Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Natur
Leoniden: Sternschnuppen im November 2022
Im November gibt es die Leoniden und die Tauriden Meteoridenschauer, die in klaren Nächten für schöne Sternschnuppen sorgen. In den kommenden Nächsten ist es wieder so weit – die Leoniden erreichen ihr Maximum.
Anzeige
Blaue Flammen in Lava-Strom …
Es ist ein sehr spannendes Video, welches mir gerade unter die Augen gekommen ist. Ein Lavastrom des in Indonesien aktiven Vulkans Kawah Ijen wurde in der Nacht gefilmt. Aber statt roter oder gelber Flammen, die man sonst bei Lavaströmen sehen … Weiterlesen
Natur pur: Wie sieht eigentlich ein Ameisenhügel von innen aus?
Es ist faszinierend, zu sehen, wie Ameisenkolonien ihren Bau unterirdisch anlegen. Da gibt es Kammern, Gänge und, und, und. Wissenschaftler haben sich das mal genauer angesehen.
Bernstein mit 22 Millionen Jahre alter Termite
Vor 22 Millionen Jahren gab es bereits Termiten in den Wäldern des Tertiär. Das beweist ein Fund in einem Stück Bernstein, in das ein solches Tier eingeschlossen wurde.
Ganz schön Dampf auf Gibraltar
Schönes Naturschauspiel, welches jemand beim Felsen von Gibraltar, am südlichen Zipfel von Spanien gefilmt hat. Es sieht so aus, als ob der Felsen dampft …
Anzeige
Primate Aye-Aye beim Nasebohren gefilmt
Die Tiere sind Verwandte der Lemuren und haben einen besonders langen Mittelfinger. Lange war nicht klar, warum der Finger so lang und dünn ausgebildet ist, bzw. wozu dieser Finger alles dienen kann – man dachte nur zur Nahrungssuche. Aber nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Larve des Curetis acuta: Bloß nicht ärgern – die wehrt sich …
Die Tage bin ich erneut auf einen sehr skurrilen Fund aus der Natur gestoßen. Es gibt einen Schmetterling (Curetis acuta), dessen Larve bei Berührung sofort Tentakel auf dem Rücken herausschießen lässt und diese herum schwingt.
Sonnenfinsternis in 14 Km Höhe aus Flugzeug gefilmt
Wie sieht eigentlich eine partielle Sonnenfinsternis hoch über den Wolken aus? Ich habe gerade ein kurzes Video gesehen, das diesen Vorgang aus 14 Kilometer Höhe zeigt.
Größter potentiell gefährlicher Asteroid 2022 AP7 entdeckt
Ein ca. 1,5 km dicker Brocken, von dem wir bisher nichts wussten, umkreist die Sonne auf einer Umlaufbahn, die ihn irgendwann auf eine Kollision mit der Erde führen könnte. Das ist der bisher größte bekannte erdnahe Asteroid, der in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Sicherheit, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Natur
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Marsbeben an Heiligabend 2021, es war ein Meteoriteneinschlag
Die NASA hat letzte Woche bekannt gegeben, was der Grund für ein am 24. Dezember 2021 gemessenes Marsbeben war. Ein Meteorit ist auf dem Mars eingeschlagen und hat das Beben, welches vom Mars-Lander Insight gemessen wurde, verursacht. Der Mars Reconnaissance … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Raumfahrt, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Suchbild: Wo ist die tote Schlange?
Die Tage ist mir ein nettes Suchbild unter die Augen gekommen – nun kein klassisches Suchbild, sondern das Foto eines Baumstamms, in dessen Borke sich eine Schlange versteckt.
Bombastisch: Video eines Tornados in Texas
Es sind Naturgewalten, die ein Tornado mit seinen wirbelnden Luftschichten verursacht – meist bedrohlich. Rich Isaacman hat am 16. Mai 2022 in Nähe der Stadt Lubbock, Texas, USA, einen Tornado gefilmt, der wunderschön anzusehen ist.
Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022
Am Dienstag, den 25. Oktober 2022 wird – sofern das Wetter mitspielt – eine partielle Sonnenfinsternis in Europa (also auch in Deutschland) zu sehen sein. Trifft sich übrigens gut, das Ereignis findet nicht nachts statt, es braucht also niemand aufzustehen, … Weiterlesen
Anzeige
Ob da Petrus wohnt? Naturschauspiel mit Pileus-Wolke am Himmel …
Es ist ein besonderes Schauspiel am Himmel, was ein Autofahrer aufgenommen hat: Eine Wolke, überlagert von einer farbigen Pileus-Wolke – sieht aus, wie ein Heiligenschein am Himmel. Und weil Petrus immer "auf einer Wolke sitzend" dargestellt wird, könnte das Ganze … Weiterlesen
Lost Places: Das verlassene Hotel am Garda See
Es war der morbide Charme eines auf Twitter geposteten Fotos, welches mich sofort fasziniert hat. Ein sogenannter "lost places", aufgegebene Plätze oder Gebäude, die langsam verfallen. Hier handelte es sich um ein kleines Hotel, welches sich an eine Felswand an … Weiterlesen
Kragenhai (lebendes Fossil) vor Japans-Küste gefilmt
Es ist ein urtümlich aussehendes Tier, welches einer Unterwasserkamera vor der Küste Japans vor die Linse geschwommen ist. Die Rede ist von einem Kragenhai – auch als Krausenhai oder Schlangenhai bezeichnet – ein lebendes Fossil, dessen Ursprünge vor 80 Millionen … Weiterlesen
Schwierig, mit dem Fressen lernen – Vogel friss, oder stirb …
Junge Vögel, die noch nicht flügge sind, sind es gewohnt, den Schnabel aufzusperren, so dass die Eltern Nahrung in den Schnabel stopfen können. Wenn das junge Tier dann selbst Nahrung suchen soll, dann das schwierig werden.
Schönen Sonntag: Sonnenuntergang auf Island
Heute habe ich noch ein nettes Video eines unglaublicher Sonnenuntergangs auf dem Gipfel des Berges Hekla in Island, eingefangen vom Fotografen Hörður Kristleifsson, mitgebracht.
Herbst, Indian Summer oder goldener Oktober
Es war ein unglaubliches Foto von flammend rot leuchtenden Herbstwäldern, leicht eingehüllt in Nebel, welches mich daran erinnerte, dass wir ja Herbst haben. Ok, es ist Oktober und es wird kälter, aber da war doch noch was? Irgend etwas mit … Weiterlesen
Meteor-Schauer in einem Foto: Das waren die Perseiden …
Der Sommer ist nun vorbei – und damit die langen Nächte, in denen man nach Sternschnuppen Ausschau hätte halten können – ist mir heuer irgendwie nie gelungen. Zum Abschluss aber noch ein Foto eines Perseiden-Sternschnuppen-Schauers.