Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: Gesundheit
Bis Mitte August 2021 könnten alle erwachsenen Deutschen gegen das Coronavirus geimpft sein
Können wir bis Mitte August 2021 mit den Impfungen gegen das Coronavirus durch sein und alle Erwachsenen in Deutschland geimpft haben? Wenn man die Profis ran lässt und keine Impfstofflieferungen ausfallen, könnte das klappen, meint die Kassenärztlichen Bundes-Vereinigung (KBV), die … Weiterlesen
Anzeige
Der Promenadologe – Spaziergangsforscher und Coronavirus-Pandemie
Die Coronavirus-Pandemie stellt viele Menschen durch den Lockdown und die Isolation vor große Herausforderungen. Auch sonst ist der Druck auf viele Menschen sehr hoch. Spazieren in der Natur hilft, sagt der Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar, der darüber auch ein Buch geschrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Natur
Verschlagwortet mit Gesundheit, Natur
Schreib einen Kommentar
Was ist an gängigen Mythen über Alkohol dran?
„Bier auf Wein, das lass sein!“ – rund um das Thema Alkohol ranken sich viele Mythen. Einige von ihnen animieren zum Trinken, andere verharmlosen den eigenen Alkoholkonsum. Doch was an den Mythen stimmt eigentlich und was nicht? Die Stiftung Gesundheitswissen … Weiterlesen
Coronavirus Antigen-Schnelltest ab Samstag bei Aldi (5 Euro/Test)
Der Lebensmitteldiscounter Aldi will am kommenden Samstag, den 6. März 2021, erste COVID-19 Antigen-Schnelltest für Laien verkaufen. Interessant ist vor allem der Preis, der bei 5 Euro pro Test liegt. Hier einige Informationen.
Corona: Antigen-Schnelltests, was man wissen sollte
Ab März 2021 soll es ja Coronavirus-Schnelltests für deutsche Bundesbürger geben. Das betrifft sowohl kostenlose Tests in Testzentren von Kommunen, als auch die verfügbaren Antigen-Schnelltests für den Heimgebraucht. Ich habe mal auf die Schnelle ein paar Informationen zum Thema verlinkt … Weiterlesen
Anzeige
Stiftung Warentest: Nur eine FFP2-Maske zu empfehlen
Stiftung Warentest hat sich FFP2-Masken, die in Deutschland angeboten werden, genauer angesehen. Das Urteil der Tester: Nur Masken eines Herstellers sind uneingeschränkt zu empfehlen.
Brisant: Fachfremder Mao-Fan schreibt an Corona-Strategiepapier mit
Brisante Rechercheergebnisse von Nachrichtenmagazinen. Das Ministerium von Bundesinnenminister Seehofer hat ein Strategiepapier für die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie erstellen lassen. Dort wird empfohlen, den Leuten Angst zu machen, um die Pandemie eindämmen zu können. Einer der Urheber dieses Papiers ist ein … Weiterlesen
Fasten: Gesund oder Risiko für die Gesundheit?
Fasching ist jetzt rum – war Corona-bedingt eh bei vielen Leuten keine Sause. Und nun ist die Fastenzeit angebrochen – und einige Menschen nutzen dies wirklich für Fastenkuren. Aber ist fasten wirklich so gesund, wie der Volksglaube meint?
Jens Spahn: Ab 1. März 2021 kommen kostenlose Antigen-Schnelltests
Nach den Gutscheinen für FFP2-Masken für Ältere und Risikopatienten in der deutschen Bevölkerung sollen jetzt auch kostenlose Schnelltests für die Bürger kommen. Das kündigte Gesundheitsminister Jens Spahn zumindest per Twitter an.
Anzeige
Coronavirusinfektionen: Risiken in Skigebieten
Aktuell gibt es ja einige Reisebeschränkungen und einen Lockdown. Aber wenn man mal wieder reisen darf, stellt sich die Frage, wo lauern die größten Infektionsgefahren in Skigebieten, sich mit dem Coronavirus anzustecken? Die Empa – Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt hat … Weiterlesen
COVID-19: Die 5 häufigsten neurologischen Folgen
Patienten, die eine schwere COVID-19-Erkrankung überwunden haben, berichten über Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten etc., die auch nach der Genesung noch anhalten. Mir ist gerade eine Ausarbeitung der Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) über die fünf häufigsten neurologischen Folgen einer COVID-19-Erkrankung, die … Weiterlesen
Covid-19-Erkrankungsherde aus Kläranlagendaten herausfinden
Kläranlagen spiegeln die Belastung des Abwassers einzelner Regionen durch Medikamente oder eben auch Virus-Partikel wieder. Am 25. Januar 2021 stellte das französische Obépine-Netzwerk, das sich der Überwachung von SARS-CoV-2 im Abwasser widmet, Daten von rund 40 Kläranlagen online zur Verfügung. … Weiterlesen
Covid-19: Neuer Impfstoff Ad26.COV2.S mit guter Wirksamkeit in Studie
Gerade sind mit einige Informationen zu Zwischenergebnissen aus einer Phase-I/IIa-Studie zu einem SARS-CoV-2-Vektor-Impfstoff in die Hände gefallen. Die vorläufigen Ergebnisse zur Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffes Ad26.COV2.S sind vielversprechend: 90 % oder mehr der Teilnehmer hatten an Tag 29 nach … Weiterlesen
Anzeige
COVID-19: Mund-Nasenschutzmaske richtig handhaben
Seit die allgemeine Pflicht zum Tragen von Mund-Nasenschutzmasken in Deutschland eingeführt wurde, findet man sie überall auf den Straßen, Plätzen und sogar im Wald. Weggeworfene oder verlorene Einweg Mund-Nasenschutzmasken. Geht von diesen Masken eine Gefahr aus? Und was ist beim … Weiterlesen
US-Studie findet besonders hohe Lupus-Raten in bestimmten rassischen/ethnischen Gruppen
Es ist bekannt, dass die Autoimmun-Erkrankung Lupus erythematodes gehäuft familiär auftritt und mehr Frauen betrifft. Eine US-Studie hat nun besonders hohe Lupus-Raten in bestimmten rassischen/ethnischen Gruppen gefunden, was Hinweise auf genetische Ursachen liefern könnte.
Corona-Infosplitter (20.1.2021)
Gestern hat die Bundesregierung ja mit den Ländern ’schärfere Corona-Regeln‘ beschlossen, die nun schon wieder von einzelnen Bundesländern relativiert werden. Mit sind die letzten Tage einige Schlagzeilen zur Thematik untergekommen, die ich kurz zusammenfasse. Was treibt die COVID-19-Informationen? Was passiert, … Weiterlesen
Interdisziplinäres Wirbelsäulen-Schmerzboard für Patienten
Kleiner Hinweis für Leute mit Wirbelsäulen-Schmerzen, die Ärzte bisher nicht behandeln konnten. Es gibt ein Wirbelsäulen-Schmerzboard der Neurochirurgischen Universitätsklinik Heidelberg. Dieses bietet Hilfe bei komplexen Erkrankungen, denn Neurochirurgen, Orthopäden, Schmerz- und Physiotherapeuten beraten gemeinsam über die individuell beste Therapieoption. Auch … Weiterlesen
Was verschweigen Menschen ihrem Arzt und wie oft?
Amerikanische Wissenschaftler wollten wissen, ob und wie oft Patienten ihrem Arzt medizinisch relevante Informationen verschweigen und diesem so Informationen zur Behandlung vorenthalten. Dazu wurden zwei Online-Umfragen unter Patienten durchgeführt. Ergebnis: Die eigene Meinung zur ärztlichen Entscheidung oder Verständnisfragen führten dazu, … Weiterlesen
Herzschwäche durch Bluthochdruck – das kann man dagegen tun
Bis zu vier Millionen Menschen haben in Deutschland nach Schätzungen ein Herzschwäche (Herzinsuffizienz). Herzschwäche ist keine eigenständige Krankheit, sondern die Folge anderer Herzerkrankungen. Einer diastolischen Herzschwäche geht meist ein Bluthochdruck voraus. Ein Herzstiftungs-Experte zeigt auf, wie sich Beschwerden lindern lassen.
Corona- oder weihnachtsbedingt zugelegt – Abhilfe in Sicht?
Kneift die Hose nach den vielen Corona-Pausen? Lügt die Personenwaage plötzlich schamlos und dichtet da so einfach einige Kilo Lebendgewicht zur Anzeige dazu? Kein Grund zu verzweifeln oder die Waage wegen Fehlmessungen aus dem Fenster zu werfen.