Monatsarchive: September 2019


Anzeige

Unu E-Roller kommen 2020

Dieses mal wird es ein echter Elektro-Roller, also ein kein eScooter, den das Berliner Startup Unu zusammen mit Vodafon als Kauf- und Leihfahrzeuge unter dem Namen UPLIFT vermarkten will. Auf der IFA 2019 wurde die Partnerschaft vorgestellt. Anzeige

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kassenärztlicher Chef fordert eScooter-Verbot

Steigende Unfallzahlen bei Elektro-Tretrollern rufen inzwischen Ärzte auf den Plan. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, fordert ein komplettes Verbot der neuen Fahrzeuge, um die Unfälle mit Verletzten zu vermeiden. Anzeige

Veröffentlicht unter E-Roller, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Klinik Hamburg: Mehr eScooter-Unfälle als bei Fahrrädern

Wie risikoreich sind eigentlich die Elektro-Tretroller, die ja im Sommer 2019 ein Trendthema sind? In Hamburg muss eine Klinik inzwischen mehr Verletzte von eScooter-Unfällen behandeln als Opfer von Fahrradunfällen. Anzeige

Veröffentlicht unter E-Roller, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

800 Euro Segway Ninebot MAX G30D mit Straßenzulassung

Das ist ja mal eine coole Nachricht. Der Anbieter Segway hat für das eScooter-Modell Ninebot MAX G30D eine allgemeine Betriebserlaubnis des Bundeskraftfahrtamts erhalten. Das Gerät soll Ende 2019 zum Hammerpreis von 800 Euro erhältlich sein. Anzeige

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter fahren: Aller Anfang ist schwer …

Gelegentlich hat man ja das Gefühl, dass E-Tretroller nur in Deutschland ein Problem bzw. eine Gefahr darstellen. Aber die hippen Angestellten, die mit dem Teil zur Arbeit wollen, müssen auch andernorts noch ein wenig üben, sonst gibt es Unfälle. Anzeige

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tel Aviv will eScooter verbieten

Die Stadtverwaltung der israelischen Metropole Tel Aviv hat damit gedroht, Verleihern von E-Tretrollern die Lizenzen zu entziehen. Problem sind die Verstöße der Nutzer gegen Verkehrsregeln. Kleiner Abriss, was dort inzwischen los ist, wobei die Stadt auf eine längere Erfahrung mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der Autoped-Scooter-Flop vor 100 Jahren

Man sagt: Geschichte wiederholt sich nicht, und wenn, dann als Farce. Vor ziemlich genau 100 Jahren gab es den Vorläufer heutiger eScooter – damals mit Benzinmotor. Hergestellt von einer US-Firma und später in Deutschland als Krupp-Roller mit Merkel-Motor erhältlich. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

eScooter: Falsch abgestellt, Risiko für blinde Menschen

Ein leidiges Thema: Manche Zeitgenossen meinen, Leih-E-Tretroller beliebig irgendwo abstellen zu müssen. Besonders für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen werden die Fahrzeuge zu einer Stolperfalle und Gefahr. Anzeige

Veröffentlicht unter E-Roller, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter: Falschparker kommen in Paris in den Sperrmüll

Es sind drastische Maßnahmen, die die Stadtverwaltung von Paris gegen die Verleiher von E-Tretrollern ergreift. Werden deren Fahrzeuge falsch, z.B. auf Bürgersteigen, abgestellt, entsorgt die Stadt die eScooter schlicht als Sperrmüll. Anzeige

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wissen: E-Tretroller mieten, das wird gebraucht

Schnell mal in einer fremden Stadt einen Elektro-Tretroller ausleihen? Kostet ja nur einige Euros und ist schnell passiert. Aber was braucht man eigentlich konkret, um in Deutschland einen eScooter bei einem Verleiher zu mieten? Auf was sollte man achten? Anzeige

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar