiden-Sonde OSIRIS-REx hat eine Kapsel mit Proben vom Asteroiden Bennu ausgestoßen. Diese Kapsel ist am 24. September 2023 erfolgreich in Utah (USA) am Fallschirm gelandet und konnte geborgen werden. Es ist das erste Mal, dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Raumfahrt, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Rätsel um absterbende Gehirnzellen durch Alzheimer-Forscher gelöst?
Alzheimer-Forscher glauben, die Wirkungskette, die zum Absterben von Gehirnzellen bei der Erkrankung, verstanden und das Rätsel der Krankheit gelöst zu haben. Das könnte die Wirkstoffforschung zur Entwicklung von Alzheimer-Medikamenten neuen Auftrieb geben. Erste Medikamente, die das Ausbreiten der Krankheit verzögern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gesundheit, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Wissenschaftlern gelingt Durchbruch bei Erforschung des ersten Lebens auf der Erde
Es könnte ein wissenschaftlicher Durchbruch sein, den Physiker der Universität Göttingen gelungen ist. Mittels eines neuen Modells und der Thermodynamik konnten neue Erkenntnisse zur Entwicklung von Lebensformen in (Proto-)Zellen gemacht. Die Studie hat verschiedene Auswirkungen – etwa für das erste … Weiterlesen
Kontroverse um "interstellaren" Meteoritenfund im Pazifik
Der Wissenschaftler und Astronom Avi Loeb ist überzeugt, Reste eines interstellaren Meteoriten aus einem fremden Sonnensystem geborgen zu haben. Andere Fachleute sind da aber skeptisch und zweifeln die interstellare Herkunft der Proben an.
Alaska: Tauchroboter findet "goldenes Ei" 3,3 km tief im Meer
Es hat etwas von "Wow": In drei Kilometer Tiefe hat ein Tauchroboter der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) am 30. August 2023 auf dem Meeresboden vor Alaska ein Objekt gefunden, welches man als goldenes Ei oder goldene Kugel bezeichnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Helfen Seepocken bei der Suche nach dem Flugzeug MH370
2014 verschwand eine Boeing 777 der Malaysia Airlines bei einem Flug von Kuala Lumpur nach Peking. Bekannt wurde nur, dass die Maschine von einem Piloten über das Meer gesteuert wurde und dort vermutlich wegen Treibstoffmangels abstürzte. Das Wrack wurde, trotz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Technik, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Blauer Blödsinn: Brillen mit Blaufilter ohne Vorteile
Es gibt spezielle Brillen, deren Gläser mit einem Blaulichtfilter versehen sind. Das soll die Augen von Menschen schützen, die häufig vor dem Computer oder am Bildschirm sitzen. Ein Fachmann bezeichnet dies aber als "Blauer Blödsinn", weil dieser Blaulichtfilter wohl keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gesundheit, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Erderwärmung: Tropische Bäume können bald keine Fotosynthese mehr betreiben
Es ist seit längerem bekannt, dass Pflanzen ab einer Temperatur von 46,7 Grad Celsius keine Fotosynthese mehr in ihren Blättern betreiben können. Wissenschaftler haben ermittelt, dass diese Temperatur in den Tropen in Baumkronen durch die Klimaerwärmung teilweise überschritten wird.
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Wow: Gletschermumie Ötzi mit Migrationshintergrund aus Anatolien
Es ist eine Sensation, die Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und von Eurac Research gerade nach einer Genomanalyse enthüllt haben. Die Gletschermumie Ötzi hatte wohl dunkle Haut, eine Glatze und anatolische Vorfahren – also quasi das, was wir heute … Weiterlesen
Mars-Rover Curiosity weist Feucht-Trockenzeiten auf dem Mars nach
In bestimmten Mars-Gegenden gab es Wechsel zwischen Feucht- und Trockenzeiten, so dass dort Bedingungen herrschten, die zur Entstehung von mikroskopischem Leben geführt haben könnten. Das ist die neueste Entdeckung des Mars-Rover Curiosity, den die NASA vor 3 Stunden bekannt gegeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Raumfahrt, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Eisenpfeilspitze aus der Bronzezeit aus Meteorit gefertigt
Interessante Erkenntnis aus der Wissenschaft. In Mörigen am Bielersee/Schweiz wurde eine bronzezeitliche Pfeilspitze gefunden, die aus meteoritischem Eisen hergestellt wurde.
Die Dinos in der Sahara …
Vor 100 Millionen Jahren herrschte in der heutigen Sahara ein anderes Klima und ein Flusssystem durchzog die heutige Wüste. In diesem System lebten auch Dinosaurier, deren fossile Überreste heute in Marokko ausgegraben werden.
Beton als riesiger Batteriespeicher
Wie wäre es, wenn sich der Beton eines Gebäudes oder das Fundament von Windturbinen als riesiger Speicher für elektrische Energie nutzen ließe? Forschern ist es gelungen, mit Kohlenstoff versetzten Beton herzustellen, der Strom speichern kann.
Fossilienfund: Greift kleines Säugetier großen Dinosaurier an?
Es ist eine neue Erkenntnis und gleichzeitig eine Sensation. In China hat man ein Fossil ausgegraben, was den Kampf eines kleinen Säugetiers mit einem wesentlich größeren Saurier belegen könnte. Beide Tiere wurden vor Millionen Jahren von einer Schlammlawine eines nahen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Vermutlich Reste eines interstellaren Meteoriten gefunden
Kürzlich gab es die Meldung, dass Avi Loeb Fragmente eines auf die Erde gestürzten interstellaren Meteoriten vom Meeresgrund geborgen habe. Nun hat das US Space Command bestätigt, dass es wohl wirklich Reste eines Objekts sind, das von außerhalb unseres Sonnensystem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Erneut Phosphin in den Venus-Wolken gefunden
Die Diskussion um Leben in den Wolken der Venus geht weiter. Wissenschaftler haben jetzt erneut Phosphin in den tieferen Wolkenschichten der Venus Atmosphäre nachgewiesen. Phosphin ist ein Lebensbaustein.
Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Die dritten Zähne, natürlich nachgewachsen …. bald soll es möglich sein
Das wäre es: Wenn die Zähne ausfallen, einfach die nächsten Exemplare im Mund nachwachsen lassen. Was bei Haifischen funktioniert, könnte auch beim Menschen klappen. Im Jahr 2024 sind erste klinische Studien in Japan geplant.
Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gesundheit, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar