Schlagwort-Archive: Raumfahrt

Asteroid Bennu: Bausteine des Lebens in Proben gefunden

Die Raumsonde Osiris Rex der US-Raumfahrtbehörde NASA besuchte 2018 den Asteroiden Bennu und nahm bei einer Landung Proben von der Oberfläche. Im September 2023 wurde das Probenmaterial vom Asteroiden Bennu mit einer Landekapsel zur Erde zurück. Wissenschaftler haben das Material … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Zwei Lande-Roboter auf dem Weg zum Mond

Diese Woche hat eine Falcon 9-Trägerrakete des US-Unternehmens Space X eine interessante Fracht in den Weltraum gebracht: Gleich zwei für Mondlandungen geplante Raumfahrzeuge wurden in der Erdumlaufbahn ausgesetzt und sind jetzt auf dem Weg zum Erdbegleiter.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Siebter Testflug des SpaceX Starship – teilweise gescheitert

Das US-Unternehmen SpaceX hat am 16. Januar 2025 den siebten unbemannten Testflug seines Starship-Raumschiffs versucht. Nach den mir vorliegenden Informationen ist das Starship aber nach der Stufentrennung vom Booster noch im Flug zerbrochen.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blue Origin: Jungfernflug der New Glenn-Rakete weitgehend geglückt

Das US-Unternehmen Blue Origin des Amazon-Gründers Jeff Bezos hat es geschafft, seine New Glenn genannte Schwerlastrakete erstmals zu starten. Die Rakete erreichte die Umlaufbahn, aber der Booster ging bei der versuchten Landung im Atlantik wohl verloren.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Siebter Testflug des SpaceX Starship geplant

Am 16. Januar 2025 ist der siebte unbemannte Testflug des SpaceX-Raumschiffs Starship geplant. Wenn alles gut geht, soll dieses Mal auch eine Test-Nutzlast in den nahen Weltraum befördert werden.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Blue Origin Jungfernflug der New Glenn steht bevor – auch SpaceX Starship-Testflug geplant

Ab dem heutigen 10. Januar 2025 könnte der Jungfernflug der Großrakete New Glenn der US-Firma Blue Origin von Amazon Gründer Jeff Bezos stattfinden. Und die US-Firma SpaceX will den nächsten Testflug der Großrakete mit dem Starship in den kommenden Tagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

NASA-Pläne für Mars-Proben-Rückholung

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat gerade ihre Pläne aktualisiert, wie man bereits vom Mars-Rover Perseverance gesammelte Gesteinsproben vom Mars zur Erde zurückzubringen gedenkt.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Nicht alles Gute kommt von oben: Raketenstufenabsturz in China

Ich hole mal ein Thema hoch, welches mir schon vor einigen Monaten unter die Augen gekommen ist. Ein Video zeigt, wie eine chinesische Raketenstufe torkelnd vom Himmel fällt und neben einem Dorf niedergeht.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wir kommen später: Rückreise gestrandeter ISS-Besatzung erst März 2025

Es war nur eine kurze Nachricht: Der US-Astronaut Butch Wilmore und seine Kollegin Suni Williams kehren frühestens im März 2025 von der internationalen Raumstation (ISS) zur Erde zurück. Dahinter verbirgt sich ein Krimi: Aus einem geplanten Kurzausflug von 8 Tagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Anzeige

Flugunfalluntersuchung auf dem Mars: Warum Ingenuity kaputt ging

Spannende Geschichte – die NASA hat eine "Flugunfalluntersuchung" betrieben, die klären sollte, warum der Hubschrauber Ingenuity kaputt ging. Das klitzekleine Problem: Ingenuity war ein Mini-Hubschrauber, der auf dem Mars abgestürzt ist.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mond, wir kommen später: NASA meldet Verzögerungen beim Artemis-Programm

Eigentlich wollte die US-Raumfahrtbehörde NASA dieses Jahr wieder mit Astronauten zum Mond geflogen und nach mehr als 50 Jahren nach der ersten Mondlandung mit Astronauten auf die Mondoberfläche zurückgekehrt sein. Hat nicht geklappt, weil die Pläne sich immer wieder verschoben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Voyager 1: Zu wenig Strom Ursache für Funkausfall

Anfang November 2024 hatte ich über Technikprobleme bei der alternden Raumsonde Voyager 1, die am Rande des Sonnensystems fliegt, berichtet. Die Sonde hatte plötzlich die Funkfrequenz gewechselt. Jetzt ist klar, dass Strommangel die Ursache für diesen Wechsel der Funktechnik ist.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Wie die internationale Raumstation (ISS) gebaut wurde

Noch ein kleines Schmankerl für Technik- und Raumfahrt-Enthusiasten. Mir ist letztens ein Animationsvideo untergekommen, welches zeigt, wie die internationale Raumstation  (ISS) aus Einzelsegmenten gebaut wurde.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blue Origin Flug NS28 geglückt

Nachdem das im Besitz von Amazon-Gründer  Jeff Bezos befindliche US-Raumfahrtunternehmen Blue Origin die unbemannte Mission NS 27 im Oktober 2024 erfolgreich absolvierte, fand jetzt auch die Mission NS 28 mit Besatzung statt.

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Britischer Satellit im Orbit verschoben, keiner weiß, wer es war

Es ist eine irre Geschichte: Großbritannien hatte einen Satelliten starten lassen, der inzwischen außer Betrieb ist. Eigentlich sollte der Satellit an seiner Position über Ostafrika sein, fliegt aber in 36.000 km Höhe über Südamerika. Und niemand kann erklären, wie und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Heute sechster Teststart des SpaceX Starship geplant – hat geklappt

Für den 19. November 2024 plant das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX den nun sechsten, unbemannten Teststart seiner Riesenrakete Starship. Der Testflug , der ab dem frühen Nachmittag stattfinden soll. Details finden sich hier – ich werde im Nachgang berichten. Ergänzung: Der sechste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mars-Rover Perseverance findet Leopardenflecken und grüne Flecken auf Steinen

Spannende Geschichte, die der Mars-Rover Perseverance da gerade entdeckt hat. Während er einen Felsen auf dem roten Planeten analysiert hat, wurden von der Bordkamera mysteriöse grüne Flecken auf diesem Felsen aufgenommen. Vor einigen Monaten wurden sogenannte Leopardenflecken auf Felsen gefunden.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Voyager 1: Wieder Probleme; Sonde hat Funkfrequenz gewechselt

Die alternde Raumsonde Voyager 1, die am Rande des Sonnensystems fliegt, hat wieder technische Probleme. Nachdem die NASA einen Funkbefehl zum Einschalten der Heizung an den Computer der Sonde schickte, wechselte diese in einen Schutzbetrieb, schaltete den Sender für das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

NASA identifiziert 9 Landestellen für Artemis III-Mondmission

In naher Zukunft will die US-Raumfahrtbehörde NASA im Rahmen der Artemis III-Mission wieder Menschen auf dem Mond landen lassen. Nun hat die Raumfahrtbehörde neun mögliche Landestellen in Nähe des Mond-Südpols für diese Mission angegeben.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Blue Origin: Mission NS27 Testflug geglückt

Am gestrigen 23. Oktober 2024 ist der unbemannte Testflug NS27 der US-Firma Blue Origin geglückt. Der Flug diente dazu, neuen Technik für ballistische bemannte Raumflüge zu testen. Mit den Neuerungen reagiert das Unternehmen auf den wachsenden Bedarf an solchen bemannten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar