Archiv der Kategorie: Technik

ID. EVERY1: Das 20.000 Euro Elektroauto von VW

Unter dem Motto "Mobilität für alle: Volkswagen gibt mit ID. EVERY1 Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell" hat der VW-Konzern am gestrigen 5. März 2025 erste Bilder seines 20.000 Euro teuren Elektroautos präsentiert. Der neue VW soll aber erst im Jahr 2027 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Technik | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

McKinsey-Studie: Kluge Weiterentwicklung des Energiewendepfads spart Kosten

Wie könnte der Pfad zur Energiewende günstiger und optimaler für Deutschland gestaltet werden? Die Bundesregierung setzt auf Erdgas als Brücke ins Zeitalter von Wind- und Solarstrom. Eine Studie von McKinsey zeigt, dass es einen besseren Weg gibt, die Energiewende zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Blue Ghost am 2.3.2025 auf dem Mond gelandet

Das in Texas ansässige Unternehmen Firefly Aerospace hat es geschafft und seinen Blue Ghost-Lander weich auf der Oberfläche des Monds landen lassen. Dabei ist der Lander auch nicht umgekippt, wie während der ersten Mission. Der Lander soll nun einige Tage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Intuitive Machines Sonde und 2 weitere Mondlander unterwegs

Es gibt bald "Verkehrsstau" um den Mond. Das US- Unternehmen Intuitive Machines hat einen weiteren Mondlander auf den Weg zum Mond gebracht. Zwei weitere Lander sind bereits länger unterwegs – im März 2025 und einige Monate später sind deren Landungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Flugzeug-Unfall in Toronto – neue Erkenntnisse

Anfang der Woche ist auf dem Flughafen der kanadischen Stadt Toronto ein Flugzeug bei der Landung verunglückt und auf dem Rücken über die Landebahn geschlittert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden – alle Insassen überlebten. Nun gibt es neue Erkenntnisse.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Blue Ghost erreicht den Mond, Landung Anfang März 2025

Mitte Januar 2025 hatte eine SpaceX Falcon 9 Trägerrakete zwei Lande-Roboter auf dem Web zum Mond gebracht (siehe Zwei Lande-Roboter auf dem Weg zum Mond). Eines der Raumfahrzeuge, Blue Ghost, ist nun in der Mondumlaufbahn angekommen.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wofür steht eigentlich WD-40?

Männer und aufmerksame Baumarkt-Besucherinnen dürfte der Begriff WD-40 bekannt sein. Ein Kriechöl, welches in Sprühdosen im Handel erhältlich ist. Wird auch schon mal benutzt, um festgerostete Schrauben zu lösen. Aber wofür steht dieser Begriff eigentlich?

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Exoplanet mit Stürmen im Überschallbereich

Es ist ein ziemlich ungemütlicher Fleck. Astronomen haben einen Planeten in einem fremden Sonnensystem entdeckt, auf dem gigantische Stürme in der Atmosphäre toben. Die Geschwindigkeiten der Winde liegen im Überschallbereich.

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zwei Lande-Roboter auf dem Weg zum Mond

Diese Woche hat eine Falcon 9-Trägerrakete des US-Unternehmens Space X eine interessante Fracht in den Weltraum gebracht: Gleich zwei für Mondlandungen geplante Raumfahrzeuge wurden in der Erdumlaufbahn ausgesetzt und sind jetzt auf dem Weg zum Erdbegleiter.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Siebter Testflug des SpaceX Starship – teilweise gescheitert

Das US-Unternehmen SpaceX hat am 16. Januar 2025 den siebten unbemannten Testflug seines Starship-Raumschiffs versucht. Nach den mir vorliegenden Informationen ist das Starship aber nach der Stufentrennung vom Booster noch im Flug zerbrochen.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blue Origin: Jungfernflug der New Glenn-Rakete weitgehend geglückt

Das US-Unternehmen Blue Origin des Amazon-Gründers Jeff Bezos hat es geschafft, seine New Glenn genannte Schwerlastrakete erstmals zu starten. Die Rakete erreichte die Umlaufbahn, aber der Booster ging bei der versuchten Landung im Atlantik wohl verloren.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Siebter Testflug des SpaceX Starship geplant

Am 16. Januar 2025 ist der siebte unbemannte Testflug des SpaceX-Raumschiffs Starship geplant. Wenn alles gut geht, soll dieses Mal auch eine Test-Nutzlast in den nahen Weltraum befördert werden.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Astronomen sehen Sternwarte in Chile durch industrielles Megaprojekt gefährdet

Die chilenische Atakama-Wüste zeichnet sich durch einen extrem klaren und dunklen Himmel aus, der vom Paranal-Observatorium der ESO für astronomische Beobachtungen genutzt wird. Ein industrielles Großprojekt, welches in der Nähe entstehen soll, gefährdet nun diesen Beobachtungsstandort.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Auch die alten Römer kannten ein "Schweizer Messer"

Auch die römischen Soldaten kannten so etwas wie ein "Schweizer Messer" – ein Multi-Tool mit Klinge, Dorn/Zahnstocher, Löffel und Gabel, was mitgeführt werden konnte. Kürzlich bin ich auf eine Abbildung eines solchen Teils gestoßen.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blue Origin Jungfernflug der New Glenn steht bevor – auch SpaceX Starship-Testflug geplant

Ab dem heutigen 10. Januar 2025 könnte der Jungfernflug der Großrakete New Glenn der US-Firma Blue Origin von Amazon Gründer Jeff Bezos stattfinden. Und die US-Firma SpaceX will den nächsten Testflug der Großrakete mit dem Starship in den kommenden Tagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

NASA-Pläne für Mars-Proben-Rückholung

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat gerade ihre Pläne aktualisiert, wie man bereits vom Mars-Rover Perseverance gesammelte Gesteinsproben vom Mars zur Erde zurückzubringen gedenkt.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Heute (7. Januar 2025) schaltet die ARD ihre SD-Sender ab

Kleiner Hinweis aus der Technikwelt an TV-Konsumenten aus der Leserschaft. Am heutigen 7. Januar 2025 wird die Ausstrahlung des ARD-Programme Das Erste sowie der dritten Programme in SD-Auflösung beendet.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

China-Spektakel: Feuerwerk und Drohnen (Tears of the Sky Gate)

Neujahr 2025 ist ja in Deutschland vorbei – war an einigen Stellen durch gezündete Kugelbomben recht chaotisch. In China weiß man dagegen, wie man Feuerwerk und Drohnen zu einer Show ergänzt, die einen Stauen lässt. Kürzlich bin ich auf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Foto, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Cool: Klassikwelt Bodensee 2024 Steampunk-Parade

Es ist etwas, was mein Ingenieursherz höher schlagen lässt. Phantasie-Fahrzeuge, die vom Design der Dampfmaschinen-Ära angelehnt sind, aber aus futuristischen Filmen entsprungen sein könnten.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Mär vom "Wintermodus" bei Fenstern

Die Tage vor Weihnachten wurde ich durch meine Frau aufgescheucht: "Es gibt einen Wintermodus für Fenster, kümmere dich drum". Basis war ein Artikel Sparen beim Heizen: „Wintermodus" macht Fenster dichter im Focus. Ich hatte die Schlagzeile auch gesehen und bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar