Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- guenni bei MyTier eScooter und ein fehlendes Aktivierungspasswort
- Sebastian bei MyTier eScooter und ein fehlendes Aktivierungspasswort
- Heike bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- guenni bei eScooter-Zulassung SCO-85351 THOR und Alpha X10
- Diwisch Alex bei eScooter-Zulassung SCO-85351 THOR und Alpha X10
Archiv der Kategorie: Recht
Köln: E-Scooter-Fahrer mit mehr als 2 Promille gestoppt
Beim Fahren mit einem Elektrotretroller sollten die Regeln in Bezug auf Alkoholkonsum strikt eingehalten werden. Denn ein Elektrotretroller gilt als Kraftfahrzeug, bei dem die Promillegrenzen von KFZs gelten. Die Polizei hat laut einem Bericht mal wieder einen Fahrer mit mehr … Weiterlesen
Anzeige
Helfen Parkflächen beim Leih-E-Scooter-Abstellproblem?
Seit der Freigabe der Elektrotretroller im öffentlichen Verkehr in Deutschland wogt der Streit ja um die Parksituation abgestellter E-Scooter. Die Verleiher stellen die Fahrzeuge auf Bürgersteigen oder öffentlichen Flächen ab. Nochmals ein kurzer Blick. Anzeige
Veröffentlicht unter eScooter, Recht
Verschlagwortet mit eScooter, Vermietung
Schreib einen Kommentar
38-Jähriger E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr gezogen
Und sie lernen es einfach nicht – irgendwie scheinen manche Besitzer eines Elektrotretrollers merkbefreit zu sein. Ein solches Fahrzeug muss eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) besitzen und eine Haftpflichtversicherung besitzen. Die Polizei musste in einem Fall wieder aktiv werden. Anzeige
Veröffentlicht unter eScooter, Recht, Risiko, Versicherung
Verschlagwortet mit eScooter, Polizei, Versicherung
Schreib einen Kommentar
Merklingen: E-Scooter-Fahrer stürzt betrunken
Elektrotretroller fahren, erfordert schon etwas Erfahrung – die Fahrphysik ist halt, angesichts kleiner Räder und niedrigem Schwerpunkt gänzlich anders als beim Fahrrad. In betrunkenem Zustand auf so ein Ding zu steigen, erhöht das Unfallrisiko weiter – musste gerade jemand wieder … Weiterlesen
Bonn: Ein Jahr E-Scooter, Bilanz der Polizei
Zum 15. Juni 2020 jährte sich die Freigabe der Elektrotretroller auf deutschen Straßen. Seitdem gibt es Leih-E-Scooter und privat gekaufte Fahrzeuge – und Unfälle sowie zahlreiche Verstöße. Auch die Polizei Bonn hat eine Jahresbilanz zum Thema E-Scooter gezogen. Anzeige
eScooter: Kein Führerschein, keine Versicherung und Alkohol
Elektrotretroller müssen bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsflächen versichert sein. Es sind die Verkehrsregeln zu beachten. Saufen und Kiffen sind auch verboten und wenn das Fahrzeug schneller als 20 km/h ist, und eine ABE hat, benötigt man einen Führerschein. Hatte ein … Weiterlesen
Bonn: Besoffener E-Scooter-Fahrer verletzte sich bei Sturz
Beim Fahren eines eScooters gelten die Verkehrsregeln sowie die Promillegrenzen bei Kraftfahrzeugen. Betrunken sollte man nicht mit einem Elektrotretroller fahren. Das ist kürzlich einem Elektrotretrollerfahrer zum Verhängnis geworden, denn er hat einen Unfall gebaut und musste ins Krankenhaus. Anzeige
Anzeige
Lübeck: In Schlangenlinien auf eScooter hinterm Streifenwagen
Beim Fahren eines eScooters sind die Verkehrsregeln sind zu beachten. Saufen und Kiffen sind verboten und das Fahrzeug ist zu versichern. Im besoffenen Zustand sollte man auch nicht hinter einem Polizeifahrzeug hinterer fahren. Ist einem Elektrotretrollerfahrer kürzlich zum Verhängnis geworden. … Weiterlesen
Rostock: Fahrerflucht nach E-Scooter-Unfall
Unfälle unter Alkohol und rücksichtslose Fahrweise sind bei Elektrotretroller-Fahrern ein Problem. Heute mal wieder ein Fall aus der Kategorie ‘besoffen mit dem E-Scooter einen Unfall gebaut’ – aktuell kommt dann noch ein Fall von Fahrerflucht hinzu, wie die Polizei mitteilte. … Weiterlesen
Rekord: Mann mit 3 Promille auf E-Scooter geschnappt
Wer Alkohol getrunken hat, sollte keinen E-Scooter benutzen und damit fahren. Das Unfallrisiko ist immens, selbst bei nüchternen Fahrern/Fahrerinnen. Gerade ist mir wieder eine Meldung der Polizei zu einer Alkoholfahrt untergekommen, wo der Fahrer alle Negativrekorde bezüglich Alkohol schlägt. Anzeige