Indien hat wohl mit seinem Mondorbiter Chandrayaan-2 den vor wenigen Tagen auf dem Mond abgestürzten Lander Vikram auf Bildern gefunden. Der Land ist wohl nicht zerschellt, sondern steht in einer 'schrägen' oder gekippten Position. Bisher besteht keine Kommunikation mit dem Lander.
Anzeige
Es ist ein Drama: Indien wollte als vierte Nation erfolgreich auf dem Mond landen und hatte sich vorige Woche die Südpolregion des Erdtrabanten dazu auserkoren. War die Mission mehrfach durch Probleme vor dem Start verschoben worden, klappte beim Start und beim Flug zum Mond alles. Die Raumsonde schwenkte in eine Mondumlaufbahn ein und der Mondorbiter Chandrayaan-2 sendet seitdem Daten. Vorige Woche wurde dann das Landefahrzeug abgekoppelt und sollte landen. Aber ca. 2,1 km über der Mondoberfläche ging die Kommunikation verloren. Ich hatte im Blog-Beitrag Ist die indische Mondlandemission gescheitert? berichtet.
Indian Space Research Organisation (ISRO) Chief, K Sivan to ANI:We've found the location of #VikramLander on lunar surface&orbiter has clicked a thermal image of Lander. But there is no communication yet. We are trying to have contact. It will be communicated soon. #Chandrayaan2 pic.twitter.com/1MbIL0VQCo
— ANI (@ANI) September 8, 2019
Wie indische Medien wie Economic Times berichten, hat der Leiter der Indian Space Research Organisation (ISRO) mitgeteilt, dass man den Lander 'gefunden habe'. Der um den Mond fliegende Orbiter hat beim Überflug wohl Fotos (es ist von thermischen Aufnahmen die Rede) vom Landeplatz geschossen. Darauf ist der Lander angeblich als 'ein intaktes Objekt' zu sehen (die Fotos wurden aber nicht veröffentlicht). In den Meldungen ist von einer gekippten Position des Landers die Rede. Ob dieser beschädigt ist, steht nicht fest – auch ist dessen Zustand unbekannt. Die ISRO versucht nun die nächsten 14 Tage Kontakt mit dem Lander herzustellen, sieht das aber als schwierig an.
Anzeige