Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
Kategorien
Neueste Kommentare
- guenni bei eScooter: Neue Regeln zwischen Kommunen und Verleihern
- trebreH bei eScooter: Neue Regeln zwischen Kommunen und Verleihern
- Sunny bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Spike bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- guenni bei Weltverkehrsforum (ITF) fordert mehr E-Scooter-Schulen
Schlagwort-Archive: Alkohol
Bonn: Besoffener E-Scooter-Fahrer verletzte sich bei Sturz
Beim Fahren eines eScooters gelten die Verkehrsregeln sowie die Promillegrenzen bei Kraftfahrzeugen. Betrunken sollte man nicht mit einem Elektrotretroller fahren. Das ist kürzlich einem Elektrotretrollerfahrer zum Verhängnis geworden, denn er hat einen Unfall gebaut und musste ins Krankenhaus. Anzeige
Anzeige
Lübeck: In Schlangenlinien auf eScooter hinterm Streifenwagen
Beim Fahren eines eScooters sind die Verkehrsregeln sind zu beachten. Saufen und Kiffen sind verboten und das Fahrzeug ist zu versichern. Im besoffenen Zustand sollte man auch nicht hinter einem Polizeifahrzeug hinterer fahren. Ist einem Elektrotretrollerfahrer kürzlich zum Verhängnis geworden. … Weiterlesen
Unfälle: Ruf nach Ruf nach Alkoholtest für eScooter-Fahrer
Seit einem Jahr sind Elektrotretroller als Elektrokleinstfahrzeuge im Straßenverkehr mit Auflagen zugelassen. Als ein Problem erweisen sich aber Unfälle, die oft auf Alkoholgenuss zurückgehen. Der Verkehrsrat fordert daher Alkoholtests für eScooter-Fahrer. Anzeige
Rostock: Fahrerflucht nach E-Scooter-Unfall
Unfälle unter Alkohol und rücksichtslose Fahrweise sind bei Elektrotretroller-Fahrern ein Problem. Heute mal wieder ein Fall aus der Kategorie ‘besoffen mit dem E-Scooter einen Unfall gebaut’ – aktuell kommt dann noch ein Fall von Fahrerflucht hinzu, wie die Polizei mitteilte. … Weiterlesen
E-Scooter-Sturz: Alkohol und zu Zweit unterwegs
Beim Fahren mit einem Elektrotretroller sollten die Regeln eingehalten werden. Alleine fahren und nüchtern sein, wären schon mal ganz gute Voraussetzungen. Interessiert manche Zeitgenossen nicht, wie ein Unfallbericht der Polizei zeigt. Ein E-Scooter-Fahrer verunfallte samt Beifahrer betrunken. Anzeige
Rekord: Mann mit 3 Promille auf E-Scooter geschnappt
Wer Alkohol getrunken hat, sollte keinen E-Scooter benutzen und damit fahren. Das Unfallrisiko ist immens, selbst bei nüchternen Fahrern/Fahrerinnen. Gerade ist mir wieder eine Meldung der Polizei zu einer Alkoholfahrt untergekommen, wo der Fahrer alle Negativrekorde bezüglich Alkohol schlägt. Anzeige
Hannover: Unfall mit Miet-E-Scooter, Alkohol im Spiel
Elektrotretroller fahren ist mit gewissen Risiken verbunden und Unfälle nicht ausgeschlossen. Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich keinen E-Scooter mieten und damit fahren. Gerade ist mir wieder eine Meldung zu einem solchen Fall untergekommen, wo es zu einem Sturz kam. … Weiterlesen
Anzeige
Besoffen auf eScooter ohne Versicherung – ab in den Knast
Bei der Meldung, die mir vor einiger Zeit unter die Augen gekommen ist, fällt mir der Spruch ‘dümmer, als die Polizei erlaubt’ ein. Bezieht sich auf den Fahrer eines Elektrotretrollers, der in eine Polizeikontrolle geriet und dann ab in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter eScooter
Verschlagwortet mit Alkohol, eScooter, Polizei, Versicherung
Schreib einen Kommentar
Leichtsinn: Besoffen und zu Zweit auf dem eScooter, Unfall
Eigentlich sollte es doch längst bekannt sein: Wer Elektrotretroller fährt, für den gelten die Promillegrenzen bezüglich Alkohol aus dem PKW-Bereich. Und die Mitnahme einer zweiten Person auf einem eScooter ist ebenfalls unzulässig. Ein neuer (Un-)Fall von geht gar nicht. Anzeige
eScooter: Alkohol (2,19 Promille) und Schnellstraße befahren
Für Elektrotretroller gelten strikte Regeln, wer, wo, wie fahren darf. Dazu gehört, dass die Promillegrenzen für PKWs gelten. Zudem dürfen eScooter nicht auf Autobahnen oder Schnellstraßen fahren, wenn eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h gilt. Anzeige