Archiv der Kategorie: Natur

Buckelwal verschluckt Kajak-Fahrer und spuckt ihn wieder aus

Es hat etwas von "Jonas und der Wal": Ein Kajak-Fahrer, der auf dem Meer unterwegs war, wurde von einem auftauchenden Buckelwal verschluckt. Aber das Tier hat den Paddler samt seinem Boot Sekunden später wieder ausgespuckt.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Asteroid 2024 YR4: Kollisionsrisiko mit Erde gestiegen; beobachten ist angesagt

Die Wahrscheinlichkeit, dass der 2024 entdeckte Asteroid mit der Katalognummer "2024 YR4" die Erde in einigen Jahren treffen könnte, ist leider gestiegen. Jetzt versucht man durch Beobachtung mit dem Webb-Weltraumteleskop mehr Informationen zu bekommen.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Radioaktiver Saharastaub – ein Überbleibsel von Atombombentests

Wissenschaftler haben im Saharastaub, der nach Europa getragen wurde und dort durch Regen auf die Erde fiel, erhöhte Radioaktivität festgestellt. Nichts gesundheitsgefährliches, aber die Strahlung ist messbar. Aber was ist der Grund?

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Historische Fotos aus bayerischer Sammlung belegen neue Raubsaurier-Art

Vor Millionen Jahren herrschten in Nordafrika die Raubsaurier. Kürzlich ist einem Studenten in einem Archiv in Bayern ein besonderer Coup gelungen. Im zweiten Weltkrieg wurden in Ägypten ausgegrabene Dinosaurierskelette in einer in Bayern untergebrachten naturkundlichen Sammlung durch Bomben zerstört. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Jupiter-Mond Io: Juno beobachtet heftigsten Vulkanausbruch im Sonnensystem

Die US-Raumsonde der NASA, Juno, umkreist ja den Jupiter und fliegt auch an dessen Monden, u.a. Io, vorbei. Dass auf diesem Mond heftige Vulkanausbrüche stattfinden, ist bekannt. Nun Juno den wohl bisher heftigsten bekannten Vulkanausbruch unseres Sonnensystems auf dem Jupiter-Mond … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

6000 Jahre alte Bäume in Rocky Mountains zeigen Zukunft des Klimawandels

Der Klimawandel führt dazu, dass Schnee- und Eis-bedeckte Gegenden eisfrei werden. Dann kommen Dinge zum Vorschein, die viele Jahre unter dem Eis eingeschlossen waren. In den Rocky Mountains tauchte nun ein 6.000 Jahre alter Wald in einer eisfreien Zone auf. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Deutsche nutzen das Sparbuch weiterhin zur Geldanlage

Ich kann es eigentlich kaum glauben, aber das gute alte Sparbuch wird von Deutschen weiterhin für die Geldanlage genutzt. Nach der Zinssenkung durch die EZB dürfte die Attraktivität des Sparbuchs weiter sinken.

Veröffentlicht unter Allgemein, Foto, Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

"Lebende Steine": Die rätselhaften Trovants in Rumänien

Kürzlich stieß ich im Internet auf den Begriff "Trovants" – das ist ein faszinierendes geologisches Phänomen, das in Rumänien zu finden ist. Es handelt sich um runde Steine in der Natur, an denen quasi "neue Steine" herauswachsen.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Asteroid Bennu: Bausteine des Lebens in Proben gefunden

Die Raumsonde Osiris Rex der US-Raumfahrtbehörde NASA besuchte 2018 den Asteroiden Bennu und nahm bei einer Landung Proben von der Oberfläche. Im September 2023 wurde das Probenmaterial vom Asteroiden Bennu mit einer Landekapsel zur Erde zurück. Wissenschaftler haben das Material … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Mini-Mond "2024 PT5", ein Stück vom Erdmond

Kleiner Wissenshappen, den man aber nicht behalten muss: Die Erde hatte vorigen Herbst wohl einen Mini-Mond mit der Bezeichnung "2024 PT5". Nun deutet sich an, dass dieser wohl ein Stück ist, was mal vom Erdmond herausgeschlagen wurde.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Exoplanet mit Stürmen im Überschallbereich

Es ist ein ziemlich ungemütlicher Fleck. Astronomen haben einen Planeten in einem fremden Sonnensystem entdeckt, auf dem gigantische Stürme in der Atmosphäre toben. Die Geschwindigkeiten der Winde liegen im Überschallbereich.

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Indianer Nordamerikas hatten Pferde bevor Siedler durch die Prärie zogen

Irgendwie sind die Indianer Nordamerikas im Bild immer mit Pferden zu sehen – so, als ob die Indigenen schon immer mit diesen Tieren zusammen lebten. Aber das ist wohl nicht so, die Indianer stahlen spanischen Kolonisten die ersten Pferde. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Komet C/2024 G3 ATLAS auf der Südhalbkugel sichtbar

Momentan eröffnen sich für Himmelsbeobachter grandiose Anblicke des Komet C/2024 G3 ATLAS, der kurz nach Sonnenuntergang am Abendhimmel erscheint.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

So klingt ein Meteroiteneinschlag; Und Hammerstein in Österreich

Kleine Informationssplitter zum Sonntag. Wie klingt es eigentlich, wenn ein kleiner Meteorit auf einer Terrasse einschlägt? Und was ist ein "Hammerstein", der in Österreich auf einem Hausdach eingeschlagen ist?

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

England Fußspuren des "Dinosaurier-Highway" gefunden

Es ist der Wahnsinn: Ein Arbeiter hat beim Abräumen von Erde irgendwie "gewisse Löcher" im Untergrund festgestellt. Forscher der Universitäten Oxford und Birmingham haben dann das Gebiet untersucht und einen riesigen Steinbruchboden freigelegt, der mit Hunderten von Dinosaurier-Fußabdrücken gefüllt ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Echtzeitüberweisungen ab dem heutigen 9. Januar 2025 in der EU Pflicht

Heute ist ein besonderer Tag für Bankkunden, die Überweisungen zu Banken im Inland und im europäischen Ausland tätigen. Die für viele deutsche Banken mögliche Echtzeitüberweisung ist in der EU ab dem 9. Januar 2025 Pflicht.

Veröffentlicht unter Allgemein, Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Die "cleveren" Ameisen

Zu viel des Guten zu Weihnachten und Silvester genossen? Zur Anregung ein "Wimmelbild" – Bewegung ist alles. So im Sinne "mach es wie die Ameisen und bewege dich", hier ein Video, welches zeigt, wie clever die Tierchen sind.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Werjowkina-Höhle, tiefste bekannte Höhle der Welt

Vor einiger Zeit ist mit ein Post zur Werjowkina-Höhle unter die Augen gekommen, der behauptete, dass man am Höhlenboden am nahesten am Erdmittelpunks sei. Das ist zwar total falsch, aber das Thema hat mich interessiert.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

BOSS: Die gigantische Struktur im Weltall – Frohe Weihnachten

Es sieht ein bisschen wie ein "Weihnachtsbaum" mit Christbaumkugeln und Lichterketten aus: BOSS, die bisher größte Struktur, die Astronomen im Weltraum nachgewiesen haben – insofern passt das Thema heute, zum 1. Weihnachtsfeiertag.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Ulexit: Der "TV-Stein" (Wunderstein)

Heute noch ein Bild auf die Welt der Kuriositäten der Natur. Es gibt die sogenannten TV-Steine, die aus dem Minearl Ulexit bestehen. Die Steine sind eigentlich milchig, undurchsichtig. Legt man die Steine aber auf eine Zeitung oder einen anderen Untergrund, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar