Gewinnspiel ausgelost – neues Gewinnspiel startet Sonntag oder Montag

Bücher von Günter BornKurze Information für reguläre Blog-Leser und -Leserinnen. Das erste Gewinnspiel ist nun abgehakt, aber es geht mit den Jubiläumsgewinnspielen angesichts meiner 3 Jahrzehnte freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor auch in den kommenden Wochen weiter.


Anzeige

Zum 1. Oktober 2023 konnte ich ja auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken – ich hatte im Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor … einige Worte dazu verloren.

buecherregal.jpg
Wer schreibt, der bleibt – oder hat ein volles Bücherregal

Aus diesem Anlass habe ich mir überlegt, einerseits meine Bücherkiste zu leeren und Bücher zu Office 2021 sowie Android zu verlosen – und vielleicht noch weitere Preise auszuloben. Mein erstes Jubiläumsgewinnspiel (siehe Jubiläums-Gewinnspiel 2023: Office 2021-Bücher zu gewinnen) endete ja Anfang dieser Woche und ich habe die Gewinner heute ausgelost und benachrichtigt.

Hat etwas gedauert, da ich erst die Woche aus einem Kurzurlaub zurück kam und einiges wie Arzttermine zu erledigen hatte. Sobald ich die Adressen  der Gewinner bzw. Gewinnerinnen habe, werde ich die Bücher zur Post bringen und verschicken. Kann ein paar Tage dauern, bis alles verschickt ist.


Anzeige

Bücher- und Krabbelkiste noch nicht leer

Ein Blick in meine Bücherkiste zeigt, dass diese immer noch nicht leer ist. Ich werde daher in einem weiteren Gewinnspiel noch einige Bücher zu Android verlosen. Zudem habe ich einige Firmen angefragt – es werden Software (von Softmaker) sowie Geräte von AVM, Pearl und vermutlich weiteren Anbietern in weiteren Gewinnspielen verlost.

Möglicherweise kommen auch noch Bücher von Markt+Technik, O'Reilly/dPunkt hinzu – da fehlt mir noch die Zusage.

Gewinnspielwochen – beim Burgerbräter abgekuckt

Der große "Masterplan" ist, jede Woche ein Gewinnspiel zu starten (habe ich mir bei einem Burgerbräter abgeschaut, der zwar keine Gewinnspiele, dafür aber "los Wochos" veranstaltete). Um mir die Arbeit bei der Auslosung zu erleichtern und die Gewinne auch treffsicherer zu platzieren, werde ich die Preise auf verschiedene Wochen aufteilen.

So habe ich von AVM beispielsweise heute eine FRITZ!Box 5590 Fiber sowie ein FRITZ!Fon X6 erhalten (danke an die Berliner für diese großzügige Unterstützung).

Da nicht jeder eine FRITZ!Box für Glasfaser benötigt, gibt es halt zwei getrennte Gewinnspiele – so dass ich davon ausgehe, dass jemand an einem Gewinnspiel für eine FRITZ!Box 5590 Fiber auch Bedarf hat.

Außerdem bleibt es so länger spannend, und ich kriege Bewegung, weil ich öfters zur Postfiliale latschen darf, um das Zeugs zu versenden. Lasst euch also überraschen – und hoffen wir alle, dass es mich die kommenden Tage nicht unerwartet aus dem Leben schießt und meine "lachenden Erben" das Zeugs dann in den Müllcontainer entsorgen … aber hey, das Leben ist irgendwie immer voller Überraschungen.

Der Hintergrund für die Aufteilung ist, dass ich mir bei einem Gewinnspiel voriges Jahr mal kräftig die "Finger verbrannt habe", als ich zig Bücher von Verlagen und von mir in einem einzigen Gewinnspiel verlost habe.

Das Gewinnspiel war zwar schnell aufgesetzt, aber die Verlosung und Zuteilung der Gewinne auf die Gewinner und Gewinnerinnen hat mich an die Grenzen gebracht. Excel hat mich zwar unterstützt. Ich durfte mir keine Fehler – wie mehr Gewinner ziehen als Bücher vorhanden waren – erlauben (ist aber trotzdem passiert, konnte es aber retten).

Dann gab es die Fälle wo Gewinner meldeten "diesen Preis mag ich net" – und es gab die Fälle, wo die Gewinnermails unbeantwortet blieben und vermutlich im SPAM-Filter versandeten. Ist bei jedem Gewinnspiel so – aber beim oben erwähnten Gewinnspiel musste ich drei oder vier neue Ausspielrunden veranstalten, um nicht "abgeholte" Preise zu verschicken. So was hat mich dann zwei volle Wochen geerdet.

Heute habe ich zudem einen Durchbruch erzielt und kann die Kommentare per CSS durchnummerieren lassen – sofern die Leute diese nicht schachteln. Damit wird das Bestimmen der Gewinner und Gewinnerinnen per Zufallszahlengenerator stark vereinfacht.

Mit den geteilten Gewinnen und der CSS-Maßnahme ist das ganze Auslosen hoffentlich entspannter – bleibt nur noch die Abwicklung der Gewinnziehung, Benachrichtigung und der Versand – aber das mache ich doch gerne für die Leserschaft.

Ähnliche Artikel:
Lebenslinien: Muurejubbel-Podcast mit Günter Born als Gast
Jubiläum: 28 Jahre Gesamtkunstwerk »Günter Born – ohne Sohn«
Jubiläum: 29 Jahre als "freifliegender" Künstler sind geschafft
Als IT-Saurier auf dem virtuellen Sofa
Jubel(arien): 16 Jahre IT-Blog, 20 Jahre Blogger und 30 Jahre freier Autor

Aus dem Maschinenraum: 15 Jahre "Borns IT- und Windows-Blog"
Borns- und Blog-Insides (Feb. 2021)
Ein Danke, ein Rückblick und ein Ausblick auf 2020
Ein Danke: Rückblick 2020, wie geht es weiter in 2021?
Der Blog: Rückblick 2018 und Ausblick auf 2019

Aus für Microsoft Press ….
Aus die Maus für MuT und Addison Wesley …?
Aus für O'Reilly Deutschland

Update zum Sport-Unfall: Step-by-step, zurück in's Leben

Der Sinclair ZX Spectrum wird 40
Zeitkapsel: Die Ära des Sinclair ZX81
ZX81-Entwickler, Sir Clive Sinclair verstorben
Der PC wird 30 …
35 Jahre Intel 8088-Prozessor–eine persönliche Betrachtung
Vor 40 Jahren: IBM und Microsoft schaffen den IBM PC 5150
Vor 45 Jahren: Der Radio Shack TRS-80 PC erscheint
Vor 59 Jahren: Am 1. Mai 1964 wird die Programmiersprache BASIC vorgestellt
20. Sept. 1954: Erstes FORTRAN-Testprogramm wird übersetzt und ausgeführt
60 Jahre Fortran – der Dino lebt noch
Nicht tot zu kriegen: FORTRAN 2018 veröffentlicht

Wie man zum Programmieren kommt …
Schade: Dr Dobb's schließt zum Jahresende
CompuServe-Foren: Ab 15. Dezember 2017 ist Schluss …

Der Jung soll was anständiges lernen
Lebenslinien: Fast wäre ich Papst geworden

Ich hab die Marie Kondō gemacht … Teil 1
Ich hab die Marie Kondō gemacht … Teil 2
Ich hab die Marie Kondō gemacht … Teil 3


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.