Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- guenni bei Elektronik-Ausfälle bei E-Scootern – Einzelfall oder breites Problem
- benni bei Elektronik-Ausfälle bei E-Scootern – Einzelfall oder breites Problem
- Ina Lemke bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- PCS bei Wofür ist der Dokumentationsteil der eScooter-Plakette?
- DJ bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
Schlagwort-Archive: Umwelt
Köln: E-Scooter-Bergung aus dem Rhein gestoppt
In Köln liegen hunderte Elektrotretroller von Verleihern auf dem Grund des Rheins. Diese Fahrzeuge sollten, auch aus Umweltschutzgründen, durch Taucher und Spezialfirmen geborgen werden. Jetzt wurde die Bergung durch die Wasserschutzpolizei gestoppt, weil eine Genehmigung des Wasser- und Schiffahrtsamtes fehlt. … Weiterlesen
Anzeige
E-Scooter, Shared Mobility und Umwelthoffnung?
Die Elektrotretroller (E-Scooter) von Sharing-Anbietern wurden und werden von diesen ja als Hoffnung für die Verkehrswende und für die Umwelt positioniert. Ich hatte ja bereits einiges zu geschrieben. Kann Shared Mobility ökologisch zum Umweltschutz beitragen? Anzeige
Veröffentlicht unter E-Roller, eScooter
Verschlagwortet mit eScooter, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Nachhaltigkeit von E-Scootern im europäischen Sharingbetrieb
Wie nachhaltig sind eigentlich Elektrotretroller (eScooter) in der Ausleihe? Dies versuchen Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young in einer ersten Studie zur Nachhaltigkeit von E-Scootern im europäischen Sharingbetrieb zu klären. Anzeige
Wo die eScooter als Schrott landen …
Dass Elektrotretroller ein Beitrag zur Verkehrswende bringen und zum Umweltschutz beitragen, ist reines Green Washing der Lobby-Gruppen. Hier mal zwei Impressionen, wo ausgediente eScooter dann später landen. Anzeige
Wie klimafreundlich sind Vois eScooter?
Vermietete Elektro-Tretrollern stehen inzwischen in vielen Städten bereit und sorgen nicht selten für Ärger. Von den einen als Beitrag zur Verkehrswende gefeiert, sehen andere diese als Umweltsünde. Der Anbieter Voi nimmt jetzt zum Thema Klimafreundlichkeit Stellung. Anzeige
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Roller
Verschlagwortet mit eScooter, Umwelt
Schreib einen Kommentar
eScooter: Entsorgung als Problem
Der Boom der Elektro-Tretroller hat in Europa zu einer Schwemme dieser Fahrzeuge, speziell bei Verleihfirmengeführt. Aber auch private Käufer legen sich die Fahrzeuge zu. In den kommenden Jahren wird deren Entsorgung dann aber eher zum Problem. Anzeige
eScooter mit Wechselakku von Tier kommen
Positive Nachricht aus dem Bereich der Leih-E-Tretroller. Der Berliner Anbieter Tier will jetzt die nächste Generation seiner eScooter mit Wechselakkus ausstatten. Das dürfte die Ökobilanz dieser Fahrzeug verbessern, da das Abholen zum Laden entfällt. Anzeige
Anzeige
Idioten werfen eScooter ins Engelbecken
Ziemlich hirnrissige Aktion: Ein Anwohner sieht, wie zwei junge Männer eScooter in das sogenannte Engelbecken in der Luisenstadt (Berlin) werfen. Die Anwohner fischen dann die eScooter an einem Sonntag wieder in einer privaten Aktion aus dem Wasser. Anzeige
eScooter: Elektroschrott für die Umwelt?
Elektro-Tretroller sind nicht wirklich umweltfreundlich und nachhaltig, noch tragen sie zur Verkehrswende bei. Gerade habe ich einen Eindruck aus Frankreich bekommen, wie viel Elektroschrott in Form von eScootern da in der Flüssen liegt. Anzeige