Schlagwort-Archive: Natur

Meteoritenstaub: Ist das Rätsel der "grünen Geister" bei Sprites in der Atmosphäre gelöst?

Was verursacht die grüne Leuchterscheinung an den Spitzen sogenannter Sprites – also Blitze, die bis in die oberen Atmosphärenschichten der Erde reichen? Wissenschaftler glauben, eine Erklärung dafür zu haben – es soll Meteoritenstaub sein.

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Mount Erebus: Vulkan in der Antarktis

Auch in der Antarktis gibt es Vulkane, die dort bei klirrender Kälte existieren. Kürzlich ist mir Material von einer Exkursion zum Mount Erebus untergekommen. Eine Forschergruppe hat mit Fotografen diesen Vulkan besucht.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Geminiden-Sternschnuppen (Dezember 2023)

Im Dezember kommt es zu Sternschnuppen-Häufungen, und in der Zeit vom 7. bis 17.12. tritt der Meteorstrom der Geminiden auf. Das Maximum wird in der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember erwartet.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

"Old Tjikko": 9.500 Jahre alte Fichte in Schweden und mehr

Wie alt ist eigentlich der älteste bekannte Baum der Welt? Lange galt eine Fichte mit dem Namen Old Tjikko mit 9.500 Jahren als ältester Baum der Welt. Aber es gibt eine Pappelkolonie in Nordamerika, die 140.000 Jahre auf dem Buckel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Glyphosat verliert immer mehr Wirkung

Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat wird ja seit Jahren in rauen Mengen in der Landwirtschaft eingesetzt. Die EU hat den verlängerten Einsatz gerade genehmigt. Aber das "Wundermittel" verliert immer mehr an Wirkung, weil die Unkräuter resistent werden.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Fossile Spuren: Als das Glyptodon noch in Südamerika umherwanderte

Vor 12.000 Jahren starb das Glyptodon in Südamerika aus. Die Tage bin ich auf ein Foto  gestoßen, wo ein Farmer in Argentinien auf die versteinerten Überreste dieser Tiere stieß.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wenn ein "Hunde-Roboter" auf richtige Hunde trifft

Was passiert, wenn ein kleiner Roboter mit vier Beinen in der Größe eines Hundes durch die Straßen läuft und auf echte Hunde trifft? Die Tiere reagieren sofort auf den Roboter.

Veröffentlicht unter Allgemein, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der Lenoniden-Meteorschauer von 1833

Am 12. November des Jahres 1833 glaubten einige damals lebende Menschen, dass das Ende der Welt gekommen sei. Denn in der betreffenden Nacht fielen zwischen 100.000 bis 200.000 Sternschnuppen vom Himmel.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Diomedes-Inseln, wo Russland und die USA nur 4 km trennen

Noch ein Beitrag aus der Rubik nutzloses Wissen: Aber ist bekannt, dass sich Russland und die USA an einer Stelle auf der Erde nur 4 km voneinander entfernt befinden?

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Was sitzt denn da? Eine Orchideen-Mantis (Kronenfangschrecke)

Täuschen, tricksen, tarnen gehört im Tierreich zum Schutz oder auf der Jagd dazu. Kürzlich habe ich ein Video gesehen, welches ein Blatt zeigte, auf dem so etwas wie eine Orchideen-Blüte zu sehen war. Aber die Blüte bewegte sich plötzlich …

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bäume der "Dark Hedges"Allee müssen wohl gefällt werden

Es ist eine Meldung, die einige Fans der Fernsehserie "Games of Thrones" schockieren wird. Einige Bäume der sogenannten "The Dark Hedges"-Road müssen wohl gefällt werden, weil sie in einem schlechten Zustand sind.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Wow, "Bergsteiger" Mäuse auf 6.000 Metern Höhe in den Anden

Forscher haben in den Anden auf über 6.000 Metern Höhe mumifizierte Blattohrmäuse gefunden. Die Tiere haben vor ihrem Tod dort offensichtlich gelebt, und nun rätselt man darüber, wie dies möglich ist. Denn die Tiere halten den Höhenrekord für Säugetiere.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Skurriler Schmetterling: Der Totenkopf-Schwärmer

Es ist schon eine skurrile Erscheinung, ein Schmetterling (Schwärmer), der einen stilisierten Totenkopf auf dem Rücken trägt und auch einen überraschenden Rumpf besitzt.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

In 250 Millionen Jahren stirbt die Erde aus; Hitzekollaps durch Superkontinent

Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für meine Blog-Leserschaft. Die schlechte Nachricht: In 250 Millionen Jahren wird es auf der Erde wohl keine Säugetiere, wie wir sie heute kennen, mehr geben. Ein dann gebildeter Superkontinent wird zum Hitzekollaps … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Türkei: Erdbeben reißt Olivenbaum in zwei Teile

Das große Erdbeben 2023 in der Türkei hat nicht nur große Schäden an Gebäuden verursacht. Auch ganze Olivenplantagen wurden vernichtet – da klaffen große Gräben. Und ein Olivenbau wurde regelrecht am Stamm zerrissen …

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Krankheitserreger haben die Menschheitsgeschichte beeinflusst

Spannende Sache: Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Pilze haben massiv die Geschichte der Menschheit beeinflusst. Das ist die Theorie von Jonathan Kennedy, der meint, neue Krankheitserreger haben das Aussterben der Neandertaler bewirkt. Oder das römische Reich ging durch Patogene (krank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Alaska: Tauchroboter findet "goldenes Ei" 3,3 km tief im Meer

Es hat etwas von "Wow": In drei Kilometer Tiefe hat ein Tauchroboter der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) am 30. August 2023 auf dem Meeresboden vor Alaska ein Objekt gefunden, welches man als goldenes Ei oder goldene Kugel bezeichnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Seifenblasen, die im Winter mit Eiskristallen zufrieren

Ok, ok, ich weiß, wir haben noch so etwas wie Spätsommer. Aber der nächste Winter kommt bestimmt, und da passt ein Schauspiel, welches mir erneut vor einigen Tagen unterkam. Was passiert eigentlich, wenn eine großen Seifenblase im Winter auf eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Erderwärmung: Tropische Bäume können bald keine Fotosynthese mehr betreiben

Es ist seit längerem bekannt, dass Pflanzen ab einer Temperatur von 46,7 Grad Celsius keine Fotosynthese mehr in ihren Blättern betreiben können. Wissenschaftler haben ermittelt, dass diese Temperatur in den Tropen in Baumkronen durch die Klimaerwärmung teilweise überschritten wird.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gigantischer Erdfall in China – Blick in eine fremde Welt

In China haben Wissenschaftler einen gigantischen Erdfall untersucht, der seit vielen Jahren bestanden haben muss. Denn das Loch ist inzwischen längst bewachsen. Es bestand die Hoffnung, dass sich dort Pflanzen und Tiere erhalten hätten, die außerhalb des Erdlochs unbekannt sind.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar