Monatsarchive: Juni 2020


Anzeige

E-Scooter-Verleiher Voi zurück und Jahresbilanz

Ein Jahr ist es her, seit das schwedische Unternehmen Voi als erster Anbieter eine Zulassung für den E-Scootersharingbetrieb in Deutschland erhielt. Daher ein Rückblick, ein Ausblick und ein besonderes Angebot zum Einjährigen. Anzeige

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

E-Roller leisten keinen Beitrag zur Verkehrswende

Was wurden die Elektrotretroller vor der Zulassung in Deutschland doch angepriesen: Beitrag zur Verkehrswende, neues Mobilitätskonzept und so weiter. Inzwischen macht sich Ernüchterung bei vielen Leuten breit, die Versprechen sind nicht haltbar. Anzeige

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E-Scooter-Sturz: Alkohol und zu Zweit unterwegs

Beim Fahren mit einem Elektrotretroller sollten die Regeln eingehalten werden. Alleine fahren und nüchtern sein, wären schon mal ganz gute Voraussetzungen. Interessiert manche Zeitgenossen nicht, wie ein Unfallbericht der Polizei zeigt. Ein E-Scooter-Fahrer verunfallte samt Beifahrer betrunken. Anzeige

Veröffentlicht unter eScooter, Unfall | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

1 Jahr E-Scooter: Die Sicht des TüV

Nachdem ich mich die Tage mit diversen Stellungnahmen zum Thema ein Jahr Freigabe von Elektrotretrollern im öffentlichen Verkehr in Deutschland befasst und Bilanz gezogen habe, folgt in diesem Blog-Beitrag noch auf die Stellungnahme des Tüv in dieser Hinsicht. Anzeige

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

1 Jahr E-Scooter: Städte fordern mehr Sicherheit

Ein Jahr nach der Freigabe von Elektrotretrollern im öffentlichen Verkehr in Deutschland wird vielerorts Bilanz gezogen. Die Städte fordern jetzt mehr Sicherheit in Bezug auf die E-Scooter und den Schutz von Fußgängern vor diesen Fahrzeugen. Anzeige

Veröffentlicht unter E-Roller, eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bilanz nach einem Jahr E-Scooter-Freigabe

Am 15. Juni 2019 wurden Elektrotretroller durch die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung in Deutschland freigegeben. Wir blicken also heute auf ein Jahr eScooter-Freigabe in Deutschland zurück. Zeit einen kurzen Blick zurück zu werfen. Anzeige

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Demo: Kollision mit einem E-Scooter auf dem Bürgersteig

Die Fahrer eines Elektrotretrollers sind immensen Unfallgefahren ausgesetzt. Bei jeder Kollision müssen die eigenen Knochen herhalten. Ich bin gerade auf ein Demovideo gestoßen, wo ein Stuntman die Wucht einer Kollision eines langsam fahrenden E-Scooters demonstriert. Anzeige

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko, Unfall | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rekord: Mann mit 3 Promille auf E-Scooter geschnappt

Wer Alkohol getrunken hat, sollte keinen E-Scooter benutzen und damit fahren. Das Unfallrisiko ist immens, selbst bei nüchternen Fahrern/Fahrerinnen. Gerade ist mir wieder eine Meldung der Polizei zu einer Alkoholfahrt untergekommen, wo der Fahrer alle Negativrekorde bezüglich Alkohol schlägt. Anzeige

Veröffentlicht unter eScooter, Recht, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ford-Tochter Spin in Köln mit E-Scooter-Verleih gestartet

Eigentlich liegt der Markt für den Verleih von Elektrotretrollern wegen der Coronavirus-Pandemie im Koma. Ganz langsam kommen die Verleihfirmen wieder zurück. Auch die Ford-Tochter Spin ist jetzt in Köln mit einem E-Scooter-Verleih gestartet. Anzeige

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

E-Scooter, Shared Mobility und Umwelthoffnung?

Die Elektrotretroller (E-Scooter) von Sharing-Anbietern wurden und werden von diesen ja als Hoffnung für die Verkehrswende und für die Umwelt positioniert. Ich hatte ja bereits einiges zu geschrieben. Kann Shared Mobility ökologisch zum Umweltschutz beitragen? Anzeige

Veröffentlicht unter E-Roller, eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar