Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: Essen
Der beste Räucherfisch meines Lebens
Heute noch eine kleine Geschichte für Fisch-Liebhaber. Ein Urlaub an der Ostseeküste, auf dem Darß, und eine Fischräucherei, in der ich den bisher besten Räucherfisch meines Lebens bekommen habe.
Anzeige
Die Deutschen lieben Ingwer
Ich glaube, in unserer Kindheit konnte niemand etwas mit Ingwer anfangen – höchstens mit irgendwelche kandierten Ingwer-Süßigkeiten. Das hat sich inzwischen aber geändert, wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat.
Die EU hat ein ‚Lebkuchenproblem‘
Noch ein kleiner Nachtrag, nachdem wir die Weihnachtszeit erfolgreich hinter uns gebracht haben. Zufällig bin ich im Statistikbereich auf ein Problem gestoßen. Ich formuliere es mal so: Lebkuchenbäcker oder -produzent scheint in der EU kein zukunftsfähiger Zweig mehr zu sein.
Kaum Fleisch aus ‚tiergerechter Haltung‘ im Angebot
Ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zur Haltungsform zeigt weiterhin Defizite beim Angebot von Fleisch aus tiergerechter Haltung. Wer zu Weihnachten einen Braten aus tiergerechter Haltung essen möchte, muss lange suchen. Auch anderthalb Jahre nach Einführung des Haltungsform-Labels haben Supermärkte und … Weiterlesen
Haribo ist 100 geworden
Ich denke, jedes Kind und jeder Erwachsene wird mit dem Namen Haribo und dem Slogan ‚HARIBO macht Kinder froh und Erwachsene ebenso‘ etwas anfangen können: Da werden Erinnerungen an Gummibärchen wach, und, je nach Gusto, mischen sich Gedanken an Lakritz-Schnecken … Weiterlesen
Anzeige
Weizenunverträglichkeit: Proteine bei Weizen und Dinkel unterscheiden sich
Wer unter Weizenunverträglichkeit leidet, sollte den Verzehr der potenziell allergenen Proteine reduzieren. Eine Studie der Uni Hohenheim zeigte jetzt, dass Eiweißzusammensetzung auch von Sorte und Anbauort abhängt. Der Gehalt potenziell allergener Proteine kann in Weizen und Dinkel um Faktor 20 … Weiterlesen
Anfängerglück: Anisplätzchen 2020
Nachdem der November bald endet, ist es Zeit, noch ein paar Plätzchen für Weihnachten zu backen. Diesmal sollten es Anisplätzchen werden – war sozusagen mein Erstlingswerk. Denn meine Frau streikte, seit vor vielen Jahren die Selbst-Backversuche scheiterten und die Plätzchen … Weiterlesen
Schoko-Nikoläuse mit Mund-Nasen-Schutz und die Empörungskultur
Wir Deutschen scheinen doch (in Teilen) ein arg humorloses Volk geworden zu sein. In Bad Königshofen (Landkreis Rhön-Grabfeld, Nordbayern) gibt es das Café Heintz. Dessen Inhaber, Herbert Häcker, hatte eine witzige Idee für seine Schokoladen-Weihnachtsmänner …
November-Blues? Corona-Koller? Nö, Spritzgebäck backen
Irgend etwas liegt in der Luft. Nein, nicht Corona. Aber die Kraniche sind längst gegen Süden geflogen. Novemberwetter mit Kälte und Nässe. Da braucht Mann Seelennahrung, man gönnt sich ja sonst nichts, und irgendwann ist ja Weihnachten. Was also mit … Weiterlesen
Anzeige
Regelungslücken und Kennzeichnungsmängel bei Produkten mit Speiseinsekten
Snacks und andere Lebensmittel mit Insekten wie Heuschrecken oder Mehlwürmern tauchen mehr und mehr in Supermärkten auf. Allerdings steht deren Zulassung noch aus, für Vermarktung und Verkauf gelten derzeit nur Übergangsregelungen. Der Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt Mängel unter anderem bei … Weiterlesen
Savoir vivre halt eben …
Es ist fast Mitte November, draußen ist es neblig trüb, nass und kalt. Ich sitze im Büro vor dem Computer, der Kopf raucht, die Fußboden-Heizung bullert – eigentlich ist es warm, aber ich habe die Füße kalt. Echt ein schei*** … Weiterlesen
Regierungsberater fordern mehr Klima- und Artenschutz
Ein Expertenrat der Bundesregierung, die WBGU, fordert ein grundsätzliches Umdenken, um die Klimaziele zu erreichen und den Artenschutz zu verbessern. Eine ökologische Landwirtschaft sowie eine „Planetary Health Diet“ soll eingeführt werden. Nur wenn sich unser Umgang mit Land grundlegend ändert, … Weiterlesen
Superfood: Taugt das was oder ist es Augenwischerei?
Gesunde Ernährung ist wichtig und kann viel zur Vermeidung von Krankheiten beitragen. Aber in der Werbung werden Produkte häufig als ‚Superfood‘ angepriesen. Das sind Lebensmittel, die aufgrund ihrer Nährstoffzusammensetzung besonders förderlich für Gesundheit und Wohlbefinden sein sollen. Aber ist da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen, Gesundheit
Verschlagwortet mit Essen, Gesundheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Das Brot der Bäckerin … die Küche wird zur Backstube
Kleiner Splitter aus unserem Haushalt – der sich momentan irgendwie in eine Backstube verwandelt. Unzufrieden mit dem, was oft im Handel angeboten wird, experimentiert die bessere Hälfte seit einiger Zeit in der Küche. Das Ganze hat schon was, die Eigenkreationen … Weiterlesen
Lebensmittelrückrufe: Denn’s Cashew-Mus und Lidl ‚Meine Käserei Ziegenkäserolle‘
Es gibt zwei Lebensmittelrückrufe, die bereits Freitag, den 15. Oktober 2020, herausgegeben wurden. Es geht um bei Denn’s verkauften Cashew-Mus und um bei Lidl verkauften Käse.
CrowdFarming: Mangos lokal, Patenschaft für einen Orangenbaum …
Lebensmittel direkt beim Erzeuger kaufen und diesen stützen? Ist für viele Menschen erstrebenswert. Aber geht das auch für Orangen oder Mangos? Die kommen doch um die halbe Welt geflogen?
Urban Gardening: Herbstfrüchtchen 2020
Es ist schon Oktober 2020 und das Gartenjahr geht zu Ende. Ich habe das große Privileg, über einen winzigen Garten zu verfügen, in dem neben Blumenecken auch einige Nutzflächen existieren (Urban Gardening lässt grüßen). Auf einem ‘Seitenstreifen’ wachsen neben Bambus … Weiterlesen
Upprinting Food: 3D-Lebensmitteldruck auf nachhaltiger Basis
Spannende Geschichte, auf die ich gestoßen bin. Eine niederländische Lebensmitteldesignerin hat den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung aufgenommen. Aus Lebensmittelabfällen druckt sie essbare Lebensmittel.
Lebensmittelrückrufe: Tofu, Salatmischung Blattsalat Mix, Manner Powidl Knöpfe
Es gibt noch drei Lebensmittelrückrufe vom 2. Oktober 2020. Einmal die Gut&Günstig-Salatmischung Blattsalat Mix der Gartenfrisch Jung GmbH. Und Manner Powidl Knöpfe Lebkuchen sowie Tofu verpackt und lose in Eimern.
Veröffentlicht unter Essen, Gesundheit
Verschlagwortet mit Lebensmittelrückruf
Schreib einen Kommentar
Lidl ruft Dulano Delikatess Lyoner zurück
Der Hersteller Hans Adler OHG ruft beim Discounter Lidl verkaufte Wurst (Dulano Delikatess Lyoner) wegen möglicher Verunreinigungen mit Lysterien zurück. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten, es besteht Gesundheitsgefahr.
Veröffentlicht unter Essen, Gesundheit, Sicherheit
Verschlagwortet mit Essen, Gesundheit, Warnung
Schreib einen Kommentar