Magnetischer Nordpol wandert schneller

Noch ein Beitrag aus der Reihe "schon gewusst". Der von Kompassnadeln angezeigte (magnetische) Nordpol ist kein fester Punkt. Vielmehr wandert dieser Punkt mit der Zeit – und die Geschwindigkeit hat wohl zugenommen.


Anzeige

Der magnetische Nordpol, an dem sich Kompass-Nadeln ausrichten, wandert um den geographischen Nordpol. Verantwortlich dafür sind Prozesse in der Erde – und es gab Zeiten, wo magnetischer Nord- und Südpol sogar vertauscht waren. Hat für das Leben auf der Erde u.U. dramatische Folgen, weil beim Polsprung das Magnetfeld der Erde zusammen bricht und die kosmische Strahlung bis zur Erdoberfläche gelangt.

Magnetischer Nordpol im Laufe der Zeit

Obiger Tweet zeigt die Lage des geographischen Nordpols (der fest ist) und die Position des wandernden magnetischen Nordpols an. Man kann erkennen, dass die Geschwindigkeit in den letzten 200 Jahren zugenommen hat.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Natur, Wissenschaft abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert