Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- guenni bei Elektronik-Ausfälle bei E-Scootern – Einzelfall oder breites Problem
- benni bei Elektronik-Ausfälle bei E-Scootern – Einzelfall oder breites Problem
- Ina Lemke bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- PCS bei Wofür ist der Dokumentationsteil der eScooter-Plakette?
- DJ bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
Archiv der Kategorie: eScooter
Trittbrett Fritz: Test des Offroad-eScooters
Ein Offrouad-Elektrotretroller für 1100 bis 1300 Euro mit Federung, starkem Motor, guten Bremsen und 10-Zoll Luftreifen für die Strecken abseits asphaltierter Straßen? Das ist der Trittbrett Fritz des gleichnamigen Herstellers. Wie schlägt sich dieses Gerät im Test? Anzeige
Anzeige
Test Xiaomi Electric Scooter 4
Ein 500 Euro Elektrotretroller mit Blinker, 10-Zoll Luftreifen und guter Ergonomie. Das ist der Xiaomi Electric Scooter 4, und die eScooter des Herstellers sind beliebt. Wie schlägt sich dieses kleine Fahrzeug im Text? Welche Pro und Contras gibt es beim … Weiterlesen
Tipps: Sicher mit dem eScooter fahren
Zugelassene Elektrotretroller dürfen in Deutschland auf öffentlichen Straßen zwar ab 14 Jahren gefahren werden. Aber viele Nutzer sind sich unklar, was da in Bezug auf eine sichere und unfallfreie Fahrweise zu beachten ist. Anzeige
Veröffentlicht unter eScooter, Unfall
Verschlagwortet mit eScooter, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Sondernutzungsgebühren für eScooter-Verleiher zulässig
Paris hat gerade den Leih-Elektrotretrollern (eScooter) Tschüss gesagt und die Fahrzeuge dort verboten (Tschüss: Paris aber jetzt ohne Miet-E-Scooter). Aber auch in deutschen Städten kommen ggf. schwerere Zeiten auf die Vermieter von eScootern zu. Denn ein Urteil erlaubt den Städten … Weiterlesen
Tschüss: Paris aber jetzt ohne Miet-E-Scooter
Ab dem 1. September 2023 lassen sich keine Elektrotretroller (eScooter) mehr in Paris mieten. Die Stadt hatte nach massiven Problemen mit Leih-Elektrotretrollern eine Abstimmung der Bewohner zur Frage, ob der Verleih von Elektrotretrollern (eScootern) verboten werden soll durchgeführt und hat … Weiterlesen
Vmax VX5 ST E-Scooter im Test
Der E-Scooter VX5 ST ist wohl ein Einstiegsmodell von VMAX, der zum Preis von knapp 500 Euro angeboten wird. Der VMAX VX5 soll mit 800 Watt Peakleistung der wohl stärkste E-Scooter seiner Preisklasse sein, schreibt der Hersteller. Anzeige
Leipzig: 54 jähriger Mann stirbt nach Unfall mit eScooter
Traurige Nachricht: Es hat erneut einen tödlichen Unfall mit einem Elektrotretroller in Leipzig gegeben. Donnerstag ist ein 54 jähriger Mann mit einem eScooter an einer Bordsteinkante gestürzt und in Folge dieses Unfalls noch an der Unfallstelle verstorben. Anzeige
Anzeige
Unfälle mit eScootern steigen deutlich in 2022
Das Statistische Bundesamt (destatis) hat die Unfallzahlen im Bereich Verkehrsunfälle für 2022 veröffentlicht. Leider lässt sich feststellen, dass die Zahl der Unfälle, an denen eScooter beteiligt waren, deutlich gestiegen ist. Die 8260 Unfälle mit eScootern in 2022 bedeuten einen Anstieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter eScooter, Risiko, Unfall
Verschlagwortet mit eScooter; risiko, Unfall
Schreib einen Kommentar
Polizeigewerksschaft fordert strengere Regel für eScooter
Bei der Polizei sind die Fahrer von Elektrotretrollern nicht gut angesehen. Deren Gewerksschaft fordert nach dem Verbot der Fahrzeuge in Paris auch strengere Regeln in Deutschland. Die Fahrzeuge seien zu schnell, die Unfallgefahren zu hoch. Man will höhere Bußgelder und … Weiterlesen
Abstimmung in Paris: Überwältigende Mehrheit für ein Verbot von Leih e-Scootern
In Paris gab es eine Abstimmung der Bewohner zur Frage, ob der Verleih von Elektrotretrollern (eScootern) verboten werden soll. Hintergrund waren massive Probleme mit Leih-Elektrotretrollern. Nun hat sich die Pariser-Bevölkerung in einer Abstimmung mit überwältigender Mehrheit für ein Verbot von … Weiterlesen