Mini-Mond "2024 PT5", ein Stück vom Erdmond

Kleiner Wissenshappen, den man aber nicht behalten muss: Die Erde hatte vorigen Herbst wohl einen Mini-Mond mit der Bezeichnung "2024 PT5". Nun deutet sich an, dass dieser wohl ein Stück ist, was mal vom Erdmond herausgeschlagen wurde.


Anzeige

Gelegentlich fängt die Erde Asteroiden ein, die dann unseren Planeten als Mini-Mond für einige Zeit begleiten. Ich hatte bereits 2020 im Beitrag Die Erde hat einen Mini-Mond (2020 CD3) bekommen … über einen solchen Fall berichtet. Ein erdnaher Asteroid (mit der Bezeichnung 2020 CD3), der unserem Planeten zu nahe kam, war wohl 2017 eingefangen worden, ging dann aber im April 2020 wieder in den Weiten des Weltraums verloren.

Seit dem 29. September 2024 hatte die Erde wieder einen zweiten Mond, winzig klein und mit dem bloßen Augen unsichtbar. Ich hatte im Beitrag Hey, ab dem 29. September 2024 haben wir einen Mini-Mond darüber berichtet und geschrieben, dass die Erde einen kleinen Asteroiden eingefangen habe.

Der Körper hat aber das Schwerefeld der Erde, auf Grund der Bahninstabilität, bereits zum 25. November 2024 wieder die Erdumlaufbahn verlassen und kreist weiter durch das Sonnensystem.

Nun gibt es wohl die Erkenntnis, dass dieser kleine Begleiter ursprünglich ein Stück des Erdmonds gewesen sein muss. Offenbar während einer Kollision aus der Mondkruste herausgeschleudert, um Millionen Jahre um die Sonne zu kreisen. Im September 2024 hat die Erde den Felsbrocken kurz eingefangen – nun ist er aber wieder in einer Sonnenumlaufbahn entfleucht.

Spiegel Online hat in diesem Artikel neue Studienergebnisse thematisiert. Demnach ist der Asteroid 2024 PT5 mit der Größe eines Schulbusses, mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Mond herausgeschlagen worden.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Natur, Wissenschaft abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert