Aktuell fliegt ja die SpaceX Crew Dragon-Raumkapsel mit vier Besatzungsmitgliedern der Fram2-Mission um die Erde. Mit dabei die erste deutsche Astronautin – und es gibt noch eine Neuerung: Erstmals überfliegen Menschen in der Erdumlaufbahn den Nord- und Südpol der Erde.
Anzeige
Die Fram2-Mission
Fram2 ist eine privat finanzierte, mehrtägige touristische Weltraummission, die von SpaceX durchgeführt wird. Der Start erfolgte am 1. April 2025 (deutscher Zeit, 31.3.2025, Ostküstenzeit. Neben dem chinesisch-stämmigen Unternehmer Chun Wang, der die Mission finanziert und organisiert, und ein Crew-Dragon-Raumfahrzeug von SpaceX charterte, nehmen die Norwegerin Jannicke Mikkelsen und der Australier Eric Philips sowie die Deutsche Rabea Rogge als Besatzung am Flug teil.
Ich hatte im Blog-Beitrag Erste deutsche Astronautin soll heute ins All fliegen über dieses Ereignis berichtet. Eine Neuerung ist die Neigung der geplanten Umlaufbahn, die 90° beträgt und die Crew Dragon Raumkapsel damit über Nord- und Südpol führt. Es soll so die Arktis und Antarktis aus dem Weltraum erforscht werden.
Erste Menschen sehen die Pole aus dem All
Bisherige Raumfahrer sind immer nur in Richtung des Äquators gestartet, wobei die Bahn zwischen nördlichen und südlichen Breitengraden "pendelte", aber niemals die Pole umfasste. Daher hatte auch noch nie ein Mensch den Nord- und Südpol gesehen. Das hat sich mit der Fram2-Mission geändert.
Fram2-Mission, Quelle: YouTube, Zum Abrufen klicken
An der für die Fram2-Mission genutzten Crew Dragon-Kapsel Resilience wurde, wie bei der Mission Inspiration4 der ISS-Kopplungsadapter am oberen Ende der Kapsel durch ein Panoramafenster ersetzt. In Anlehnung an den gleichnamigen Ausguck der ISS wird es auch "cupola" („Kuppel") genannt.
Obiges Foto zeigt diese Kuppel, aufgenommen von einer im Verschlussdeckel der Kapsel montierten Kamera. Beim Klicken auf das Foto kann ein Video auf YouTube abgerufen werden (löst bei mir aber irgendwann Fehler bei der Wiedergabe aus). In diesem Artikel finden sich einige Hinweise zur Mission und ein Video mit dem gleichen Ausblick.
Anzeige
Fram2-Mission, Quelle: YouTube, Zum Abrufen klicken
Obiges Bild zeigt einen Blick aus dem Inneren der Kapsel durch die Kuppel auf die Erde. Einfach das Bild anklicken, um das zugehörige Video auf YouTube abzurufen (löst bei mir aber auch Fehler bei der Wiedergabe aus – ich gehe von einer Störung bei YouTube aus). Latest in Space hat aber auf x.com in diesem Tweet (hier die Nitter-Links) ein Kurzvideo eingestellt, was sich abrufen lässt.
Anzeige