Forstarbeiter mit Humor: Baumstumpf als Stuhl gesägt

Zum 1. Mai werden einige Leute wandern gehen – und in der Natur sieht man so einiges: Blühende Rapsfelder, frisches grünes Laub, ggf. Bärlauch, Knoblauchrauke und so weiter. Und möglicherweise auch "Kunst im Wald".  Ist mir letzten Sonntag passiert, als ich an einem Baumstumpf vorbei kam, der als "Thron" hergerichtet war.


Anzeige

Ich habe ja das Privileg, in einer Gegend zu leben und seit 32 Jahren auch arbeiten zu dürfen, wo andere Urlaub machen könnten (vor 100 Jahren ist die reiche Stadtbevölkerung tatsächlich in den Taunus auf Urlaub gekommen). Und gut einen Kilometer von meinem Haus startet der Taunus Schinderhannes-Steig, als Wanderroute, und führt bis nach Weilheim. Der Weg ist streckenweise – rund um das Taunusstädtchen Eppstein – als "Ritterrundweg" oder auch als Panoramaweg bekannt.

Vergangenen Sonntag beschlossen meine Frau und meine Wenigkeit, eine kurze Wanderung von ca. 10 km zwischen unserem Wohnort und rund um das Taunusstädtchen Eppstein zu unternehmen. Die Wanderroute liegt so, dass wir auch immer wieder auf den Taunus Schinderhannes-Steig bzw. den Panoramaweg und die Ritterrund um die Bugruine Eppstein kreuzen.

Baumstumpf als Thron

Als wir etwas "fußkrank" bereits auf dem Rückweg waren, ist mir dann der Baumstumpf aus obigem Foto am Wegesrand untergekommen. Voriges Jahr stand dort noch ein stattlicher Baum und einige Meter weiter murmelte ein Bächlein. Aber Forstarbeiter haben einige Bäume an dieser Hanglage gefällt.

Und an einem dieser gefällten Bäume hat sich ein Forstarbeiter als "Künstler" versucht. Passend zur "Ritterrunde" hat er den Baum etwas höher abgeschnitten und dann Baumstumpf dann als "Thron" hergerichtet. Ich musste den natürlich ausprobieren – maß saß ganz gut auf diesem Thron – und am Mittag war die Stelle sogar von der Frühlingssonne beschienen. Aber ich sage es mal so: Von der Optik her musst der "Künstler" noch ein wenig üben. Aber ich hatte mein Sonntagsmotiv und eine Geschichte für den Blog.

Ähnliche Artikel:
Start in den Mai – ein genialer Tag
1. Mai-Impressionen: Unser Öl leuchtet gelb
Lust auf Frühling I – Wilde Pflaumenblüte
Frühlingstipp: Wiesenschaumkraut – essbare Blüten
Novemberimpressionen: Herbstwald, Wandern am Taunussteig
Sommer: Morgens um 5 ist die Welt noch in Ordnung
Foto-Story: Wochenend-Impressionen (Mai 2022)
Wow-Moment: Taunus im Abendlicht und mit Nebelschicht (Januar 2022)
Sonnenuntergang im Taunus (28. Januar 2022)
Die kleinen Fluchten im Leben (Januar 2022)


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Foto, Natur abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert