Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- guenni bei eScooter-Zulassung SCO-85351 THOR und Alpha X10
- Diwisch Alex bei eScooter-Zulassung SCO-85351 THOR und Alpha X10
- guenni bei Die Tücken bei der Ausleihe von eScootern …
- Frank bei Die Tücken bei der Ausleihe von eScootern …
- Rajmond Preni bei Wofür ist der Dokumentationsteil der eScooter-Plakette?
Archiv der Kategorie: Risiko
Gelbe Karten für falsch abgestellte E-Scooter-Stolperfallen
Mit einer pfiffigen Aktion macht der Sehbehindertenverband in Hessen auf falsch im öffentlichen Raum abgestellte Leih-Elektrotretroller aufmerksam. Gedankenlos abgestellte E-Tretroller können ein Unfallrisiko darstellen und bekommen daher eine "gelbe Karte" verpasst. Anzeige
Anzeige
E-Escooter: Hohe Dunkelziffer bei Unfällen
Elektrotretroller gehören inzwischen zum Bild unserer Städte und werden auch zu Tausenden vermietet. Ein Problem sind aber Unfälle der oft unerfahrenen Fahrer und Fahrerinnen. Die Universitätsklinik Essen hat in einer im Februar 2022 veröffentlichten Studie offen gelegt, dass sich deutlich … Weiterlesen
Paris drosselt E-Scooter auf 10 km/h in einigen Bereichen
Die französische Hauptstadt Paris geht rigoros gegen die Verleiher von Elektrotretrollern vor. Nachdem es schwere Unfälle gab, an denen Fahrer und Fahrerinnen von E-Scootern beteiligt waren, kommt nun Geofencing zum Einsatz. Die Anbieter müssen ihre Fahrzeuge in einigen Bereichen auf … Weiterlesen
E-Scooter-Unfall: Von Auto angefahren …
Fahrer von Elektrotretrollern (eScootern) leben bzw. fahren gefährlich. Immer wieder hört man von schweren (und gelegentlich von tödlichen) Unfällen mit diesen Fahrzeugen. Gerade ist mir wieder so ein Fall untergekommen, bei dem der Betroffene wohl unverschuldet in den Unfall geriet … Weiterlesen
Leider wieder zwei tödliche eScooter-Unfälle in Italien
Oft gelten eScooter bei den Leuten als Kinderspielzeug, welches jeder fahren kann. Auch auf Facebook fallen mir in den Gruppen regelmäßig die Anfragen der Leute auf, wie sie die Dinger schneller als die zulässigen 20 km/h machen könnte. Aber die … Weiterlesen
Köln: Polizei verschärft Kontrollen bei eScootern
Leider ist es ein altbekanntes Problem: Bars, Biergärten und Restaurants sind im Sommer geöffnet, und die Zahl der Unfälle mit Elektrotretrollern steigt. Oft sind Alkohol und Drogen bei diesen Unfällen mit den Kleinfahrzeugen im Spiel. Dabei gibt es täglich Schwerverletzte … Weiterlesen
Berlin: Angetrunkener transportiert Kühlschrank mit eScooter
Es war eine nicht alltägliche Situation, auch nicht für eine Streife der Polizei Berlin, die bei ihren Einsätzen so einiges zu sehen bekommen. Ein sich in Schlangenlinien bewegender 40 jähriger Mann, der versuchte, einen mannshohen Kühlschrank samt Gefriereinheit auf einem … Weiterlesen
Anzeige
Besoffene Autofahrer bevorzugen eScooter, sagt die Polizei
Wenn Dummheit schmerzen würde, täten viele Zeitgenossen pausenlos schreiend durch die Gegen rennen. Das ist jedenfalls meine Interpretation des Sachverhalts. Denn die Polizei aus Flensburg weist darauf hin, dass man nahezu täglich die Nutzerinnen und Nutzer von E-Scootern unter dem … Weiterlesen
Paris droht eScooter-Verleihern mit Lizenzentzug wegen Falschparkens
Dicke Luft in Paris in Sachen Leih-Elektrotretroller, die für argen Ärger sorgen. Verstöße gegen Verkehrsregeln der eScooter-Piloten sowie falsch abgestellte Fahrzeuge, die Gehwege und Flächen blockieren oder verschandeln sorgen für zahlreiche Beschwerden. Die Stadt will nun zu drastischen Maßnahmen greifen … Weiterlesen
Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
Viele Besitzer eines Elektrotretrollers nehmen das neugekaufte gute Stück ja mit ins Büro und in die Wohnung, damit es nicht abhanden kommt. Das Problem ist aber ggf., dass das abgestellte Fahrzeug mit seinem Reifen unschöne Flecken auf dem Fußboden hinterlassen … Weiterlesen