Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Schlagwort-Archive: Natur
Merkwürdige "Klumpen" (Blobs) an Neufundlands Stränden
Kleine Geschichte, die mir gerade unter die Augen gekommen ist. An den Stränden von Neufundland werden seit Wochen merkwürdige Klumpen (als Blobs oder Globster bezeichnet) angespült. Sehen "wie verunglückter Teig" aus, und die "Wissenschaft" rätselt angeblich über diese Funde.
Anzeige
Jahrhundert Komet C/2023 A3 – jetzt beobachten
Der Komet C/2023 A3 befindet sich seit einigen Wochen in Sonnennähe und soll mit bloßem Auge auch in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu beobachten sein. Der Himmelskörper wird in den Medien als Jahrhundert-Komet bezeichnet. Falls das Wetter passt, sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Natur
Schreib einen Kommentar
Älteste lebende Mikroorganismen in Gestein aufgespürt?
Dass tief in der Erde, in mehreren Kilometern Tiefe, Mikroorganismen leben, ist lange bekannt. Forschern haben nun in Bohrkernen aus Südafrika Mikroorganismen gefunden, die unter Licht- und Luftabschluss dort seit ca. 2 Milliarden Jahren leben könnten.
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Der älteste Wald der Welt findet sich in Deutschland
Spannende Geschichte, die Geologen entdeckt haben. Der älteste Wald der Welt hat vor 390 Millionen Jahren in Deutschland gestanden. Gibt zwar die Behauptung, dass der älteste Wald der Erde in den USA wuchs, aber das scheint nicht zuzutreffen.
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Jahrhundert Komet C/2023 A3 im Anflug
Momentan ist der Komet C/2023 A3 in Sonnennähe und könnte dieser Tage auch in Deutschland zu beobachten sein. Der Himmelskörper wird in den Medien als Jahrhundert-Komet bezeichnet.
Anzeige
Beschwerlicher Schulweg (Danxia Mountain in Guangdong)
Die Tage stieß ich auf kurze Video, in dem ein Schulkind (vermute ich) zu sehen war, welches eine in einen hohen Felsen gehauene Steintreppe auf dem Heimweg war. Ich wollte dann etwas genauer wissen, was sich dahinter verbirgt und habe … Weiterlesen
Wow: Termitenhügel über 10.000 Jahre aktiv genutzt
Wir Menschen befassen uns mit den ersten Städten, die vielleicht vor 8.000 Jahren entstanden. Und Höhlenmalereien sind 30.000 Jahre als. Aber Termiten haben da gut vorgelegt: Am Buffels River in Südafrika gibt es Termitenbauten, deren Alter auf weit über 30.000 … Weiterlesen
Wow: Die sieben Sonnen von Sichuan/China
Am 19. August 2024 ist einem Nutzer (es heißt einer Frau) aus der Provinz Sichuan in China eine besondere Videoaufnahme gelungen. Hinter Wolkenbändern erschien gleich sieben Sonnen – eine Laune der Natur.
Die Perseiden-Sternschnuppen: Maximum am Sonntag
Kurze Information für "Nachthimmel-Gucker" – wir nähern uns wieder dem Maximum der Perseiden. In der Nacht von Sonntag auf Montag sollte es Sternschnuppen geben, sofern keine Wolken den Himmel verdecken.
Anzeige
Kunst: Wasserspiele mal anders …
Die meisten Leser und Leserinnen kennen Wasserspiele von Springbrunnen und ähnliche Anlagen. Aber da geht deutlich mehr – es braucht aber eine Zeitlupenaufnahme, um die Schönheit bestimmter Effekte mit Flüssigkeiten zu erhaschen.
Sensation: Wissenschaftler finden Manganknollen, die Sauerstoff produzieren
Eine Entdeckung in den dunklen Tiefen des Pazifischen Ozeans stellt den wissenschaftlichen Konsens darüber in Frage, wie Sauerstoff produziert wird, und hat sogar die Frage aufgeworfen, wie das Leben auf der Erde begann. Wissenschaftler haben am Meeresgrund Manganknollen entdeckt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Höhlen auf dem Mond nachgewiesen – gut für Mondstationen
Forscher haben in einer neuen Studie nicht nur Eingänge von Höhlen auf dem Erdmond nachgewiesen. Es ist bei einer dieser Höhlen auch gelungen, die Temperaturen und die Größe der Höhle zu bestimmen.
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Mond, Natur, Wissenschaft
Ein Kommentar
Wenn im Fußballfeld plötzlich ein großes Loch klafft …
Passend zur Europameisterschaft hätte ich noch was: Ein absoluter Alptraum für die Spielmacher. In Alton, Illinois, USA, tat sich ein riesiges Erdloch auf einem Fußballplatz auf, das unter anderem einen kompletten Lichtmast mit verschluckte.
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Sicherheit
Verschlagwortet mit Allgemein, Natur, Sicherheit
3 Kommentare
Die Killer-Ameisen von Kehl …
Wow, krasser Titel für den Blog-Beitrag, aber auch ein krasses Thema. Invasive Ameisen untergraben in Kehl Verteilerkästen und lassen so Strom und Internet ausfallen. Also doch Killer-Ameisen.
Kriegsfolgen: Strand in der Normandie mit 4% Metallgehalt
In Frankreich enthalten die Strände in der Normandie an einigen Stellen bis zu 4% Metallgehalt. Das ist das Überbleibsel des zweiten Weltkriegs, als die Alliierten vor 80 Jahren an diesen Stränden anlandeten.
Planeten-Parade am 3./4. Juni 2024
Am 3./4. Juni 2024 können sich Astronomie-Freunde auf ein seltenes Ereignis freuen, was als "Parade der Planeten" bekannt ist. Dann stehen 6 Planeten und die Mondsichel in einer geraden Linie am nächtlichen Himmel.
So wird Melonensaat gemacht …
Schon mal gefragt, woher die Saatkerne für Honig- oder Wassermelonen kommen, die die betreffenden Bauern zum Anpflanzen eines Melonenfelds benötigen? Oder wie erntet man die Kürbiskerne für Kürbiskernöl? Sitzt da jemand im Garten oder auf einem Feld und puhlt die … Weiterlesen
Exotisch Ananas-Banane (Monstera deliciosa)
Kürzlich bin ich durch ein Video auf eine Frucht gestoßen, die ich so nicht kannte. Der offizielle botanische Name lautet Monstera deliciosa – und wird auf Deutsch schon mal als Ananas-Banane bezeichnet.
Frühling im Palmengarten Frankfurt: Alzaleen- und Rododendronblüte 2024
Momentan ist es wieder so weit – denn in Frankfurts Palmengarten sind die Alzaleen und die Rododendren am blühen. Wobei es eine mehrwürdige Situation ist – manche der Büsche sind sogar bereits verblüht, während andere Büsche noch ungeöffnete Knospen tragen. … Weiterlesen
Warten, bis die Schnepfe fertig getanzt hat …
Heute noch was lustiges: Ein Autofahrer auf einer Straße durch den Wald. Dann musste er anhalten, weil "Vögel" über die Straße liefen. Liefen ist aber falsch ausgedrückt, die Vögel bewegten sich in einer Art Tanz über die Straße. War ganz … Weiterlesen