Die US-Raumfahrtbehörde NASA will ja 2025 vier Menschen im Rahmen der Artemis II-Mission in der Orion-Raumkapsel zum Mond bringen. Die Mission litt unter starken Verzögerungen – nun soll der Start um zwei Monate vorgezogen werden.
Anzeige
Das Artemis-Projekt
Das Artemis-Projekt hat das Ziel, Menschen wieder auf den Erdmond zu bringen. Im Rahmen der Artemis I-Mission war die unbemannte Orion-Kapsel am 16. November 2022 mittels der Space Launch System-Rakete der NASA nach monatelangen Verzögerungen aufgrund technischer Probleme und Wirbelstürmen in Florida zu ihrem Jungfernflug gestartet (siehe Artemis 1: NASA-Mondmission gestartet). Die Schwerlastrakete schoss die Orion-Raumkapsel mit ihrer letzten Antriebsstufe auf einen Kurs zum Mond. Nach dem Abtrennen dieser Antriebsstufe flog Orion zum Mond, wo das Raumschiff in eine Umlaufbahn einschwenkte.
Orion-Raumschiff mit Antriebsstufe, Quelle: NASA
Dort verblieb die unbemannte Raumkapsel für ca. 2 Wochen, um dann wieder zur Erde zurück zu fliegen. Während dieses Flugs wurden viele Tests ausgeführt. Artemis I war eine sehr erfolgreich absolvierte, aber noch unbemannte, Generalprobe für die Pläne der USA für erneute bemannte Missionen zum Mond.
Artemis II ist dann als bemannte Generalprobe für die bemannte Landung geplant und soll vier Astronauten rund um den Mond fliegen lassen. Mit Artemis III sollen dann erstmals seit über 55 Jahren wieder Menschen auf dem Mond landen. Allerdings müssen vor dem Flug von Artemis II noch eine Reihe Probleme gelöst werden (siehe Artemis Mondmission: Diese Probleme müssen gelöst werden).
Artemis II soll vorgezogen werden
Mit der Mission Artemis II sollen vier Menschen (drei Männer und eine Frau) zum Mond fliegen, diesen umrunden und wieder zur Erde zurück kehren. Die NASA hatte sich dann beeilt und bereits 2023 die Crew für diese Mission vorgestellt (siehe NASA stellt Mannschaft für die Artemis II-Mondmission vor).
Aber die Mission steht unter einem ungünstigen Stern – die NASA bekommt ihr Budget gekürzt und Elon Musk könnte sein Starship als Alternative für eine Mondlandung in Stellung bringen (auch wenn das Raumschiff noch nicht geflogen ist). Aber eine bemannte Mondumrundung dürfte wohl 2026 stattfinden.
Da es aber bei der unbemannten Artemis I-Mission Probleme mit dem Hitzeschutzschild der Orion-Raumkapsel beim Eintritt in die Erdatmosphäre gab (siehe Mond, wir kommen später: NASA meldet Verzögerungen beim Artemis-Programm) muss nachgebessert werden. Die Planung sah einen Start der Mission im April 2026 vor.
Anzeige
US-Astronaut Chris Hadfield schreibt in obigem Tweet, dass die im Bild gezeigte Mannschaft in 10 Monaten zum Mond fliegen soll. In diesem Artikel heißt es, dass ein NASA-Sprecher bekannt gegeben habe, dass der geplante Starttermin von Artemis 2 um zwei Monate auf Februar 2026 vorverlegt wurde.
Ist wieder ein "Fünkchen Hoffnung" für die Mission. Im Jahr 2024 wurde die Artemis 2 -Mission aufgrund einer Reihe von sicherheitsrelevanten Problemen von November 2024 auf September 2025 verschoben. Dazu gehörte vor allem der unerwartete Verlust von großen Materialstücken des Hitzeschilds von Artemis 1. Dieses Problem wurde Anfang Dezember 2024 zwar behoben. Aber es gab die Notwendigkeit zusätzlicher Analysen des Lebenserhaltungssystems des Raumfahrzeugs. Das führte zu einer weiteren Verzögerung, so dass der Start im April 2026 vorgesehen war.
Nun ist also Februar 2026 geplant – mal schauen, ob das klappt. Insgesamt kam es bei Artemis 2 in einem Zeitraum von 12 Monaten zu einer Verzögerung von 17 Monaten. Und wenn Amerika das Geld ausgeht, könnte die Mission immer noch gestrichen werden.
Ähnliche Artikel:
NASA Artemis 1 Mondmission: Start am 29. August 2022?
NASA veröffentlicht Startdaten für Artemis 1 Mondmission
Artemis Mondflug bereits am 29. August 2022?
NASA für den Artemis Mondflug am 29. August 2022 bereit
NASA für zweiten Startversuch für den Artemis Mondflug am 3. September 2022 bereit
Artemis: Wann geht es zurück zum Mond? Start am 23. oder der 27. September?
NASA verschiebt erneut den Start der Artemis 1 Mondmission auf 27.9 oder 2.10.
Artemis: Start der Mondmission am 27.9.2022 verschoben
NASA gibt neue Starttermine für Artemis Mondmission ab November 2022 bekannt
Artemis 1: Die NASA will am Mittwoch (16.11.) erneut zum Mond
Artemis 1: NASA-Mondmission gestartet
Artemis 1-Mission: Erste Bilder vom Mondflug
Artemis: Orion-Kapsel in der "Mondumlaufbahn"
Artemis: Orion-Kapsel erreicht Entfernungsmaximum in Mondumlaufbahn
Artemis 1-Mission: Raumschiff Orion auf dem Heimweg
Artemis 1: Orion-Raumkapsel sicher von unbemanntem Mond-Testflug auf der Erde gelandet
NASA stellt Mannschaft für die Artemis II-Mondmission vor
US-Raumfahrtpläne für den Mond: Peregrine-Fehlschlag und Verzögerung bei Artemis
Artemis Mondmission: Diese Probleme müssen gelöst werden
NASA identifiziert 9 Landestellen für Artemis III-Mondmission
Mond, wir kommen später: NASA meldet Verzögerungen beim Artemis-Programm
Anzeige