Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- guenni bei Elektronik-Ausfälle bei E-Scootern – Einzelfall oder breites Problem
- benni bei Elektronik-Ausfälle bei E-Scootern – Einzelfall oder breites Problem
- Ina Lemke bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- PCS bei Wofür ist der Dokumentationsteil der eScooter-Plakette?
- DJ bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
Monatsarchive: September 2019
Anzeige
1 Jahr eScooter in den USA
Elektro-Tretroller sind in den USA schon länger zugelassen und verfügbar (auch wenn Kommunen diese schon mal verbieten). Gerade ist mir eine Bilanz von 1 Jahr eScooter in den USA unter die Augen gekommen, aus der ich einige Daten veröffentlichen möchte. … Weiterlesen
eScooter-Herbst – ich krieg den Blues …
Mit dem Herbstanfang zum 23. September 2019 beginnt wieder die ‘dunkle Jahreszeit’, mit Nebel, Regen, Schnee oder Glätte. Auch fallendes Laub macht die Straßen rutschig. Wie schaut es da mit der Nutzung von E-Tretrollern aus? Anzeige
eScooter-Klau in Stuttgart
Das ist ein Fall von ‘zu gutgläubig und dann dumm gelaufen’. Der Mieter eines Elektro-Tretrollers ist jetzt sein Gefährt los, weil er dieses gutgläubig einem Unbekannten für eine Probefahrt ausgeliehen hat. Anzeige
Nürnberg und VOI mit eScooter-Konzept
Auch in Nürnberg werden Elektro-Tretroller zum Verleihen angeboten. Die Stadt hat aber mit dem Anbieter VOI ein spezielles Konzept vereinbart, welches das Chaos durch herumstehende eScooter verhindern soll. Anzeige
Wiens Bürgermeister: eScooter weg von Bürgersteigen!
Auch in Österreich sind eScooter von Verleihern in größeren Städten zu finden und dort inzwischen ein Problem. Der Bürgermeister der österreichischen Hauptstadt Wien hat den auf Bürgersteigen geparkten eScootern jetzt den Kampf angesagt. Anzeige
eScooter: Info und Kontrolle der Polizei in Bochum, erste Bilanz
Die Polizei hat in der Bochum eine Doppelstrategie in Sachen eScootern eingeschlagen. Einerseits informieren die Ordnungshüter mit einem Infostand. Andererseits führt die Polizei aber auch Kontrollen von E-Tretrollerfahrern in Bochum durch. Hier eine erste Bilanz. Anzeige
Anzeige
eScooter auch in Karlsruhe
Nur eine kurze Information: Offenbar sind auch in Karlsruhe Elektro-Tretroller von Verleihfirmen erhältlich. Zumindest der schwedische Verleiher VOI stellt seine ‘rosa-roten’ E-Roller in der Stadt aus und ermöglicht deren Ausleihe. Anzeige
Essen: eScooter brennt in Hausflur
Beim Thema Elektro-Tretroller sollte man das Thema Akku-Brand niemals aus den Augen verlieren. Es hat ja bereits verschiedene Vorfälle gegeben. Jetzt wird der Brand eines E-Tretrollers in einem Hausflur in Essen-Frohnhausen gemeldet. Anzeige
Doof: Besoffener eScooter-Fahrer vor Polizeiwache gestoppt
Beim Thema Elektro-Tretroller fällt mir inzwischen ‘Unfälle, Risiken und Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen’ ein. Manche eScooter-Piloten sind auch bloß doof – wie ein Zeitgenosse, der sich besoffen vor einer Polizeiwache anhalten und kontrollieren lassen musste. Anzeige
San Franzisco lässt 10.000 eScooter von Verleihern zu
Die US-Stadt San Franzisco hat den Verleihern Jump, Lime, Scoot und Spin die Genehmigung erteilt, eScooter in der Stadt aufzustellen und zum Verleih anzubieten. Während jedes Unternehmen 1.000 E-Roller vermieten darf, kann jeder Betreiber diese Zahl auf 2.500 erweitern, wenn … Weiterlesen