Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- guenni bei eScooter: Neue Regeln zwischen Kommunen und Verleihern
- trebreH bei eScooter: Neue Regeln zwischen Kommunen und Verleihern
- Sunny bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Spike bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- guenni bei Weltverkehrsforum (ITF) fordert mehr E-Scooter-Schulen
Archiv der Kategorie: eScooter
In Paris droht ein eScooter-Verbot
2018 wurden eScooter in Paris eingeführt. Aber seit dem herrscht Chaos auf den Straßen der Stadt. Jetzt droht den Fahrern von Elektrotretrollern (eScootern) in der französische Hauptstadt Paris ein totales Verbot. Denn die Stadt bekommt mit bisherigen Vorgaben die Probleme, … Weiterlesen
Knapp 5 Promille, 42-Jähriger bei E-Scooter-Unfall schwer verletzt
Alkoholkonsum und E-Scooter-fahren geht nicht wirklich zusammen. Neben Führerscheinentzug droht bei Trunkenheitsfahrten auch eine erhöhte Unfallgefahr. Einem 42-Jährigen war das wohl nicht so klar, oder er war so zugedröhnt, dass ihm sämtliche Vernunft abhanden kam. Jedenfalls hat er sich bei … Weiterlesen
eScooter-Verleiher macht den Rückzug in Deutschland
Die Luft für die Verleiher von Elektrotretrollern (eScootern) wird in Deutschland immer dünner. Der notleidende US-Anbieter Bird zieht jetzt die Notbremse, nachdem viel Geld verbrannt wurde. Bird wird sich aus dem Verleihgeschäft mit eScootern in Deutschland vollständig zurückziehen – das … Weiterlesen
Bird: Oder wie Kapitalgeber Milliarden im eScooter-Business versenkt haben
Und am Ende haben die Kritiker doch Recht behalten – seit 2019 haben Risiko-Kapitalgeber Milliarden US-Dollar in Startups aus dem E-Scooter-Verleiher-Business versenkt. Heute sind Firmen wie Bird nur noch "einen Almosen" wert und segeln unter Penny-Stocks (wertlose Aktien). Dabei waren … Weiterlesen
Flott: E-Scooter in der Schweiz gestoppt, hätte 120 km/h geschafft
Der 32-jährige Schweizer, der von der dortigen Polizei auf seinem E-Scooter gestoppt wurde, hatte wohl leicht übertrieben. Seine Trotinette war etwas "flott", fiel aber durch ihre Beleuchtung auf. Ziemlich leichtsinnig, und der junge Mann dürfte etwas Ärger bekommen.
E-Scooter Mankeel Pioneer mit Wechselakku
Die Redaktion von Techstage (heise) hat sich den robusten E-Scooter Mankeel Pioneer angesehen. Dieser kommt mit einem Wechselakku und scheint auch sonst ganz gut zu sein. Einziges Problem: Das Fahrzeug hat aktuell für Deutschland keine Straßenverkehrszulassung des Kraftfahrtbundesamts. Ein ausgiebiger … Weiterlesen
eScooter Äike T aus Europa und mit Wechselakku
Kleiner Hinweis für Leser, die sich für einen E-Scooter aus europäischer Produktion interessieren. Der Äike T wird in Estland hergestellt und besitzt sowohl Wechselakku als auch einen Klapp-Mechanismus. Der E-Scooter besitzt 10-Zoll-Reifen und soll bis zu 40 km Reichweite haben. … Weiterlesen
eScooter-Reichweitentest – die Top 10
Spannende Frage, die die Käufer und Besitzer von Elektrotretrollern (eScooter) bewegt: Wie weit komme ich mit einer Akku-Ladung? Ein möglichst großes Akku ist dabei nicht immer der Königsweg, wenn der Hersteller beim Design nicht aufgepasst hat. So gibt es wohl … Weiterlesen
Aldi verkauft E-Scooter URBANICER für 699 Euro (28.04.2022)
Discounter Aldi Süd hat am 28. April 2022 den E-Scooter URBANICER wieder im Programm. Das Gefährt kann ab diesem Datum zum Preis von 699 Euro gekauft werden. Der Elektrotretroller ist aber ausschließlich im Online-Shop erhältlich.
Gelbe Karten für falsch abgestellte E-Scooter-Stolperfallen
Mit einer pfiffigen Aktion macht der Sehbehindertenverband in Hessen auf falsch im öffentlichen Raum abgestellte Leih-Elektrotretroller aufmerksam. Gedankenlos abgestellte E-Tretroller können ein Unfallrisiko darstellen und bekommen daher eine "gelbe Karte" verpasst.