So klingt ein Meteroiteneinschlag; Und Hammerstein in Österreich

Kleine Informationssplitter zum Sonntag. Wie klingt es eigentlich, wenn ein kleiner Meteorit auf einer Terrasse einschlägt? Und was ist ein "Hammerstein", der in Österreich auf einem Hausdach eingeschlagen ist?


Anzeige


So klingt es, wenn ein Meteorit einschlägt

Die Erde wird täglich von Meteoriten getroffen. Aber bisher war unbekannt, wie sich ein Meteoriteneinschlag anhört. Das hat sich jetzt geändert, denn es gibt eine Tonaufnahme und ein Video einer Sicherheitskamera.

Die kanadischen Besitzer eines Hauses auf Prince Edward Island waren nicht zu Hause, als ein Meteorit auf dem Grundstück einschlug. Bei der Rückkehr wunderten sie sich über ein sternförmiges Muster aus grauem Staub auf dem Gehweg vor ihrem Haus.

Meteroriteneinschlag aufgezeichnet

Die Familie hat aber eine Ring-Außenkamera, die den Eingangsbereich mit Bild und Ton überwacht. Also prüften sie die Aufzeichnung der Kamera und hörten einen Knall. Zudem war eine Staubwolke im Video zu sehen (siehe roter Pfeil).

Wie CBS News berichtet, ergab die Analyse, dass ein Meteorit aus dem Weltraum auf dem Gehweg der Familie einschlug und zerbröselte. Wissenschaftler der Universität von Alberta, veröffentlichten ihre Erkenntnisse über den Absturz Anfang voriger Woche.

Der Aufprall klingt wie das Zerbrechen von Glas oder das Fallen eines Topfes, wenn der Meteorit den Gehweg trifft, schreibt CBS News. Chris Herd, Wissenschaftsprofessor an der University of Alberta, sagte, dass dies das erste Mal sei, dass das Geräusch und das Bild eines fallenden Meteoriten auf Video dokumentiert worden sei. Einfach auf das obige Foto klicken, um das Video auf YouTube abzuspielen.

War mir irgendwie klar, dass sich das Ereignis so ähnlich anhören sollte. Ich hatte im Fokus diesen deutschsprachigen Artikel zum Vorfall gesehen. Das Video hier dokumentiert, wie ein Meteorit in Australien am Strand nieder geht inklusiv Ton.

"Hammerstein" landet auf Wohnhausdach

Beim Stöbern im Internet bin ich zudem auf diesen FR-Artikel gestoßen. Über Niederösterreich ist am 28. Oktober 2024 ein Meteorit nieder gegangen und zerbrochen. Bruchstücke müssen in den Ortschaften Lembach und Bachlerboden der Gemeinde Haag niedergegangen sein.


Anzeige

Das naturhistorische Museum (NHM) Wien rief die Bevölkerung auf, nach diesen Bruchstücken Ausschau zu halten. Bei Familie Westermayr traf ein Bruchstück auf das Dach, zerbrach in zwei Teile und fiel in die Einfahrt. Die Familie stellte erst keine Verbindung mit dem Meteoriten her, reagierte aber auf die Aufrufe des Museums. Die Bruchstücke wurden dann als Meteorit identifiziert. "Hammerstein" ist dabei die Bezeichnung eines solchen Meteoritenbruchstücks, welches gefunden wird. Details lassen sich im FR-Artikel nachlesen.

Ähnliche Artikel
Bestätigte Meteoriteneinschläge von 1500 bis 2013
Riesen Klotz: Der Hoba Meteorit
Ursprung der meisten Meteoriten waren drei Kollisionen
Meteorit von Elsmhorn, das Ergebnis eines Zusammenstoßes


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Foto, Natur, Wissenschaft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert