Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- Ina Lemke bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- PCS bei Wofür ist der Dokumentationsteil der eScooter-Plakette?
- DJ bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- guenni bei MyTier eScooter und ein fehlendes Aktivierungspasswort
- Devran terzi bei MyTier eScooter und ein fehlendes Aktivierungspasswort
Schlagwort-Archive: Verleih
Studie aus der Schweiz: Miet-Elektrotretroller überflüssig
Eine Master-Arbeiter der ETH-Zürich hat untersucht wie gemietete Elektrotretroller genutzt werden und geht der Frage nach, wie sinnvoll die Fahrzeuge – auch im Hinblick auf die viel propagierte Verkehrswende sind. Fazit: Die Zukunft ist eher düstern. Anzeige
Anzeige
Voi startet WeAllMove für Krankenhäuser und Lieferdienste
Durch den Ausbruch des Coronavirus ist in Deutschland und anderen betroffenen Ländern eine große Nachfrage nach kurzfristigen Mobilitätsangeboten entstanden. Voi und Wunder Mobility stellen über eine weltweite Onlineplattform WeAllMove Fahrzeuge bereit. Anzeige
Lime reaktiviert eScooter in einigen Städten
Inzwischen haben die meisten Verleiher von Elektrotretrollern ihre Flotte an Mietfahrzeugen stillgelegt. Die Coronakrise sorgt für eine Flaute im Geschäftsbetrieb. Lime versucht nun weltweit wieder ins Geschäft zurück zu kommen und reaktiviert seine Fahrzeuge. Anzeige
So können eScooter-Verleiher überleben
Das Geschäft mit dem Verleih von Elektrotretrollern war für viele Anbieter bereits 2019 ein Ansatz ‘zum Geld verbrennen’. Aber in Zeiten der Corona-Krise dürften einige Anbieter demnächst vor dem Aus stehen. Mit welchen Maßnahmen lässt sich das verhindern? Anzeige
Erfahrungsbericht: Voi-Fahrtraining für eScooter
Aktuell ist das Angebot an Elektrotretrollern zur Ausleihe durch die Coronakrise zwar ausgedünnt. Aber die Fahrzeuge werden wiederkommen. Wer sich so etwas mietet, sollte die Fahrzeuge aber fahren können. Was bringt ein Fahrtraining von Voi? Anzeige
Veröffentlicht unter eScooter, Risiko
Verschlagwortet mit eScooter, Fahrtraining, Verleih
Schreib einen Kommentar
Leipzig: eScooter freie Stadt
Klingt wie bei Asterix: Fasst alle Städte wurden mit Elektrotretrollern zur Miete überschwemmt. Nun ein kleines gallisches Dorf stemmt sich dagegen. Die Ostdeutsche Stadt Leipzig ist bisher frei von Leih-eScootern. Aber warum ist das so? Anzeige
eScooter-Verleiher Tiermobility kämpft gegen das Aus
Das Berliner Startup Tiermobility, welchen die Tier-Elektrotretrollern in Städten zur Miete anbietet, kämpft gegen die Folgen der Coronakrise und das damit verbundene Aus. Das Unternehmen geht in den ‘Survival Modus’. Anzeige
Anzeige
Wien: Weitgehendes Aus für eScooter?
Nach dem Chaos, welches die Verleihern von Elektrotretrollern in Wien angerichtet haben, greift die Stadt jetzt hart durch. Ab April 2020 gelten verschärfte Regeln für die Anbieter. Gleichzeitig ist das Geschäft der Verleiher durch das Coronavirus so gut wie tot. … Weiterlesen
Voi legt Lieferdienst mit eScootern in Schweden auf
Bisher haben viele Verleiher von Elektrotretrollern das Geschäft wegen der Coronakrise eingestellt. Auch der schwedische Anbieter Voi hat in Deutschland das Geschäft eingestellt. In Schweden stemmt sich Voi gegen den Shutdown und bietet einen Lieferdienst für Geschäfte. Anzeige
Kommen im Frühling 2020, die Pleiten der eScooter-Anbieter?
Durch den allgemeinen Lockdown in quasi allen Ländern der Erde brechen den Verleihern von Elektrotretrollern die Einnahmen weg. Experten gehen davon aus, dass viele Sharing-Anbieter diese Krise nicht überstehen und pleite gehen werden. Anzeige