Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- Ina Lemke bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- PCS bei Wofür ist der Dokumentationsteil der eScooter-Plakette?
- DJ bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- guenni bei MyTier eScooter und ein fehlendes Aktivierungspasswort
- Devran terzi bei MyTier eScooter und ein fehlendes Aktivierungspasswort
Monatsarchive: Juli 2020
Anzeige
Mit eScooter liegen geblieben? Wie zuverlässig sind die Dinger?
In der Werbung sieht es so toll aus: Elektrotretroller aufgeladen, entsperrt und dann losfahren. In der Praxis erlebe ich immer wieder Berichte über streikende Fahrzeuge, zu schnell schlapp machende Akkus oder platte Reifen. Hier mal wieder ein Fall, der mir … Weiterlesen
Köln: E-Scooter-Fahrer mit mehr als 2 Promille gestoppt
Beim Fahren mit einem Elektrotretroller sollten die Regeln in Bezug auf Alkoholkonsum strikt eingehalten werden. Denn ein Elektrotretroller gilt als Kraftfahrzeug, bei dem die Promillegrenzen von KFZs gelten. Die Polizei hat laut einem Bericht mal wieder einen Fahrer mit mehr … Weiterlesen
ZDF-Bilanz: 1 Jahr Elektrotretroller in Deutschland
Am 15. Juni 2019 gab es ja die Freigabe der Elektrotretroller im öffentlichen Verkehr in Deutschland durch die Elektrokleistfahrzeugeverordnung. Seither wogt der Streit ja um den Sinn oder Unsinn dieser Fahrzeugkategorie. Anzeige
Helfen Parkflächen beim Leih-E-Scooter-Abstellproblem?
Seit der Freigabe der Elektrotretroller im öffentlichen Verkehr in Deutschland wogt der Streit ja um die Parksituation abgestellter E-Scooter. Die Verleiher stellen die Fahrzeuge auf Bürgersteigen oder öffentlichen Flächen ab. Nochmals ein kurzer Blick. Anzeige
Veröffentlicht unter eScooter, Recht
Verschlagwortet mit eScooter, Vermietung
Schreib einen Kommentar
Welches ist der beste E-Scooter?
Inzwischen gibt es ja eine ganze Menge an Elektrotretroller-Modellen (E-Scooter), die eine Straßenverkehrszulassung (ABE) des Kraftfahrtbundesamts haben. Aber welcher E-Scooter ist der Beste? Ist das Billig-Angebot so gut wie die Luxus-Variante? Anzeige
Achtung bei eScooter Firmware-Update für ePF-1
Kleiner Hinweis für Besitzer eines Elektrotretrollers ePF-1 des Herstellers ePowerFun.de. Der eScooter wird seit Ende Mai 2020 angeboten. Wegen diverser Probleme bietet der Hersteller ein Firmware-Update an, was aber mit Vorsicht zu behandeln ist. Anzeige
Anzeige
eScooter: Doc Green Explorer ESA 1919 für 291 Euro bei Lidl
Auch die Lebensmitteldiscounter möchten ein Stück vom Elektrotretroller Umsatzkuchen abhaben. Daher bietet der Discounter Lidl ab dem 16. Juli 2020 in seinen Filialen den Elektrotretroller Doc Green Explorer ESA 1919 zum Preis von nur 291 Euro an. Das ist allerdings … Weiterlesen
Rums, besoffen mit eScooter gegen Auto gefahren
Elektrotretroller fahren, erfordert schon etwas Erfahrung – in besoffenem Zustand stellen die Fahrphysik der kleinen Räder und der niedrige Schwerpunkt oft zu hohe Herausforderungen dar. So muss es einem betrunkenen Elektrotretrollerfaher ergangen sein, dem plötzlich ein Auto im Weg war. … Weiterlesen
38-Jähriger E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr gezogen
Und sie lernen es einfach nicht – irgendwie scheinen manche Besitzer eines Elektrotretrollers merkbefreit zu sein. Ein solches Fahrzeug muss eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) besitzen und eine Haftpflichtversicherung besitzen. Die Polizei musste in einem Fall wieder aktiv werden. Anzeige
Veröffentlicht unter eScooter, Recht, Risiko, Versicherung
Verschlagwortet mit eScooter, Polizei, Versicherung
Schreib einen Kommentar
Merklingen: E-Scooter-Fahrer stürzt betrunken
Elektrotretroller fahren, erfordert schon etwas Erfahrung – die Fahrphysik ist halt, angesichts kleiner Räder und niedrigem Schwerpunkt gänzlich anders als beim Fahrrad. In betrunkenem Zustand auf so ein Ding zu steigen, erhöht das Unfallrisiko weiter – musste gerade jemand wieder … Weiterlesen