Links
Blogs auf Borncity
- Werbung
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Schlagwort-Archive: Polizei
Ahlen: Kamikaze eScooter-Fahrer von Polizei gestoppt
Beim Fahren eines eScooters braucht es zwar keinen Führerschein, aber die Verkehrsregeln sind zu beachten. Saufen und Kiffen sind verboten und das Fahrzeug ist zu versichern. Aus diesem Blickwinkel hat ein 23-Jähriger Elektrotretrollerfahrer regelrecht Verstöße gesammelt. Anzeige
Anzeige
Bekiffter Hamburger auf eScooter gestoppt
Das Fahren eines Elektrotretrollers gilt als Führen eines Fahrzeugs. Man braucht zwar keinen Führerschein und darf bereits ab 14 Jahren auf 'das Brett'. Aber Alkohol trinken und fahren ist eine doofe Idee. Und Drogen konsumieren, um dann per eScooter 'zu … Weiterlesen
Erlangen: Polizei hat Ärger mit Miet-eScootern
Seit dem 1. März 2020 sind einige Verleihfirmen mit Elektrotretrollern in der Stadt Erlangen aktiv. Läuft aber nicht wirklich rund. Die Polizei in Erlangen hat jetzt eine erste Bilanz veröffentlich und mehrere Verstöße (meist Alkohol) von eScooter-Fahrern festgehalten. Anzeige
Zittau: Mit schnellem eScooter ohne Versicherung gestoppt
Im Osten der Republik scheinen die Leute es nicht so genau zu nehmen. Gerade wurde mal wieder ein eScooter-Benutzer von der Polizei gestoppt. Der Elektrotretroller war eindeutig zu schnell und auch ohne Versicherungskennzeichen. So fällt man natürlich sofort auf. Anzeige
Frankfurt: Kids wollten eScooter erbeuten
In Frankfurt-Bockenheim ist es am 4. März 2020 zu einem Vorfall gekommen, bei dem Jugendliche von Gleichaltrigen einen Elektrotretroller mit vorgehaltenem Messer rauben wollten. Ist aber wohl schief gegangen. Anzeige
Hannover: Schwere Verletzungen bei eScooter-Unfällen
Manche Leute lernen es nie: Bei eScootern gilt 'kein Alkohol', da die Fahrtüchtigkeit auch bei niedrigem Alkoholpegel extrem leidet. In der Stadt Hannover kam es am Mittwoch zu zwei Unfällen mit einem Elektrotretroller, bei dem u.a. ein alkoholisierter Mann von … Weiterlesen
Hamburg: eScooter in der Verkehrssicherheitsbilanz 2019
Es sieht nicht gut aus, was in der gerade für Hamburg vorgestellten Verkehrssicherheitsbilanz 2019 für Elektrotretroller steht. Die eScooter entwickeln sich zur Gefahr, denn die Fahrzeuge sind häufig in Unfälle verwickelt und die Fahrer sind überwiegend schuld. Anzeige
Bremen: eScooter-Kontrollen, Polizei-Bilanz
In Bremen wurden Elektrotretroller kurz vor Jahresende 2019 freigegeben. Die Polizei der Hansestadt hat wohl am ersten Februar-Wochenende verstärkte Kontrollen bei eScooter-Fahrern durchgeführt. Jetzt hat man Bilanz gezogen – Alkohol ist auch im Norden ein Problem bei eScooter-Fahrern. Anzeige
eScooter nicht versichert: Schlechte Idee, sagt die Polizei
Elektrotretroller benötigen eine Haftpflichtversicherung, sofern sie auf öffentlichen Verkehrsflächen gefahren werden. Gibt aber wohl immer wieder Schlaumeier, die ohne Versicherungsschutz mit eScootern unterwegs sind und von der Polizei aufgegriffen werden. Anzeige
Veröffentlicht unter E-Roller, Versicherung
Verschlagwortet mit eScooter, Polizei, Versicherung
Schreib einen Kommentar
Flucht vor Polizei mit eScooter endet an Mauer
Zum Wochenende hat die Polizei in Mönchengladbach so ihre liebe Not mit dem Fahrer eines Elektro-Tretrollern gehabt. Der junge Mann hat auch nix ausgelassen: Wohl bekifft, nicht versichert und zu zwei auf dem Gehweg unterwegs. Dann noch vor der Polizei … Weiterlesen