Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Schlagwort-Archive: Foto
Samstagmorgen: Nebel im Spätherbst
Letzten Samstag hatten wir einen sonnigen Morgen. Allerdings ist Spätherbst und als ich um 8:00 Uhr zum Bäcker ging, stiegen die ersten Morgennebel aus den herbstlichen Taunuswäldern auf. Das sind dann Herbstmorgen, wie sich sie liebe.
Anzeige
Sommergarten 2019: Bartnelken
Da ist er, der Sommer 2019, und im Garten wächst alles wie wild und gedeiht. An allen Orten grünt und blüht es, ich hatte vor Tagen schon Fotos gepostet (Wilder Sommergarten: Juni 2019). An einer Stelle hat meine Frau Bartnelken … Weiterlesen
Wilder Sommergarten: Juni 2019
Gerade regnet es zwar in Strömen – typischer Schauer im Juni – aber es ist Sommer. Unser Garten hat sich in eine Wildnis aus Blumen, Gräsern und Pflanzen verwandelt, in der sich Vögel und Insekten wohl fühlen.
Über den Zaun geschaut …
In meiner weiteren Nachbarschaft gibt es viele tolle Gärten, in denen es momentan blüht und gedeiht. Azaleen und Rhododendron sind überall am blühen – oder schon verblüht. Manche Gärten sind aber durch hohe Zäune vor neugierigen Blicken geschützt …
Alles Marsch, in Richtung Sommer 2019
Endlich ist die Regenphase mit Kälte vorbei und es sieht nach Sommer aus. Als ich heute morgen meine täglichen Physiotherapieübungen im Wohnzimmer absolvierte, fiel mein Blick zufällig durch eines der Fenster in den Garten. Da war, dank unserer wilden Blumenecke, … Weiterlesen
Anzeige
Ein (Doppel-)Regenbogen am Sonntag im Mai
Sonntag herrschte zuerst schönes Mai-Wetter und man konnte im Garten sitzen. Aber am späten Nachmittag zogen plötzlich dunkle Gewitterwolken auf. Gab immer wieder mal ein paar Regentropfen, aber auch blaue Wolkenlöcher – und an manchen Stellen kam die Sonne immer … Weiterlesen
Löwenzahn …
Wer kennt sich nicht, die goldgelb leuchtenden Blüten des Löwenzahns (übrigens auch Namensgeber für eine TV-Kindersendung mit Peter Lustig). Im Frühling sind ganze Wiesen mit Löwenzahnblüten bedeckt.
Blutmond?
Ein rötlicher Mond – der sogenannte Blutmond – war ja für heute Morgen, den 21. Januar 2019, angesagt. Heute Abend hatten wir einen Vollmond-Aufgang, der an den Blutmond erinnerte.
Mysteriöser Kadaver von ‘Urtier’ an US-Stand gefunden
An einem Strand im US-Bundesstaat Georgia haben ein Vater und sein Sohn eine sehr ungewöhnliche Entdeckung gemacht. Ein am Strand angespülter Kadaver, der Ähnlichkeit mit Urzeitwesen (Meeressaurier) oder 'Nessie' aus Loch Ness hat.
Anzeige
Flug über die Alpen aus der Sicht eines Adlers
Was sieht ein Adler, wenn er in den Alpen über die Bergflanken fliegt? Wenn man den Tieren eine Minikamera auf den Rücken schnallt, kann man faszinierende Aufnahmen erhalten.
‘Fallstreak hole’ mit Virga über Tallinn (Estland)
Ein 'Fallstreak hole' ist ein elliptisches oder sogar kreisrundes Loch, welches sich in der Wolkendecke bilden kann. Gerade ist mir ein Foto eines Fallstreak hole mit Virga über Tallinn (Estland) unter die Augen gekommen. Und ich dachte mir, mache mal … Weiterlesen
Spektakuläre Meteoraufnahmen der Quarantiden
Die Quadrantiden sind ein jährlich zum Jahreswechsel wiederkehrender Meteorstrom. Er gehört zu den vier aktivsten Sternschnuppenschwärmen des Jahres. Gerade sind mir einige Fotos unter die Augen gekommen.
Veröffentlicht unter Foto, Natur
Verschlagwortet mit Foto, Natur, Sternschnuppen
Schreib einen Kommentar
Winterabend 2018 – Sonnenuntergang
Es hat doch noch geklappt – an Weihnachten 2018 haben wir klaren Himmel und konnten Sonnenuntergänge genießen. Hier zwei Aufnahmen, die am ersten und zweiten Weihnachtsabend entstanden. Aufgenommen wurden die Fotos mit einem simplen Smartphone.
Engelwolken und Flöckchen
An Bord der Internationalen Raumstation (ISS) hat ein Astronaut Fotos einer Wolkenformation auf der Erde gemacht, die wohl bei jedem Betrachter spontane Assoziationen auslösen.
Mars-Lander Insight: Erste Fotos aus der Umlaufbahn
Ende November 2018 gelang es der NASA eine weiter Sonde mit dem Namen Insight weich auf der Oberfläche des Mars zu landen. Nun gibt es Fotos der Landestelle, aufgenommen aus der Umlaufbahn um den Mars.
November-Morgen, Sonnenaufgang …
Guten Morgen und einen schönen Start in die Woche wünsche ich Ihnen. November, Dezember, Januar und möglicherweise Februar sind die Monate für Langschläfer unter den Fotografen, die sich auf Sonnenaufgänge kapriziert haben. Denn aktuell geht die Sonne in Deutschland zwischen … Weiterlesen
Herbstimpressionen 2018: Habe das Feld fertig
Ein genialer, wenn auch heißer Sommer 2018 ist vorbei. Auch der September sowie der erste Teil des Oktober warteten mit vielen Sonnentagen auf. Aber so langsam dürften wir uns von diesen Sonnentagen verabschieden. Zeit, noch einen Blick auf ein paar … Weiterlesen
Lichteffekt: Brücke in eine Mondsichel verwandelt
Der Fotograf Diego Bighi hat ein Faible für spezielle Lichteffekte. Nun ist ihm ein besonderer Schnappschuss gelungen: eine von unten beleuchtete Brücke, die wie eine Mondsichel ausschaut.
Foto: Natur und Mathematik
Mathematik dürften wohl die meisten meiner Blog-Leser/innen in der Schule gehabt und geliebt oder gehasst haben. Für die Mathematik-Hasser habe ich jetzt etwas versöhnliches – auch die Natur kann Mathematik.
Blüten-Fund im Wald: Lathyrus tuberosus (Knollige Platterbse)
Wachsen Erbsen im Wald? Unter Fichten, so am Wegesrand? Zumindest scheint mir ein solcher Fall im Sommer 2018 untergekommen zu sein. Aber zuerst waren da nur einige rosa Blüten, die mir im Wald auffielen. Hier die Geschichte und wie ich … Weiterlesen