Kleiner Informationshappen aus der Raumfahrt. Am morgigen Samstag, den 5. Dezember 2020, ist die Landung der Rückkehrkapsel der Hayabusa 2 Sonde in Südaustralien geplant. In der Landekapsel finden sich Proben vom Asteroiden Ryugu, die die Sonde eingesammelt hatte.
Anzeige
Die Hayabusa2-Asteroiden-Mission
Hayabusa 2 ist eine Asteroiden-Mission der japanischen Raumfahrtbehörde JAXA. Die am 3. Dezember 2014 gestartete Sonde hat den ca. 1 km großen, erdnahen, Asteroiden (162173) Ryugu besucht, dort auch Landegeräte abgesetzt. Es handelte sich um etwa schuhkartongroße Asteroidenlander MASCOT (siehe auch) und zwei MINERVA-II-Landungsroboter. Nachfolgend findet sich eine Nahaufnahme des Asteroiden. Erstaunt sind die Forscher über die Form des gut 900 Meter großen Brockens, der recht 'eckig' aussieht. Sogar Krater sind auf der Oberfläche auszumachen
(Nahaufnahme Asteroid Ryugo, Quelle Jaxa)
Im Verlauf der Mission umkreiste die Sonde den Asteroiden. Dann wurde ein Penetratorgeschoss auf den Asteroiden geschossen, um dessen Festigkeit zu testen. Und zum Schluss landete die Sonde selbst auf dem Asteroiden, um Proben zu nehmen. Das wurde alles in den am Artikelende verlinkten Beiträgen hier im Blog thematisiert.
Probenkapsel landet, Sonde fliegt weiter
Deutsche Welle berichtet hier, dass die japanische Raumsonde Hayabusa 2 in der Nacht von Samstag auf Sonntag Proben des Asteroiden Ryugu auf der Erde abliefern soll. Am Sonntag,(6. Oktober) gegen 4:30 Uhr Uhr Ortszeit (Australien) soll ein Behälter mit Staub und Gesteinsproben des Asteroiden Ryugu auf dem Woomera Testgelände in der Wüste Südaustraliens aufsetzen. In Mitteleuropa ist es dann noch Samstag, gegen 19:00 Uhr. Der DW-Artikel enthält einen schönen Abriss der Mission – scienexx.de hat hier ebenfalls einige Informationen veröffentlicht.
Interessant ist, dass die eigentliche Raumsonde nicht in der Erdatmosphäre verglühen soll. Die Sonde ist intakt und die JAXA hat eine Extended Mission beschlossen. In deren Verlauf wird die Sonde zwei weitere Asteroiden besuchen. Ich hatte im Blog-Beitrag Hayabusa2: Mission zu weiteren zwei Asteroiden darüber berichtet.
Ergänzung: Dieser Meldung entnehme ich, dass der Rückkehrkörper mit den Proben von der Sonde getrennt wurde und auf dem Weg zur Erde ist.
Ähnliche Artikel:
Angekommen: Hayabusa2 erreicht Asteroiden Ryugu
Japans Hayabusa2 kurz vor Asteroidenlandung
Hayabusa-2: Minerva-Lander auf Ryugu abgesetzt
Hayabusa2: Neue Bilder der Asteroiden-Lander
Hayabusa-2 setzt Mascot-Lander auf Asteroid Ryugu ab
Hayabusa2 auf Asteroid Ryugu gelandet
Hayabusa2: Video der Landung auf Asteroid Ryugu
Sonde Hayabusa 2 schießt Krater in Asteroid Ryugu
Hayabusa2: Mission zu weiteren zwei Asteroiden
Anzeige