Links
Blogs auf Borncity
- Werbung
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Monatsarchive: Juni 2020
Anzeige
Bird E-Scooter ohne QR-Code entriegeln
Das Entsperren von Elektrotretrollern (E-Scooter) von Sharing-Anbietern erfordert bestimmte Voraussetzungen. So sind die Fahrzeuge zur Identifizierung mit einem QR-Code versehen. BirdRide nutzt nun ein Verfahren zum Entsperren ohne QR-Code. Anzeige
Hannover: Unfall mit Miet-E-Scooter, Alkohol im Spiel
Elektrotretroller fahren ist mit gewissen Risiken verbunden und Unfälle nicht ausgeschlossen. Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich keinen E-Scooter mieten und damit fahren. Gerade ist mir wieder eine Meldung zu einem solchen Fall untergekommen, wo es zu einem Sturz kam. … Weiterlesen
No Go: Vater mit Baby vor dem Bauch auf E-Scooter
Zum heutigen Sonntag mal wieder ein Filmchen der Reihe sooterbehavingbadly zu den Risiken von Elektrotretrollern, weil Leute, die nicht wissen, wie unfallträchtig und riskant die Fahrzeuge im täglichen Straßenverkehr eigentlich sind. Anzeige
Hagen: Unversichert mit E-Scooter erwischt
Wer einen Elektrotretroller auf öffentlichen Straßen fährt, sollte darauf achten, dass das Fahrzeug versichert ist. Denn unversicherte E-Scooter fallen – speziell, wenn sie in der Stadt gefahren werden, sofort auf. Die Polizei Hagen hat mal wieder einen Fall dokumentiert, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter eScooter, Versicherung
Verschlagwortet mit eScooter, Versicherung
Schreib einen Kommentar
E-Scooter: Wie weit reicht eine Akku-Ladung?
Interessante Fragestellung, die mich durch den Kopf geht. Wie praxistauglich sind eigentlich die Elektrotretroller, die aktuell im Verkauf sind. Reicht eine Akku-Ladung, um vernünftige Strecken zurückzulegen, oder bleibt man liegen? Anzeige
Füße verkrampfen bei E-Scooter-Fahrten?
Das Fahren mit einem Elektrotretroller dürfte vielen Leuten Spaß machen. Und generell dienen die Fahrzeuge ja 'der Überbrückung der letzten Meile'. Aber wie ist der Fahrkomfort, wenn es über längere Strecken geht? Vielleicht mag ja jemand was beisteuern. Anzeige
E-Scooter: Sicher mit dem Fahrzeug unterwegs
Leider überschätzen sich die Fahrer von Elektrotretrollern immer wieder bzw. ihre Fahrkünste. Es kommt zu schweren Unfällen mit diesen Fahrzeugen. Der DVR (Deutsche Verkehrssicherheit) greift das Ganze auf und gibt Tipps, um sicher mit dem E-Scooter zu fahren. Anzeige
eScooter: Ist es mit der Liebe der Deutschen zu Ende?
Elektrotretroller waren ja nach der Freigabe in Deutschland zum 15. Juni 2019 das Hype-Thema des Jahres 2019. Ich hatte im Blog ja 2020 das Ende des Hypes vorausgesagt. Eine aktueller Artikel des Tüv Rheinland und eine Umfrage liefert nun neue … Weiterlesen
eScooter werden durch Coronavirus interessanter?
Seit der Coronavirus-Pandemie und den Kontaktbeschränkungen überlegen sich einige Leute wohl statt Bus und Bahn mit einem Elektrotretroller die Strecke zum Büro zurückzulegen. Hersteller Moovi hat nun die Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. Anzeige