Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
Kategorien
Neueste Kommentare
- GeF0rce bei Wofür ist der Dokumentationsteil der eScooter-Plakette?
- guenni bei eScooter-Alkoholfahrt in München, Führerschein weg
- julius von mpu konkret bei eScooter-Alkoholfahrt in München, Führerschein weg
- Oliver bei Schweden führt neue eScooter-Regeln ein
- guenni bei Betrunken eScooter fahren: Führerschein weg!
Schlagwort-Archive: Risiko
Unfallstatistik 2020: eScooter als Risikofaktor
Traurige Gewissheit, was die Statistik an Unfällen in 2020 verrät. Nach sieben Toten und hunderten an Schwerverletzten, basierend auf 1.570 eScooter-Unfällen mit Personenschaden von Januar bis September 2020 ist klar: Die Fahrzeuge und deren Fahrer stellen ein höheres Unfallrisiko als … Weiterlesen
Anzeige
E-Scooter als Stolperfalle, wer haftet bei einem Sturz?
Seit der Freigabe der Elektrotretroller im Juni 2019 schießen auch die Verleihangebote in den Städten aus dem Boden. Ein Problem: Auf Gehwegen und öffentlichen Flächen abgestellte E-Scooter, die zur Stolperfalle für Fußgänger werden. Doch wer haftet bei einem Sturz? Anzeige
E-Sooter-Tipp: SafetyCheck vor jeder Fahrt
Heute noch ein banaler Tipp für die Fahrer/innen von Elektrotretrollern – egal ob gemietet oder gekauft. Überprüft vor dem Antritt der Fahrt einfach, ob die wichtigsten Funktionen wie Bremsen und Licht auch funktionieren. Anzeige
Unfälle: Ruf nach Ruf nach Alkoholtest für eScooter-Fahrer
Seit einem Jahr sind Elektrotretroller als Elektrokleinstfahrzeuge im Straßenverkehr mit Auflagen zugelassen. Als ein Problem erweisen sich aber Unfälle, die oft auf Alkoholgenuss zurückgehen. Der Verkehrsrat fordert daher Alkoholtests für eScooter-Fahrer. Anzeige
1 Jahr E-Scooter: Die Sicht des TüV
Nachdem ich mich die Tage mit diversen Stellungnahmen zum Thema ein Jahr Freigabe von Elektrotretrollern im öffentlichen Verkehr in Deutschland befasst und Bilanz gezogen habe, folgt in diesem Blog-Beitrag noch auf die Stellungnahme des Tüv in dieser Hinsicht. Anzeige
Demo: Kollision mit einem E-Scooter auf dem Bürgersteig
Die Fahrer eines Elektrotretrollers sind immensen Unfallgefahren ausgesetzt. Bei jeder Kollision müssen die eigenen Knochen herhalten. Ich bin gerade auf ein Demovideo gestoßen, wo ein Stuntman die Wucht einer Kollision eines langsam fahrenden E-Scooters demonstriert. Anzeige
No Go: Vater mit Baby vor dem Bauch auf E-Scooter
Zum heutigen Sonntag mal wieder ein Filmchen der Reihe sooterbehavingbadly zu den Risiken von Elektrotretrollern, weil Leute, die nicht wissen, wie unfallträchtig und riskant die Fahrzeuge im täglichen Straßenverkehr eigentlich sind. Anzeige
Anzeige
E-Scooter: Sicher mit dem Fahrzeug unterwegs
Leider überschätzen sich die Fahrer von Elektrotretrollern immer wieder bzw. ihre Fahrkünste. Es kommt zu schweren Unfällen mit diesen Fahrzeugen. Der DVR (Deutsche Verkehrssicherheit) greift das Ganze auf und gibt Tipps, um sicher mit dem E-Scooter zu fahren. Anzeige
eScooter: Gebt acht, wo ihr fahrt, Bürgersteig ist tabu!
Zum heutigen Sonntag mal wieder ein Filmchen der Reihe sooterbehavingbadly zu den Risiken von Elektrotretrollern, weil Leute, die nicht wissen, wie man damit um geht und wo man nicht damit fahren darf. Anzeige
Oh nein: Mit dem eScooter vor die Straßenbahn
So mancher Fahrer eines Elektrotretrollers ist ein Kandidat für den ‘Darwin Award’ (nur die Stärksten überleben) und sind Leichtsinn kaum zu übertreffen. Auch heute mal wieder eine Episode aus ‘Scooters behaving badly’ wo eine Fahrt fast unter Bahn endete. Anzeige