Heute noch ein Beitrag aus der Rubrik "nutzloses Wissen". Es geht um "Point Nemo", den abgelegenste Ort der Erde. Er liegt im Süd-Pazifik, und ist der Punkt auf der Erde, der von allen anderen Landpunkten am weitesten entfernt ist. Wenn die Internationale Raumstation (ISS) über diesen Punkt fliegt, ist sie näher an Point Nemo als alle anderen Landmassen (abgesehen vom Ozean-Boden).
Anzeige
Es war ein Post im Internet (siehe Bild), der mich auf das Thema brachte. Die Karte im Foto zeigt, wo Point Nemo zu suchen ist – die darunter gezeigte Inselspitze ist fiktiv und existiert nicht.
Point Nemo, Quelle: Screenshot Facebook
Ich bin neugierig geworden und habe mal recherchiert. Es gibt einen Wikipedia-Eintrag zu Point Nemo, der einige Informationen enthält. Der Punkt befindet sich bei den Koordinaten 48° 52′ 31,75″ S, 123° 23′ 33,07″ W und ist die Stelle auf der Erdoberfläche, die am weitesten von Festländern und Inseln entfernt ist.
Der Punkt wurde erst 1992 durch den kroatisch-kanadischen Vermessungsingenieur Hrvoje Lukatela mathematisch bestimmt. Hroje Lukatela taufte diesen Punkt auf den Namen Nemo – nach dem Kapitän im Buch 20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Verne.
Point Nemo befindet sich im südlichen Pazifik, 2688 km vom nächstliegenden Land entfernt: Ducie (Teil der Pitcairninseln) im Norden, Motu Nui (der Osterinsel vorgelagert) im Nordosten und der Maher-Insel (nahe der Siple-Insel vor der Küste des Marie-Byrd-Landes, Antarktis) im Süden. Die Chatham-Insel liegt weiter westlich und das südliche Chile befindet sich im Osten.
Wissenschaftler haben Point Nemo "den maritimen Pol der Unerreichbarkeit" genannt. Geo beschreibt in diesem Beitrag das Meer um diesen Punkt als "biologisch inaktiv", denn es gibt dort kaum Nährstoffe für Meereslebewesen.
2024 führte die Route der Vendée Globe-Regatter die Skipper über Point Nero. Bei einem Schiffbruch an diesem Punkt, würde es 15 Tage dauern, bis ein Boot zur Rettung eintrifft. Und weil dieser Punkt so einsam im Meer liegt und keine Schiffe oder Lebewesen dort unterwegs sind, wird Point Nero auch als Raumschiff-Friedhof genutzt. Unbemannte Raumkapseln wurden z. B. nach der Rückkehr von der Raumstation ISS über dieser Stelle zum kontrollierten Absturz gebracht. Das gleiche gilt für die russische Raumstation Mir, die dort verglühte und deren Teile in der Umgebung von Point Nemo im Pazifik versanken.
Anzeige