Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Schlagwort-Archive: Foto
Foto eines Sees: 'Der Baum des Lebens'
Dem australischen Fotoamateur Derry Moroney ist der 'Schnappschuss seines Lebens' gelungen. Er hat in New South Wales (Australien) einen See fotografiert, in den ein Fluss einströmt. Dabei ist ein geniales Foto entstanden, welches 'den Baum des Lebens' im Wasser zeigt.
Anzeige
Good Morning, Januar-Morgen (2021)
Wir blicken ja auf eine wahrlich gruselige Woche zurück. In den USA hat ein Mob das Capitol (Regierungsgebäude) gestürmt und es gab 5 Tote. Die Woche habe ich auch erfahren, die die hippen E-Scooter, die Verkehrsminister Scheuer 2019 in einer … Weiterlesen
Primeln blühen – erste Frühlingsboten?
Den 21. Dezember haben wir ja nun herum gekriegt, die Tage werden seit diesem Stichtag der Wintersonnenwende schon länger. Wenn die Primeln blühen, wird es Frühling – dies hatte ich mir vor längerer Zeit schon mal gemerkt. Nebenstehende Primel steht … Weiterlesen
Wintermärchen 2021
Am Wochenende gab es ja die Meldungen in den Nachrichten, dass die Wintersportgebiete durch Ausflügler überlaufen wurden. Die Polizei hat die Skigebiete in den Höhenlagen (Harz, Schwarzwald etc.) gesperrt. An meinem Wohnort hat es zwar einige Schneeflocken gegeben, war aber … Weiterlesen
Geschichten vom Specht
Wir haben zwar aktuell bereits Winter. Aber irgendwo ist vom Sommer noch eine Geschichte rund um den Specht liegen geblieben. Irgendwelche Spechte im Wald, ein Specht, der Häuser anpickt und ein bunter Vogel, der sich als Grünspecht entpuppte.
Anzeige
Huch, ein Ravioli-Seestern
Ich hielt es erst für den Scherz eines kreativen Nudelmachers: Eine Ravioli in Form eines Seesterns. Dann kam ich auf den Trichter, dass es kein Ravioli sei, sondern wirklich ein Seestern.
Der Meteorit vom Samstag (28.11.2020)
Es war wohl 'das Event' am Samstag, den 28.11.2020, für Leute, die gegen 18.40 Uhr in Deutschland zwischen Köln-Frankfurt-Stuttgart in den dunklen Himmel starrten. Ein etwa Tennisball-großer Meteorit verglühte in der Erdatmosphäre.
Asteroiden und Sternschnuppen: Freitag der 13. und Donnerstag der 19. Nov. 2020
Am Freitag den 13. November 2020 ist ein kleiner Asteroid in nur 370 Kilometer Entfernung an der Erde 'vorbei' geschrammt. Am Donnerstag, den 19. November 2020 trat dann ein Meteorit in die Erdatmosphäre ein und zog eine helle Leuchtspur von … Weiterlesen
Spaziergänge an November-Nachmittagen
Der November ist ja meistens ein trüber, kalter und regnerischer Monat, wo man kaum raus möchte. Aber am Wochenende, gestern und heute gab es sie: Die Gutwetter-Phasen, an denen die Sonne schien. Gestern Morgen war der Himmel grau und diesig, … Weiterlesen
Anzeige
Halloween 2020-Nachlese: Blue Moon mit Mars
Nein, das ist keine Küchenlampe mit 15 Watt Fusel-Gühbirne, die ich in einem stockdunklen Zimmer fotografiert habe. Sondern das Stillleben umfasst einen Blick auf den sogenannten Blue Moon zu Halloween, samt der Silhouette von Bäumen und Dächern der Nachbarschaft. Und … Weiterlesen
Urban Gardening: Herbstfrüchtchen 2020
Es ist schon Oktober 2020 und das Gartenjahr geht zu Ende. Ich habe das große Privileg, über einen winzigen Garten zu verfügen, in dem neben Blumenecken auch einige Nutzflächen existieren (Urban Gardening lässt grüßen). Auf einem 'Seitenstreifen' wachsen neben Bambus … Weiterlesen
Der Super-Mars als heller Stern am Nachthimmel
Im Oktober 2020 ist der Planet Mars sehr gut am Nachthimmel sichtbar. Ich hatte bereits am 3. Oktober 2020 den Beitrag Erwischt: Mars neben dem Vollmond (3.10.2020) zum Mars und ein Foto hier im Blog veröffentlicht. Aber es gibt noch … Weiterlesen
Bunter Baum: Erster Bote des Spätherbsts
Als wir am Wochenende auf Spaziergängen in den Taunuswäldern waren, meinte ich zu meiner Frau: Komisch, noch keine verfärbten Blätter zu erkennen. Noch ist nicht Herbst. Und dann habe ich meinen verfärbten Laubbaum doch noch gefunden.
12. Oktober 2020: Zug der Kraniche nach Süden, bald kommt der Winter
ich war vom heutigen Nachmittags-Spaziergang (12. Oktober 2020) schon zurück und an der Haustüre, als meine Frau meinte 'Hör mal' und gegen Himmel deutete. Dort war das Geschrei ziehender Kraniche zu hören. Im Garten konnte ich dann einen Schwarm von … Weiterlesen
Sprite: Rote Kobolde fotografiert
Rote Kobolde sind ein Wetterphänomen, eine besondere Form von Blitzen, die nicht zur Erde niederfahren, sondern in Richtung der oberen Erdatmosphäre entweichen. Leuten ist es immer wieder gelungen, solche Blitze per Kamera auf Fotos einzufangen. Hier ein paar Zeilen zu … Weiterlesen
Zinnien, (m)ein Gruß vom Sommer 2020
Der Sommer 2020 ist nun endgültig vorbei und wir befinden uns kalendarisch im Herbst. Wettermäßig hoffe ich noch auf ein paar Tage 'goldener Oktober' mit etwas Sonnenschein. Aber die Herbststürme und das schlechte Wetter, das Novembergrau und der Dezember werden … Weiterlesen
Erwischt: Mars neben dem Vollmond (3.10.2020)
Wir haben Oktober 2020, konkret war es am 3.10., 30 Jahrestag der deutschen Einheit. Und im Oktober 2020 hatten Himmelskenner vorausgesagt, dass der Planet Mars gut am Nachthimmel sichtbar sein sollte. Und dann habe ich die beiden doch glatt erwischt: … Weiterlesen
Ein Herbstgruß …
An dieser Stelle ein sonntäglicher Herbstgruß an alle Blog-Leser und -Leserinnen. Die Herbstdeko von folgendem Foto steht momentan in unserem Treppenhaus. Meine Frau hat einige der momentan herrlich blühenden Dahlien abgeschnitten und in eine Blumenvase gestellt. Das Ganze in ein … Weiterlesen
Herbst: Auf die Quitte gekommen
Herbstzeit, Erntezeit und natürlich auch Quittenzeit. Die Quitte ist so etwas wie eine 'vergessene Frucht'. Man kann nicht einfach in die Frucht 'reinbeißen' und diese verzehren. Die Dinger sind steinhart – und ich glaubte viele Jahre, dass Quitten so was … Weiterlesen
Guten Morgen, 3. Oktober, und der Osten ist rot …
Nein, es soll keine Anspielung auf die politischen Verhältnisse im Osten der Republik zum Tag der deutschen Einheit sein. Den rötliche Morgenhimmel mit Wolken habe ich heute Früh um 7:00 Uhr aufgenommen. Schönen Feiertag.