Wie wurde Amerika durch Menschen besiedelt? Gängige Theorien besagten lange, dass es Einwanderungswellen über eine Landbrücke von Asien über Alaska nach Amerika gab. Von Alaska sei Nord- und Südamerika vor zehntausenden von Jahren besiedelt worden. Aber es gibt Zweifel.
Anzeige
Die gängige Theorie ist, dass Menschen während der letzten Eiszeit vor etwa 35 000 bis 11 500 Jahren in mehreren Wellen aus Sibirien und Ostasien über die Beringstaße nach Nordamerika gekommen und von dort über den Kontinent und nach Südamerika gewandert sind.
In Südamerika gibt es aber immer wieder Funde, deren Alter (so es denn stimmt), die der Einwanderungstheorie über Alaska widersprechen. Denn die Funde sind älter als die postulierten Einwanderungswellen. Spannende Erkenntnisse, die auch in Spektrum der Wissenschaft aufgegriffen werden.
Es ist ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung, der bereits 2021 erschienen ist und den Titel Verschlungene Wege trägt, der nochmals eine Neuerung ins Spiel bringt. Dort werden die Widersprüche in der Argumentation im Hinblick auf archäologische Funde aufgezeigt. Immer wieder gibt es Funde, die viel älter als die oben postulierten Einwanderungswellen sind.
Es muss also vorher Menschen in Südamerika gegeben haben. Eine Theorie behauptet, dass diese Menschen aus Afrika stammen müssen. Das deuten auch prähistorische Exkremente aus Südamerika an, in denen Parasiten gefunden wurde, die nur in Afrika vorkommen.
Von Arte gab es übrigens eine Dokumentation, die als Video nur noch als Kurzfassung abrufbar ist. National Geographics hat sich in diesem Beitrag ebenfalls dem Thema gewidmet.
Anzeige
Vielen Dank für die interessanten Informationen und Links.
Ich stöbere gerne auf der archaeologie-online.de-Seite, da gab es auch schon öfters kurze Nachrichten über dieses Thema, z.B.:
archaeologie-online.de/nachrichten/dna-analysen-werfen-neues-licht-auf-die-besiedlungsgeschichte-amerikas-3762/
archaeologie-online.de/nachrichten/besiedlung-amerikas-frueher-und-komplexer-als-angenommen-4540/
Hallo Günter,
die Arte-Seite weist daraf hin, daß die Verfügbarkeit ab dem 1. Februar 2025 gegeben ist. Die Kurzfassung scheint also ein Trailer zu sein. Weiterhin: TV-Ausstrahlung am Samstag, 8. Februar um 20:15.
Werde ich mir vormerken, danke!