Momentan eröffnen sich für Himmelsbeobachter grandiose Anblicke des Komet C/2024 G3 ATLAS, der kurz nach Sonnenuntergang am Abendhimmel erscheint.
Anzeige
Der Komet C/2024 G3 erreichte am 13. Januar 2025 seinen sonnennächsten Punkt und überlebte (überraschenderweise) das Perihel, heißt es hier. Der Komet könnte der hellste Vertreter seiner Gattung für 2025 werden. Obwohl der Komet auch von der Nordhalbkugel (am Morgen) zu beobachten sein sollte, habe ich diesen noch nicht gesehen. Auf der Südhalbkugel gab es aber grandiose Aufnahmen.
Obiges Foto wurde am 18. Januar 2025 auf X veröffentlicht. Der Komet C/2024 G3 (ATLAS) wurde am 17. Januar 2025 während der Dämmerung am Paranal-Observatorium der ESO in der Atacama-Wüste, Chile, aufgenommen. Das Foto wurde per Bildbearbeitung aufbereitet, um den Schweif des Kometen in seiner ganzen Pracht zu zeigen.
Auch obiges Foto wurde in der Atacama-Wüste in Chile aufgenommen und zeigt den Kometen.
Anzeige