Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- Ina Lemke bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- PCS bei Wofür ist der Dokumentationsteil der eScooter-Plakette?
- DJ bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- guenni bei MyTier eScooter und ein fehlendes Aktivierungspasswort
- Devran terzi bei MyTier eScooter und ein fehlendes Aktivierungspasswort
Monatsarchive: Juni 2020
Anzeige
Großbritannien: Kommt Führerscheinpflicht für eScooter?
In Großbritannien sind Elektrotretroller bisher nicht offiziell zugelassen. Es ist aber ein Gesetzesvorhaben zur Regulierung der E-Scooter auf Englands Straßen auf dem Weg. Wie es ausschaut will die Politik, dass die Fahrzeuge eine Führerscheinpflicht bekommen. Anzeige
E-Scooter: DEKA- und DVR-Vorschläge zu mehr Sicherheit
Ein Jahr nach Freigabe der E-Scooter im Rahmen der deutschen Elektrokleistfahrzeugeverordnung kommt man nicht um eine Unfallbilanz samt Folgen herum. Es gibt es nun Vorschläge der Experten, wie das Fahren mit E-Scootern sicherer werden kann. Anzeige
eScooter-Fahrer: Bewusstlos am Straßenrand, Knast
Da kann man nicht mal mehr von dumm gelaufen sprechen. Polizeibeamte fanden den Fahrer eines Elektrotretrollers bewusstlos am Straßenrand. Dann folgten Krankenhaus und im Anschluss der Gewahrsam durch die Polizei. Da kann man wirklich sagen: Dein Freund und Helfer, notfalls … Weiterlesen
Unfälle: Ruf nach Ruf nach Alkoholtest für eScooter-Fahrer
Seit einem Jahr sind Elektrotretroller als Elektrokleinstfahrzeuge im Straßenverkehr mit Auflagen zugelassen. Als ein Problem erweisen sich aber Unfälle, die oft auf Alkoholgenuss zurückgehen. Der Verkehrsrat fordert daher Alkoholtests für eScooter-Fahrer. Anzeige
Rostock: Fahrerflucht nach E-Scooter-Unfall
Unfälle unter Alkohol und rücksichtslose Fahrweise sind bei Elektrotretroller-Fahrern ein Problem. Heute mal wieder ein Fall aus der Kategorie ‘besoffen mit dem E-Scooter einen Unfall gebaut’ – aktuell kommt dann noch ein Fall von Fahrerflucht hinzu, wie die Polizei mitteilte. … Weiterlesen
E-Scooter: Voi gibt Mehrwertsteuersenkung an Kunden weiter
Zum ersten Juli 2020 soll in Deutschland ja die Mehrwertsteuer für 6 Monate von 19 auf 16 % gesenkt werden. Unternehmen können das zur Erhöhung des Gewinns nutzen oder an die Kunden weitergeben. E-Scooter Verleiher Voi will die Vorteile an … Weiterlesen
Anzeige
Anbieter Lime weitet eScooter-Abo-Modell aus
Die Winterpause und der Coronavirus-Lockdown bringen die E-Scooter-Verleiher wirtschaftlich ans Schlingern. Der US-Anbieter Lime versucht ein zusätzliches Geschäftsmodell. Kunden, die viel fahren, können ein Abo-Modell zur Ausleihe buchen. Anzeige
1 Jahr E-Scooter: Bilanz der Unfälle und Anzeigen in Berlin
Am 15. Juni 2019 wurden Elektrotretroller durch die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung in Deutschland freigegeben. Im Umfeld des Jahrestags sind verschiedene Bilanzen erschienen. Hier mal eine Bilanz zu Unfällen und Anzeigen. Anzeige
Kalle eScooter für 500 Euro bei Super Scooter Bros im Shop
Der Kalle Elektrotretroller hat bereits im Januar 2020 seine Straßenverkehrszulassung vom Kraftfahrtbundesamt erhalten (siehe Neue eScooter mit Zulassung (Januar 2020)). Die Tage ist mir eine neue Offerte für das Fahrzeug untergekommen. Anzeige
Dortmund: E-Scooter-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Im Beitrag zum heutigen Sonntag möchte ich mal keinen #Scooterbehavingbadly Artikel schreiben, aber auf die Gefahren der Fahrzeuge hinweisen. Denn E-Scooter-Fahrer sind die am schlechtest geschützten Verkehrsteilnehmer, neben Radfahrern. Hier mal wieder ein Unfallreport. Anzeige