Guter Tiefschlaf ist wichtig

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Schlafen Sie genug und vor allem richtig? Mir passiert es häufiger, dass ich in der Nacht schlecht schlafe und am Tag gerädert bin. Dann halte ich halt ein Nickerchen, wenn ich müde werde. Und Power-Napping ist bei mir Mittags eh seit Jahrzehnten angesagt. Aber guter Tiefschlaf ist für die Gesundheit und fürs Gehirn wichtig, wie eine Studie ergeben hat.


Anzeige

Ich bin ja eher so der Mensch, der auch zwischendurch immer mal einige Minuten schlafen kann, um erfrischt weiter zu machen. Aber eine gute Tiefschlaf-Phase während der Nacht ist wohl sehr wichtig. Kürzlich bin ich beim Aufräumen meines E-Mail-Postfach auf einen Link zum RND-Beitrag Studie: Ein kurzes Nickerchen reicht nicht, um fitter zu werden aus 2021 gestoßen.

Dort wurden die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die zu Corona-Zeiten durchgeführt wurde. Die kurzen Nickerchen nach einer schlechten Nacht sind zur richtigen Erholung nicht ausreichend, um wirklich fit zu werden.

"Ein Nickerchen während des Tages wird eine schlaflose Nacht nicht wiederherstellen", ist die Erkenntnis aus der Sleep-Studie der Forscherinnen und Forscher des Sleep and Learning Lab der Michigan State Universität (MSU).

Dazu wurden 275 Freiwillige in Gruppen aufgeteilt und dann mit Testprogrammen begutachtet. Eine Gruppe durfte durchschlafen, während die Kontrollgruppe eine Nacht durchwachte und dann ein 30- oder 60-minütiges Nickerchen machen durfte. Anschließend galt es für beiden Gruppen Aufgaben zu absolvieren.

Schlaf
(Quelle: Pexels/Pixabay CCo Licence)

Die Ausgeschlafenen lösten die Aufgaben besser als die Gruppe, die nur ein 30- oder 60-minütiges Nickerchen machen durfte. „Die Gruppe, die über Nacht blieb und kurze Nickerchen machte, litt immer noch unter den Auswirkungen des Schlafentzugs und machte bei den Aufgaben deutlich mehr Fehler als ihre Kollegen, die nach Hause gingen und eine volle Nacht durchschlafen konnten", erklärt Kimberly Fenn, Professorin an der MSU, Studienautorin und Direktorin des Sleep and Learning Labs der MSU in einer Pressemitteilung. Also auf guten und genügend tiefen Schlaf achten, um gesund und fit zu bleiben.

Ähnliche Artikel:
Anti-Aging durch Schlaf?
Schlafprobleme? So kann man sich helfen
Uniklinikum setzt auf Lavendelduft statt Schlaftabletten
Tipps für einen besseren Schlaf
Narkolepsie: Ursache für die Schlafkrankheit entdeckt
Diabetes-Typ-2 einfach wegschlafen?
Wie das Gehirn unseren Schlaf bzw. das Aufwachen steuert
Psychiatrische Störungen: Bedeutung des Schlafs
Verursacht chronischer Schlafmangel Hirnschäden?
Chronischen Erkrankungen: Zusammenhang mit Schlafdauer und Schnarchen?
Frühwarnzeichen für Parkinson

Die 3 S für's Gehirn: Schlaf, Schritte und Soziales
Exzessiver Schlaf im Alter Indiz für Denkleistungsabbau?
Gesundheit: Schlafen, die 'Wäsche' fürs Gehirn?
Warum man im Alter schlechter schläft


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Gesundheit, Wissenschaft abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Guter Tiefschlaf ist wichtig

  1. Georg S. sagt:

    DasProblem kenne ich.
    Schlaflabor —> Diagnose Schlafapnoe —> nächtliche Beatmung durch entsprechendes Gerät (Rezept) und Spezialkissen (auf eigene Kosten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert