Der Zombie-Maikäfer …

Ich hätte noch etwas echt abgefahrenes aus der Natur: Ein toter Maikäfer, dessen Körper bereits hohl und abgefressen ist. Und trotzdem bewegt sich die Hülle des toten Objekts über eine Wiese mit Gras und Moos – Pilze machen es möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Webb-Weltraumteleskop entdeckt Kohlendioxid in der Atmosphäre eines Exoplaneten

Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA/ESA/CSA hat endgültige Beweise für Kohlendioxid in der Atmosphäre eines Gasriesenplaneten gefunden, der in 700 Lichtjahren Entfernung einen sonnenähnlichen Stern umkreist. Das Ergebnis liefert wichtige Erkenntnisse über die Zusammensetzung und Entstehung des Planeten und ist ein Hinweis auf die Fähigkeit von Webb, Kohlendioxid auch in den dünneren Atmosphären kleinerer Gesteinsplaneten nachzuweisen und zu messen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Musik zum Sonntag: Buddy Holly – Peggy Sue

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayAm 22. August 2022 ist der Musiker Jerry Allison im Alter von 82 Jahren verstorben (siehe Jerry Allison: Schlagzeuger von Buddy Holly verstorben). Allison war der letzte Überlebende der Band "The Crickets", die zu Beginn mit dem Sänger Buddy Holly auftraten. Zur Erinnerung an den viel zu früh verstorbenen Buddy Holly und The Crickets habe ich heute das Stück "Peggy Sue" aus den 50er Jahren als Musik zum Sonntag mitgebracht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Regenbogen-Berge …

Berge, die in verschiedenen Farben – wie ein Regenbogen – ausschauen. Das gibt es wirklich – der Regenbogenberg (auch Pallay Punchu oder Vinicunca genannt) liegt 194 km von Cusco, Peru, entfernt auf 4 791 m Höhe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Dürre legt Dino-Spuren in Texas frei

Noch ein kleiner Schnipsel aus der Wissenschaft. In einem in diesem Sommer ausgetrockneten Flussbett in Texas wurden von einem Parkmitarbeiter Fußspuren von Dinosauriern entdeckt. Es könnte sich um die längste bekannte Fußspur dieser Urwelttiere handeln, die erhalten geblieben ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Brezel soll Weltkulturerbe werden, Minister Cem Özdemir unterstützt das

Es war gestern auf einem Ausflug, als im Radio ein Interview mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) lief. In seinem speziellen Idom erklärte Minister Özdemir das Kulturgut der Brezel. Und er erwähnte auch, dass er sich dafür ausgesprochen habe, die Tradition des handwerklichen Brezelbackens als immaterielles Kulturerbe anzuerkennen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Jerry Allison: Schlagzeuger von Buddy Holly verstorben

Kleiner Nachtrag: Der US-Schlagzeuger Jerry Allison ist bereits am 22. August 2022 nahe Nashville, Tennessee, verstorben. Allison wurde 82 Jahre alt und ist manchen Blog-Leserinnen und -Lesern möglicherweise "als Schlagzeuger von Buddy Holly" bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ist der Exoplanet TOI-1452 b eine Wasserwelt?

Ein internationales Forscherteam um Charles Cadieux, Doktorand an der Université de Montréal und Mitglied des Institute for Research on Exoplanets (iREx), hat die Entdeckung von TOI-1452 b bekannt gegeben. Der Exoplanet umkreist einen von zwei kleinen Sternen in einem Doppelsternsystem, etwa 100 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Draco. Daten deuten darauf hin, dass TOI-1452 b eine Wasserwelt sein könnte. Das soll mit dem James Webb Weltraumteleskop nun erforscht werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

10. Todestag von Neil Armstrong, dem ersten Menschen auf dem Mond

Am 21. Juli 1969 betrat der Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch im Rahmen der Apollo 11 Mission unseren Erdmond. Am 25. August 2012 verstarb Neil Armstrong infolge von Komplikationen nach einer Herzoperation. Zufall oder nicht – wenn alles klappt, startet am 29. August 2022 die erste unbemannte Raumfahrtmission in eine Umlaufbahn des Mondes (NASA für den Artemis Mondflug am 29. August 2022 bereit). Die Kollegen von heise haben anlässlich seines 10. Todestages diesen Artikel über Armstrong veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

NASA für den Artemis Mondflug am 29. August 2022 bereit

Die US-Raumfahrtbehörde NASA bereitet sich darauf vor, den ersten unbemannten Testflug zum Mond im Rahmen des Artemis-Programms zum 29. August 2022 starten zu können (siehe Artemis Mondflug bereits am 29. August 2022?). Die SLS-Rakete mit der Raumkapsel steht auf dem Startkomplex und nun hat die NASA grünes Licht für den Start zum 29. August 2022 gegeben. Ergänzung: Termin für geplanten Start und YouTube-Kanal nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Sparen wir wirklich so viel Gas?

Aktuell gibt es ja Apelle, den Gasverbrauch in Deutschland zu reduzieren, um gut über den Winter zu kommen. Die EU hat einen Notfallplan zum Gassparen für beschlossen, mit dem 15 % Gas gespart werden soll. Speziell im Winter kommt es ja darauf an, dass sparsam mit Erdgas umgegangen wird. Jetzt ist mir eine interessante Statistik unter die Augen gekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Airbus Solarflugzeug Zephyr fliegt 64 Tage, und dann abgestürzt?

Flugzeugbauer Airbus hat ein mit elektrischen Solarzellen angetriebenes unbemanntes Flugzeug für 64 Tage in der Luft gehalten und in ca. 22 Kilometer Höhe operieren lassen. Dann ist das experimentelle Fluggerät möglicherweise abgestürzt – wenn Airbus das auch nicht bestätigten wollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Winterpause vorbei, Mars-Hubschrauber Ingenuity fliegt wieder

Der kleine Mars-Hubschrauber Ingenuity wurde die Tage aus seinem Winterschlaf geweckt und hat einen kurzen Testflug unternommen, um die Systeme zu testen. Jetzt soll das Gerät weiter den Mars erkunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neue Bilder des Jupiter vom James Webb-Weltraumteleskop

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat gerade atemberaubend neue Bilder des Planeten Jupiter veröffentlicht, die von dem hinter dem Mond, am Lagrange-Punkt L2 kreisenden Weltraumteleskop James Webb aufgenommen wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die spanischen "Stonehenges"

Auch in Spanien gibt es so etwas wie das britische "Stonehenge" – Stellen, an den 500 Megalit-Steine gefunden wurden. Ein sogenannter Dolmen ist aus einem Stausee aufgetaucht, nachdem dessen Wasserspiegel gesunken ist. Und eine weitgehend unbekannte Anlage wurde entdeckt, als ein Feld für Avocados errichtet werden sollte, was Archäologen auf den Plan rief.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Musik zum Sonntag: Dick Dale & The Del Tones "Misirlou"

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayHeute habe ich das Stück "Misirlou" aus Anfang der 60er Jahre als Musik zum Sonntag mitgebracht. Es ist ein Instrumentalstück, welches aber irgendwo auf der Linie von Leuten liegt, die mit den Shadows oder ähnlichen Gruppen, die in den 60er Jahren mit Gitarrenstücken reüssierten, etwas anfangen können. Wäre mein Traum gewesen, wenn ich auch nur ansatzweise an der Gitarre so firm wie die Jungs gewesen wäre. Und diese Zeit ist eh genial (aus meiner Sicht, wenn ich damals auch noch viel zu jung war, um bewusst etwas von der Musik Anfang der 60er Jahre etwas mit zu bekommen).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die NASA will ihre Kakerlaken zurück … und den Mondstaub

Skurrile Geschichte, auf die ich kürzlich gestoßen bin. Die US-Raumfahrtbehörde NASA fordert ein Röhrchen mit einigen Milligramm Mondstaub und drei toten Kakerlaken zurück. Was das alles mit der Apollo 11-Mondlandung 1969 zu tun hat und warum die NASA sich für tote Kakerlaken interessiert, löse ich im Artikel auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Artemis Mondflug bereits am 29. August 2022?

Die US-Raumfahrtbehörde NASA bereitet sich darauf vor, den ersten unbemannten Testflug zum Mond im Rahmen des Artemis-Programms mit etwas Glück bereits zum 29. August 2022 starten zu können. Die Rakete ist die Woche auf die Startposition gerollt worden – und der Flug bereitet die ersten Missionen mit Menschen zum Mond seit 50 Jahren vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Achtung: Rentner-Abzocke mit "teuren" Buchnachbildungen als Geldanlage

Stop - PixabayIch hole mal ein Thema hoch, vor dem der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt: Ältere Menschen im Seniorenalter werden von Vertretern an der Haustür abgezockt. Vertreter ziehen durch die Lande und drehen den älteren Menschen Bücher für mehrere tausend Euro an. Die Lexika und Nachbildungen historischer Bücher seien eine sichere Geldanlage und könnten in absehbarer Zeit mit hohem Gewinn wiederverkauft werden – so versprechen es die Vertreter. Dem vzbv liegen Fälle von Betroffenen vor, die mit dieser Masche bis zu 100.000 Euro verloren haben. Denn die Bücher können tatsächlich nur zu einem Bruchteil des Kaufbetrages wieder verkauft werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Faszinierend: Feuerameisen benutzen "Werkzeuge"

Ameisen bilden Staaten, bauen Ameisenhügel und laufen auf Duftspuren in sogenannten Ameisenstraßen entlang. Aber die Ameisenvölker kennen sogar die Benutzung von "Werkzeugen", wie ein kleines Experiment gezeigt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar