Schlagwort-Archive: Natur

Buckelwal verschluckt Kajak-Fahrer und spuckt ihn wieder aus

Es hat etwas von "Jonas und der Wal": Ein Kajak-Fahrer, der auf dem Meer unterwegs war, wurde von einem auftauchenden Buckelwal verschluckt. Aber das Tier hat den Paddler samt seinem Boot Sekunden später wieder ausgespuckt.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Asteroid 2024 YR4: Kollisionsrisiko mit Erde gestiegen; beobachten ist angesagt

Die Wahrscheinlichkeit, dass der 2024 entdeckte Asteroid mit der Katalognummer "2024 YR4" die Erde in einigen Jahren treffen könnte, ist leider gestiegen. Jetzt versucht man durch Beobachtung mit dem Webb-Weltraumteleskop mehr Informationen zu bekommen.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Radioaktiver Saharastaub – ein Überbleibsel von Atombombentests

Wissenschaftler haben im Saharastaub, der nach Europa getragen wurde und dort durch Regen auf die Erde fiel, erhöhte Radioaktivität festgestellt. Nichts gesundheitsgefährliches, aber die Strahlung ist messbar. Aber was ist der Grund?

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Jupiter-Mond Io: Juno beobachtet heftigsten Vulkanausbruch im Sonnensystem

Die US-Raumsonde der NASA, Juno, umkreist ja den Jupiter und fliegt auch an dessen Monden, u.a. Io, vorbei. Dass auf diesem Mond heftige Vulkanausbrüche stattfinden, ist bekannt. Nun Juno den wohl bisher heftigsten bekannten Vulkanausbruch unseres Sonnensystems auf dem Jupiter-Mond … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

6000 Jahre alte Bäume in Rocky Mountains zeigen Zukunft des Klimawandels

Der Klimawandel führt dazu, dass Schnee- und Eis-bedeckte Gegenden eisfrei werden. Dann kommen Dinge zum Vorschein, die viele Jahre unter dem Eis eingeschlossen waren. In den Rocky Mountains tauchte nun ein 6.000 Jahre alter Wald in einer eisfreien Zone auf. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

"Lebende Steine": Die rätselhaften Trovants in Rumänien

Kürzlich stieß ich im Internet auf den Begriff "Trovants" – das ist ein faszinierendes geologisches Phänomen, das in Rumänien zu finden ist. Es handelt sich um runde Steine in der Natur, an denen quasi "neue Steine" herauswachsen.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Asteroid Bennu: Bausteine des Lebens in Proben gefunden

Die Raumsonde Osiris Rex der US-Raumfahrtbehörde NASA besuchte 2018 den Asteroiden Bennu und nahm bei einer Landung Proben von der Oberfläche. Im September 2023 wurde das Probenmaterial vom Asteroiden Bennu mit einer Landekapsel zur Erde zurück. Wissenschaftler haben das Material … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Komet C/2024 G3 ATLAS auf der Südhalbkugel sichtbar

Momentan eröffnen sich für Himmelsbeobachter grandiose Anblicke des Komet C/2024 G3 ATLAS, der kurz nach Sonnenuntergang am Abendhimmel erscheint.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

So klingt ein Meteroiteneinschlag; Und Hammerstein in Österreich

Kleine Informationssplitter zum Sonntag. Wie klingt es eigentlich, wenn ein kleiner Meteorit auf einer Terrasse einschlägt? Und was ist ein "Hammerstein", der in Österreich auf einem Hausdach eingeschlagen ist?

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Die "cleveren" Ameisen

Zu viel des Guten zu Weihnachten und Silvester genossen? Zur Anregung ein "Wimmelbild" – Bewegung ist alles. So im Sinne "mach es wie die Ameisen und bewege dich", hier ein Video, welches zeigt, wie clever die Tierchen sind.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Werjowkina-Höhle, tiefste bekannte Höhle der Welt

Vor einiger Zeit ist mit ein Post zur Werjowkina-Höhle unter die Augen gekommen, der behauptete, dass man am Höhlenboden am nahesten am Erdmittelpunks sei. Das ist zwar total falsch, aber das Thema hat mich interessiert.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

BOSS: Die gigantische Struktur im Weltall – Frohe Weihnachten

Es sieht ein bisschen wie ein "Weihnachtsbaum" mit Christbaumkugeln und Lichterketten aus: BOSS, die bisher größte Struktur, die Astronomen im Weltraum nachgewiesen haben – insofern passt das Thema heute, zum 1. Weihnachtsfeiertag.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Ulexit: Der "TV-Stein" (Wunderstein)

Heute noch ein Bild auf die Welt der Kuriositäten der Natur. Es gibt die sogenannten TV-Steine, die aus dem Minearl Ulexit bestehen. Die Steine sind eigentlich milchig, undurchsichtig. Legt man die Steine aber auf eine Zeitung oder einen anderen Untergrund, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Größe der Oortschen Wolke in einem Bild

Die Oortsche Wolke  ist eine kugelschalenförmige Ansammlung astronomischer Objekte im äußersten Bereich des Sonnensystems. Hat man möglicherweise schon mal gehört – auch, dass die Objekte "sehr weit das draußen" herum fliegen.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Riesen Klotz: Der Hoba Meteorit

Es ist ein Brocken, der etwa 50 Tonnen schwer und 2,70 x 2,70 m x 1 m groß ist, der in Afrika durch Zufall von einem Bauern gefunden wurde. Wissenschaftler gehen davon aus, dass dies der größte bisher gefundene Meteorit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Farbige Eiskristallwolke über Irland

Die Tage ist mir ein herrliches Foto aus Irland untergekommen, welches einen seltenen meteorologischen Effekt zeigt. Eiskristalle in den Wolken, die zu einem besonderen Farbenspiel führen.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wie lassen sich Schieferplatten spalten?

In bestimmten Gegenden sind Dächer oder Hauswände mit Naturschiefer gedeckt oder verkleidet. Wie werden die Schieferplatten hergestellt? Kürzlich bin ich auf ein Video gestoßen, welches dieses uralte Handwerk zeigt.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neu entdeckter Asteroid C0WECP5 über Sibirien verglüht

Es war ein schöner Feuerball am Himmel von Sibirien, den ein vor wenigen Stunden entdeckter Asteroid (C0WECP5) am 3. Dezember 2024 beim Eintritt in die Erdatmosphäre verursachte. Ich hatte es vorab mitbekommen und habe sogar erstes Videomaterial.

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Eis-Mumie eines jungen Säbelzahntigers entdeckt

Es ist bereits vier Jahre her, dass Forscher den gefrorenen Kadaver eines jungen Säbelzahntigers in Jakutien (Russland) entdeckt haben. Das Tier hat vor 35.000 bis 37.000 Jahren gelebt, wurde aber wohl nur 3 Wochen alt. Der Fund wurde erst jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Steinkugeln von Costa Rica

Spannende Geschichte: Im mittelamerikanischen Land Costa Rica hat man 350 Steinkugeln gefunden, manche mit einem Durchmesser von 2 Metern, deren Zweck bisher nicht endgültig geklärt ist. Es sind präkolumbianische Artefakte (also von Menschenhand gefertigte Objekte). Sie wurden im Jahr 2014 in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar